Titelsuche
Spätmittelalter
Mitarbeit: Böhm, Astrid
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 20 (2014/2015): Das Geistliche Spiel des europäischen Spätmittelalters
Die Präsentation und identitätsstiftende Vermittlung von Glaubensinhalten im audiovisuellen Medium des Theaters zu einer Zeit, als es noch kaum andere ‚Massenmedien‘ gab, hat in...
Trojasummen
Das »Elsässische Trojabuch« und die gedruckten Trojakompilationen
Troja galt im Mittelalter als die Idealstadt schlechthin. Daher spielte der Trojastoff in der mittelalterlichen deutschen Literatur eine wichtige Rolle. Im Mittelpunkt der...
Neuere Aspekte germanistischer Spätmittelalterforschung
Die hier publizierten Tagungsbeiträge bilanzieren und perspektivieren Aspekte der Forschung zum deutschen Spätmittelalter. Dabei kommen verschiedene Blickwinkel und methodische...
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 18 (2010/2011): Konrad von Megenberg (1309 bis 1374): Ein spätmittelalterlicher »Enzyklopädist« im europäischen Kontext
Der aktuelle Tagungsband rückt Konrad von Megenberg (1309 bis 1374) in den spezifischen Brennpunkt europäischer Enzyklopädik. Darin sind Beiträge von namhaften Megenbergforschern...
»Ieglicher sang sein eigen ticht«
Germanistische und musikwissenschaftliche Beiträge zum deutschen Lied im Spätmittelalter
Der Sammelband „Ieglicher sang sein eigen ticht“ ist hervorgegangen aus einer Tagung im Kloster Neustift bei Brixen, die sich zum Ziel gesetzt hatte, Musikwissenschaftler und...
Das Hamburger Antiphonar ND VI 471
Ein wiederentdecktes Musikdenkmal des 15. Jahrhunderts aus dem Hamburger Dom. Einführung – Edition – Faksimile
Ediert und faksimiliert wird eine Antiphonar-Handschrift des Hamburger Doms mit zwei nur in dieser Quelle überlieferten spätmittelalterlichen Offizien zu Ehren Marias und der...
Spezialisierung und Professionalisierung
Träger und Foren städtischer Außenpolitik während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Die zehn innerhalb des Bandes versammelten Beiträge beschäftigen sich mit der in der Forschung lange vernachlässigten städtischen Ausprägung von Außenpolitik während des...
Herausgeber: Siebert, Irmgard; Plassmann, Max
Cristoforo Buondelmonti. Liber insularum (ULBD Ms. G 13) · Faksimile · Transkription des Düsseldorfers Exemplars, Übersetzung und Kommentar
Beide Bände im Paket
Der Florentiner Cristoforo Buondelmonti besuchte Anfang des 15. Jahrhunderts auf mehreren Reisen die ägäische Inselwelt, Kreta, die ionische Westküste und Konstantinopel. Seine so...
Cristoforo Buondelmonti. Liber insularum (ULBD Ms. G 13)
Transkription des Düsseldorfer Exemplars, Übersetzung und Kommentar
Die vorliegende Transkription des „Liber insularum Archipelagi“ ergänzt das Faksimile der Düsseldorfer Handschrift Ms. G 13. Neben der Übertragung ins Deutsche enthält der Band...
Der Mensuralcodex St. Emmeram
Faksimile der Handschrift Clm 14274 der Bayerischen Staatsbibliothek München
Der Mensuralcodex St. Emmeram ist eine der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste Quelle zur Überlieferung der internationalen Mehrstimmigkeit in Mitteleuropa, die aus dem späten...
Hof – Universität – Laien
Literatur- und sprachgeschichtliche Untersuchungen zum deutschen Schrifttum der Wiener Schule des Spätmittelalters
An der von Erzherzog Rudolf IV. 1365 gegründeten Wiener Universität, entstanden auf habsburgische Initiative volkssprachliche Schriften zur Vermittlung des Hochschulwissens aller...
Thüring von Ringoltingen. Melusine (1456)
Nach dem Erstdruck Basel: Richel um 1473/74
Am 29. Januar 1456 schließt der Berner Patrizier Thüring von Ringoltingen die Prosabearbeitung der „Melusine“ nach der französischen Versfassung des Coudrette ab. Der Roman um die...
Cristoforo Buondelmonti. Liber insularum (ULBD Ms. G 13)
Faksimile und Kommentar
Im Auftrag des Florentiner Gelehrten Niccolò Niccoli und des Kardinals Giordano Orsini besuchte der Florentiner Christoforo Buondelmonti im ersten Drittel des 15. Jahrhunderts auf...
Herausgeber: Staatliche Museen zu Berlin PK. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
»Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Norddeutschland« zusammen mit den Beiträgen zum Kolloquium »Entstehung und Frühgeschichte des Flügelaltarschreins«
Bibliographische Daten Flügelaltäre:
Band II
Titel: Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Norddeutschland
Untertitel:...
Würzburg, der Große Löwenhof und die deutsche Literatur des Spätmittelalters
Tagung vom 9. bis 12. Oktober 2002
Im Oktober 2002 widmete sich eine interdisziplinäre Tagung den literarischen, bildungs- und kulturgeschichtlichen Entwicklungen im spätmittelalterlichen Würzburg. Dieser Band...
Entstehung und Frühgeschichte des Flügelaltarschreins
Veröffentlichung der Beiträge des Internationalen Kolloquiums »Entstehung und Frühgeschichte des Flügelaltarschreins« (Berlin, 28. bis 29. Juni 1996)
Bibliographische Daten Flügelaltäre:
Band II
Titel: Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Norddeutschland
Untertitel:...
Der Ortenberger Altar
Der Ortenberger Altar ist eines der Hauptwerke der Malerei des frühen 15. Jahrhunderts. Die Schönheit, Sorgfalt und Kostbarkeit seiner Ausstattung haben schon früh Aufmerksamkeit...
Dulce bellum inexpertis
Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts
Das Buch entwirft in elf Kapiteln ein Panorama der literarisch vermittelten Kriegsbilder im 15. und 16. Jahrhundert. Gefragt wird nach den Mustern literarischer Kodierung und...
Der »ritterschaft in eren«
Das Bild des Krieges in den historiographischen Schriften niederadliger Autoren des 15. und frühen 16. Jahrhunderts
Niederadlige Autoren des 15. und frühen 16. Jahrhunderts präsentieren den Krieg als das vornehmliche Betätigungsfeld des Adels – eine Sichtweise, die angesichts der Veränderungen...
Spätformen mittelalterlicher Buchherstellung
Bilderhandschriften aus der Werkstatt Diebold Laubers in Hagenau
Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Handschriften, die in der Werkstatt des Schreibers und Unternehmers Diebold Lauber von 1420 bis 1474 entstanden. Das Programm umfasst bekannte...