Kurze Beschreibung
Die historische Verwertung der nahezu ausschließlich im Alten Testament auf uns gekommenen Nachrichten zur Siedlungsgeographie des Ostjordanlandes in der Eisenzeit ist nur auf Grundlage methodischer Untersuchungen zum Entstehungsprozess der literarisch jungen Darstellungen von der israelitischen Landnahme und der Landverteilung an die Stämme Gad, Ruben und Manasse möglich. Die erneute Bearbeitung jeder Texte unter literar-, traditions- und redaktionsgeschichtlichen Fragestellungen lässt das allgemeine Vertrauen in ihre historischen Quellenwert durch den Nachweis einer in Umfang wie Vielfältigkeit bislang unterschätzten redaktionellen Tätigkeit an den in ihnen enthaltenen Überlieferungen als weithin unbegründet erscheinen, erlaubt andererseits jedoch altes Überlieferungsgut unter späterer Überlagerung wieder freizulegen bzw. in seinem ursprünglichen Bestand genauer zu bestimmen und es damit in seinen wahren historischen Kontext einzuordnen.