Kurze Beschreibung
Die Schriften des jüdischen Historikers Flavius Josephus enthalten ein reiches Material von Ortsnamen,dessen Interpretation für das Verständnis der mitgeteilten Ereignisse, aber auch für die Topographie Palästinas überhaupt von wesentlicher Bedeutung ist. Die vorliegende Arbeit unternimmt es, die von der bisherigen Forschung geleistete Arbeit zusammenzufassen, kritisch zu sichten und gegebenenfalls zu ergänzen. Zu jedem Ortsnamen werden angegeben: die wichtigsten Textvarianten, Lokalisationsvorschlag (wo möglich) mit Koordinaten, sämtliche Belege bei Josephus, Namensformen des hebräischen Alten Testaments, der rabbinischen Literatur, der Septuaginta und griechischer und lateinischer Schriftsteller, Bibliographie, dazu in schwierigen Fällen eine Diskussion der Vorschläge und Probleme.