Titelsuche
Herausgeber: Bergmeier, Armin F.
Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte
The Spoliated Past: Heritage, Antiquarianism, and Byzantine Material Culture Across Time and Space
2025
17,0 x 24,0 cm, 242 S., 110 farb. Abb., 33 s/w Abb., Broschur
ISBN: 9783752007725
zur E-Book Version
17,0 x 24,0 cm, 242 S., 110 farb. Abb., 33 s/w Abb., Broschur
59,00 €
ISBN: 9783752007725
zur E-Book Version
Kurze Beschreibung
Dieses Buch handelt von Ideen, Stil und materiellen Objekten, ihrer Wiederverwendung und Umfunktionierung im Oströmischen Reich und nach dessen Ende im Jahr 1453.In Ermangelung schriftlicher Zeugnisse datieren Kunsthistoriker:innen und Archäolog:innen Artefakte häufig, indem eine zielgerichtete, lineare Entwicklung künstlerischer Stile, visueller oder paläografischer Formen vorausgesetzt wird. Doch dieses Vorgehen verschleiert Rückgriffe und Wiederverwendungen und hat lange Zeit unser Verständnis davon behindert, wie Menschen die Vergangenheit benutzt und referenziert haben. Daher nehmen die Beiträge in diesem Band die von der Wissenschaft häufig übersehenen Archaismen und Spoliierungsprozesse in den Blick.
Das langjährige Interesse der Kunstgeschichte und Archäologie an Spolien besteht bisher losgelöst von aktuellen Kulturerbedebatten in den Geisteswissenschaften. Doch im Kern geht es sowohl bei Spolien als auch beim Kulturerbe um Handlungen und Prozesse der Transformation von Materie und Bedeutung. Kulturerbestudien fragen nicht, was etwas zum Zeitpunkt seiner Entstehung bedeutete, sondern wie Objekte und Ideen im Laufe der Zeit umgestaltet, wiederverwendet und neu interpretiert wurden. Spolien – wiederverwendete und überarbeitete Fragmente aus der Vergangenheit – sind materielle Ausdrucksformen derselben Kategorien und Manifestationen von Veränderungen im Laufe der Zeit. Sowohl Spolien als auch Kulturerbe zeigen, wie die Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart kontinuierlich ausgehandelt wurde, wie die Vergangenheit genutzt wurde.