(0)

Kultur- und Medienwissenschaften

Ergebnisse 21 - 40 von 292
9783752006490
Herausgeber: Jenisch, Bertram; Röber, Ralph; Scheschkewitz, Jonathan

Glaswerk

Beiträge zur Erforschung von Glas und Glashütten

21,0 x 29,7 cm, 400 S., Gebunden
59,00 €

Der Band fasst die Beiträge von zwei Tagungen zu mittelalterlichem und neuzeitlichem Glas zusammen. Er deckt die Themenbereiche Glashütten und -werkstätten, Technik der...

9783752006254
Prechtl, Fabian

Giovanni Boccaccios ,De casibus virorum illustrium’ in Deutschland

Studien zur Überlieferung und Rezeption eines frühhumanistischen Werkes im 15. und 16. Jahrhundert

17,0 x 24,0 cm, 400 S., Leinen mit Schutzumschlag
110,00 €

Giovanni Boccaccios ›De casibus virorum illustrium‹ – eine frühhumanistische Sammlung von Biographien berühmter Männer und Frauen der Weltgeschichte in lateinischer Sprache –...

9783752006452
Herausgeber: Weigand, Rudolf Kilian
Bearbeitet von: Déus, Janine; Gottschall, Dagmar

Thomas von Cantimpré ›Liber de naturis rerum‹

Übersetzung des Textes der Redaktion III (Thomas III) eines Anonymus

17,0 x 24,0 cm, 395 S., Leinen
98,00 €

Auf der Grundlage der Enzyklopädie „Liber de natura rerum“ des Dominikaners Thomas von Cantimpré wurde im 13. Jahrhundert von einem anonymen Redaktor die sog. ‘Thomas-III’-Version...

9783954904433
Höke, Benjamin; Gauß, Florian; Peek, Christina; Stelzner, Jörg

Lauchheim II.4

Katalog der Gräber 901-1308

21,0 x 29,7 cm, 704 S., Gebunden
99,00 €

Mit dem vierten Teil findet das umfangreiche Katalogwerk zum Gräberfeld von Lauchheim (Ostalbkreis) seinen Abschluss. In einem Katalog- und einem Tafelband werden die Gräber...

9783954905119
Heimerl, Ferdinand

Das römische Beda/Bitburg

Kaiserzeitlicher vicus, spätantike Befestigung und Bestattungen

21,0 x 29,7 cm, 480 S., Gebunden
78,00 €

Erstmalig bietet diese Dissertationsschrift eine systematische Vorlage der Ausgrabungen in Bitburg seit 1889, um die Siedlungsgenese des Ortes vom 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr....

9783954905232
Regner-Kamlah, Birgit

Das Erdwerk der Michelsberger Kultur von Bruchsal „Aue“

Eine lange Geschichte

21,0 x 29,7 cm, 340 S., Gebunden
75,00 €

Am Rand der Stadt Bruchsal wurde 1986 durch Luftbildbefliegung ein Doppelgrabenwerk der Michelsberger Kultur (etwa 4300–3600 v. Chr.) entdeckt. In den Jahren 1987–1993 konnten die...

9783954904471
Sörries, Reiner

Von Allah bis Zypresse

Bildwörterbuch zur islamischen Ikonographie

21,0 x 29,7 cm, 264 S., Broschur
29,95 €

Dem vermeintlichen mohammedanischen Bilderverbot steht eine vielfältige islamische Bilderwelt entgegen, die religiöse und profane Szenen ebenso kennt wie mythologische und...

9783752000146
Herausgeber: Rheinisches Landesmuseum Trier

Trierer Zeitschrift 83/84 2020/2021

20,0 x 26,5 cm, 407 S., Gebunden
58,00 €

Aus dem Inhalt
A. Haffner/L. Eiden: Das Bronzepferdchen von Freisen — H. Nortmann, Die Funde von der eisenzeitlichen Altburg bei Bundenbach — F. Tanz: Die Nummerierung der...

Reihe: Trierer Zeitschrift Band: 83/84
9783752000245
Managò, Isabella

Schicksal – Zufall – Willensfreiheit.

Kontingenz im Trojanerkrieg Konrads von Würzburg

17,0 x 24,0 cm, 232 S., Leinen
88,00 €

Die Erzählung vom Untergang Trojas ist - und war schon im Mittelalter - eine beliebte und vielerzählte Geschichte und das tragische Ende des Krieges zwischen Griechen und...

9783954905270
Kaderka, Karolina; Scheding, Paul

Les sculptures antiques du Musée d’art et d’archéologie du Pays de Laon - Die antiken Skulpturen des Musée d’art et d’archeologie du Pays de Laon

22,5 x 31,5 cm, 216 S., Gebunden
98,00 €

In dem neusten Katalogband der MAR werden erstmals die antiken Skulpturen des Museums von Laon (Frankreich) vollständig vorgelegt. Es handelt sich größtenteils um eine Sammlung...

Reihe: Monumenta Artis Romanae Band: 42
9783752005929
Bulang, Tobias

guldîne linge

Fünf Essays zu Gottfrieds Tristan

17,0 x 24,0 cm, 120 S., Gebunden
29,95 €

Gottfried von Straßburg greift in seinem Tristan auf Erzähltraditionen und Motive antiker, inselkeltischer, französischer, mittellateinischer und deutscher Provenienz aus und...

9783954904990
Kakabadse, Giorgi
Übersetzer: Fähnrich, Heinz

Der Mythos Niko Pirosmani

Auf den Spuren eines kuriosen Künstlerlebens im Georgien der Jahrhundertwende. Übersetzt aus dem Georgischen von Heinz Fähnrich

14,8 x 21,0 cm, 304 S., Broschur
29,95 €

Niko Pirosmani (1865–1919) gilt heute als einer der wichtigsten Maler in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Als Autodidakt, mittelloser Vagabund und Lebenskünstler...

9783752000030
Selke, Valeria

Ein Hortfund spätantiker Bronzemünzen aus Meckel, Eifelkreis Bitburg-Prüm

7486 Prägungen vom 3. Jahrhundert bis zur tetrarchisch-konstantinischen Zeit, verborgen 312/13 n. Chr.

21,0 x 29,7 cm, 752 S., Gebunden
78,00 €

Der im Jahr 2010 auf einem Acker gefundene Münzschatz ist mit fast 7.500 Bronzemünzen einer der größten vollständig erhaltenen Hortfunde aus der Zeit um die Wende zum 4....

9783752005882
Hofert, Sandra

Didaxe und Natur

Darstellung und Funktionalisierung der Natur in Thomasins von Zerklaere ,Welschem Gast‘, in Freidanks ,Bescheidenheit‘ und in Hugos von Trimberg ,Renner‘

17,0 x 24,0 cm, 384 S., Leinen
98,00 €

Anhand von volkssprachlichen Beispielen aus der literarischen Reihe ‚Didaktische Literatur‘ wird die Frage verfolgt, welche Rolle die Versprachlichung von Natur im didaktischen...

9783752005912
Fähnrich, Heinz

Gestalten der Geschichte Georgiens

vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis zu den Mongolen

14,8 x 21,0 cm, 266 S., Broschur
29,90 €

Die Arbeit führt in alphabetischer Reihenfolge eine Großzahl historischer Persönlichkeiten auf, die die Geschichte Georgiens über drei Jahrtausende hinweg gestaltet haben. Sie...

9783752000269
Herausgeber: Biel (†), Jörg; Keefer, Erwin

Hochdorf X

Das bronzene Sitzmöbel aus dem Fürstengrab von Eberdingen-Hochdorf (Kr. Ludwigsburg)

21,0 x 29,7 cm, 260 S., Gebunden
49,00 €

Mehr als vier Jahrzehnte nach der Ausgrabung vollendet die Vorlage der als Totenliege genutzten Sitzbank die grundlegenden Publikationen zum Inventar des späthallstattzeitlichen...

9783954905041
Herausgeber: Müller-Wiener, Martina; Mollenhauer, Anne

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 7

17,0 x 24,0 cm, 260 S., Gebunden
98,00 €

Der Band 7 der „Beiträge zur Islamische Kunst und Archäologie“ (BIKA) vereint Beiträge des 10. und 12. Kolloquiums der Ernst Herzfeld Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen Berichte...

9783954903269
Heitz, Christian Erik

Gesellschaft und Wirtschaft im archaischen Süditalien

Ein Modell zu Identität und Hexis, ausgehend von Ripacandida und weiteren binnenländischen Gemeinschaften

21,0 x 29,7 cm, 304 S., Gebunden
119,00 €

Ausgehend von der Analyse der indigenen Nekropole von Ripacandida in der Nordbasilikata und dem Vergleich mit weiteren Befunden im süditalischen Binnenland entwirft die Arbeit ein...

Reihe: Italiká Band: 7
9783954904457
Siemers-Klenner, Ines

Archäologie des Mithraskultes

Architektur und Kultpraxis am Beispiel der Tempel von Güglingen, Kreis Heilbronn

21,0 x 29,7 cm, 454 S., Gebunden
69,00 €

In den Jahren 1999 und 2002 wurden in Güglingen zwei Mithräen entdeckt. Das erste war ein Steingebäude und zum Zeitpunkt seiner Entdeckung bereits fast seiner gesamten...

9783954904815
Herausgeber: Prien, Roland; Witschel, Christian

LOPODUNUM VII

Ladenburg und der Lobdengau zwischen ‚Limesfall‘ und den Karolingern

21,0 x 29,7 cm, 306 S., Gebunden
49,00 €

Der siebte Band der Reihe „LOPODUNUM“ widmet sich neuen archäologischen und historischen Erkenntnissen zur Entwicklung der Stadt Ladenburg und ihres Umlandes zwischen der...