Titelsuche
Literarische Essays
Mitarbeit: Lienert, Elisabeth; Rettelbach, Johannes
Vom Mittelalter zur Neuzeit
Festschrift für Horst Brunner
Schüler und Mitarbeiter, Freunde und Kollegen ehren mit diesem Band Horst Brunner, Inhaber des Lehrstuhls für deutsche Philologie an der Universität Würzburg. Durch seine...
Indoiranisch, Iranisch und die Indogermanistik
Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 2. bis 5. Oktober 1997 in Erlangen
Die 42 Beiträge des Bandes behandeln vor allem das Vedische und das ältere Iranische – Altpersisch, Avestisch, Mitteliranisch – aus sprachgeschichtlicher und indogermanistischer...
»Gering und doch von Herzen«
25 indogermanistische Beiträge Bernhard Forssman zum 65. Geburtstag
Dieser Sammelband enthält Beiträge aus verschiedenen Bereichen der Indogermanistik. Sie betreffen Etymologie, Phonematik, Morphologie und Syntax und berücksichtigen dabei...
Proceedings of the Third European Conference of Iranian Studies
Held in Cambridge, 11th to 15th September 1999. Mediaeval and Modern Persian
The second volume of the Proceedings of the Third European Conference of Iranian Studies brings together 34 papers in English, French and German, grouped thematically under the...
Beiträge zu altpersischen Inschriften
Der Band vereinigt in loser Form fünf zwischen 1995 und Frühjahr 1999 entstandene „Beiträge zu altpersischen Inschriften“, die meistenteils in direktem Zusammenhang mit einer...
Proceedings of the Third European Conference of Iranian Studies
Held in Cambridge, 11th to 15th September 1995. Old and Middle Iranian Studies
The 3rd European Conference of Iranian Studies, at which more than 130 papers were presented, was held in Cambridge in 1995. A selection of the best contributions will be...
THEMELIA
Spätantike und koptologische Studien. Peter Grossmann zum 65. Geburtstag
Aus dem Inhalt:
Bailey, D.: A Lost Barbarian
Benazeth, D.: Les avatars d´un monument copte: l´eglise sud de Baouit
Bresciani, E.: Un ostrakon con disegni di un pittore...
Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte
Die neu ins Leben gerufene Zeitschrift widmet sich dem bislang vernachlässigten Grenzgebiet zwischen Archäologie, Kunstgeschichte und Theologie. Damit möchten die Herausgeber den...
Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter
Interdisziplinäre Mediävistik in Würzburg
Die Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten fünf zentrale Lebensbereiche mittelalterlicher Gesellschaft: Zunächst werden in einer ersten Gruppe von Aufsätzen verschiedene Konzepte...
Ausgewählte Kleine Schriften. Band 2
Festgabe für Manfred Mayrhofer zum 70. Geburtstag
Divitiae Aegypti
Koptologische und verwandte Studien zu Ehren von Martin Krause
In der Festschrift für Martin Krause zu seinem 65. Geburtstag wurden Aufsätze aus allen Bereichen der Koptologie und aus verschiedenen Nachbardisziplinen versammelt. So gibt es...
Heinrich Seuses »Philosophia spiritualis«. Quellen, Konzept, Formen und Rezeption
Tagung Eichstätt vom 2. bis 4. Oktober 1991
Der vorliegende Band enthält die Beiträge einer Tagung über „Heinrich Seuses Philosophia spiritualis“, die 1991 in Eichstätt stattgefunden hat. Verschiedene neuere Forschungen zur...
Wissensliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
Bedingungen, Typen, Publikum, Sprache
Das spätmittelalterliche Universitätssystem in Europa - sozialgeschichtlich betrachtet (Peter Morav) - Wissensvermittlung in Frage und Antwort. Der enzyklopädische Lehrdialog Le...
Amsterdam Middle Eastern Studies
This collection of articles sheds some more light on the research effort and activity of the Institute for Modern Near Eastern Studies of the University of Amsterdam and presents...
Fragen an die altägyptische Literatur
Studien zum Gedenken an Eberhard Otto
„Der Begriff „Altägyptische Literatur“ ist vieldeutig und der Umfang der damit bezeichneten Texte wird in fast jeder einschlägigen Veröffentlichung anders bestimmt.“ Mit diesen...
Altvorderasien in kleinen Schriften
Festschrift Wolfram Nagel
Die Festschrift bietet eine Auswahl von 21 Aufsätzen des Gelehrten zu vier verschiedenen Themenbereichen: Wissenschaftsgeschichte, Glyptik und Periodisierung Interpretation von ...
Überlieferung – Frömmigkeit – Bildung als Leitthema der Geschichtsforschung
Vorträge beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Otto Meyer
Anlässlich des 80. Geburtstages von Otto Meyer hatten sich Schüler des Gelehrten zu einem wissenschaftlichen Kolloquium zusammengefunden, dessen Ziel es war, Anregungen, die Otto...
Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter
Perspektiven ihrer Erforschung. Kolloquium vom 5. bis 7. Dezember 1985
Contributions to the Vegetation of Southwest Asia
Indogermanisch und Keltisch
Kolloquium der Indogermanischen Gesellschaft vom 15. bis 18. Februar 1976 in Bonn
Dieser Sammelband gibt einen Überblick über die sprachgeschichtliche Erforschung der keltischen Sprachen. Grundlage ist der von der Indogermanistik erarbeitete genetische...