Titelsuche
Türkei
Justinianische Kämpferkapitelle mit einem Dekor aus Paaren von Zweigen und die Nachfolgekapitelle im Veneto
Dieses Werk widmet sich einer speziellen Form von Kapitellen, die für die nachfolgende Baukunst von großer Bedeutung ist. Dabei wird der Bogen von Konstantinopel bis Venedig...
Die figürlichen Terrakotten von Priene
Fundkontexte, Ikonographie und Funktion in Wohnhäusern und Heiligtümern im Licht antiker Parallelbefunde
Über 400 hellenistische Tonfiguren aus Priene werden hier erstmals vollständig und mit zahlreichen Abbildungen dokumentiert sowie ikonographisch analysiert. Im Gegensatz zu...
Osmanismus, Nationalismus und der Kaukasus
Muslime und Christen, Türken und Armenier im 19. und 20. Jahrhundert
Die Beiträge dieses Bandes behandeln unterschiedliche Probleme und Aspekte der Geschichte des „Krisenherd Kaukasus“. Das Spektrum der Themen reicht vom Gebrauch der Geschichte zur...
Sehnsucht nach Sinn
Literarische Semantisierung von Geschichte im zeitgenössischen türkischen Roman
Gegen Ende des 20. Jahrhunderts erwachte in der türkischen Romanliteratur ein neues Interesse an Themen der osmanischen und der seldschukischen Vergangenheit. Dabei wurden nicht...
Die Johanneskirche in Ephesos
Die Kirche Johannes des Theologen in Ephesos gehört zu den bedeutendsten Sakralbauten der Spätantike. Kaiser Justinian I. ließ sie um die Mitte des 6. Jahrhunderts als mächtige...
Die illustrierten Homilien des Johannes Chrysostomos in Byzanz
Das Werk ist die erste systematische Studie der illustrierten Homilien des wohl bedeutendsten byzantinischen Kirchenlehrers. Die bislang wenig oder gar nicht bekannten Manuskripte...
Musker und Phryger
Ein Beitrag zur Geschichte Anatoliens vom 12. bis zum 7. Jahrhundert v. Chr.
Das vorliegende Buch, ein Kommentar zur TAVO-Karte BIV 8 „Östlicher Mittelmeerraum und Mesopotamien um 700 v. Chr.“, befasst sich mit der Klärung der Frage nach der Identität bzw....
Einführung in die Geo-Archäologie des Vorderen Orients
Die Ergebnisse archäologischer Forschungen im Vorderen Orient werfen verschiedene grundsätzliche Fragen auf, denen in diesem Buch nachgegangen wird. Eine der Fragen ist z. B.,...
Brückenschläge
Eine integrierte »turkoarabische« Romangeschichte (Mitte 19. bis Mitte 20. Jahrhundert)
Brückenschläge ist die erste detaillierte und systematische Zusammenschau zweier moderner vorderorientalischer Literaturen. Durch ihr komparatistisches Verfahren überwindet sie,...
Die Literaturen der Völker Kaukasiens
Neue Übersetzungen und deutschsprachige Bibliographie
Die Literaturen der Völker des Kaukasus (Kaukasiens) sind in Europa weitgehend unbekannt. Mit dem vorliegenden Buch werden gleichzeitig mehrere Lücken geschlossen: eine erste...
Ethnic Groups in the Republic of Turkey
Supplement and Index
This volume represents a supplement to the first volume, which appeared in 1989, and provided the documentation on which TAVO maps A VIII 14 a-b (Republic of Turkey: Rural Ethnic...
Ethnic Groups in the Republic of Turkey
(Unveränderter Nachdruck)
This detailed handbook contents of a catalogue of ethnic groups, surveys, lists by villages and administrative districts, essays on selected groups by contributing authors, and...
Ethnic Groups in the Republic of Turkey
This detailed handbook contents of a catalogue of ethnic groups, surveys, lists by villages and administrative districts, essays on selected groups by contributing authors, and...
Merhaba-nasilsin?
Lehrbuch. Alltagstürkisch in der Praxis
Das Lehrbuch „Merhaba - nasilsin?“ führt über typische Situationen des Kindergarten- und Schulalltags in die moderne türkische Sprache ein.
In 15 kommunikativ ausgerichteten...
Merhaba-nasilsin?
Lehrermaterial
Das Lehrermaterial ergänzt das gleichnamige Lehrbuch „Merhaba - nasilsin?“ und bietet dem Lehrer eine Fülle didaktisch-methodischer Ideen zur Umsetzung der Lehrbuchinhalte.
Günaydin. CDs zum Lehrgang Band 1
GÜNAYDIN bietet ein neues Konzept für das Lernen (und Lehren) der modernen türkischen Sprache. Der Lehrgang ist nicht nur aktuell in Bezug auf Grammatik, Wortschatz und...
Tübinger Bibelatlas
In 29 hochwertigen Landkarten mit ausführlichem Register dokumentiert der Tübinger Bibelatlas in einzigartiger Weise die historische Geographie der biblischen Länder. Der Atlas...
Caucasia Between the Ottoman Empire and Iran
Das Buch widmet sich der kaukasischen Region in der Zeitspanne zwischen 1555 und 1914 und betont dabei die Einbindung Kaukasiens in die islamische Welt des Nahen und Mittleren...
Tübinger Atlas des Vorderen Orients. Karten zu Teil B (Geschichte) komplett
Chiragan, Aphrodisias, Konstantinopel
Zur mythologischen Skulptur der Spätantike
Bis vor wenigen Jahren ging die archäologische Forschung davon aus, dass die Kunst des 4. nachchristlichen Jahrhunderts nicht mehr an mythologischen Darstellungen interessiert...