Titelsuche
Suchergebnisse für liederbuch georgien
Songbook Georgia | Liederbuch Georgien
Georgia’s World Cultural Heritage | Georgiens Weltkulturerbe
Georgiens Lieder sind Unesco Weltkulturerbe. Das Georgische Liederbuch mit Schwerpunkt auf dem traditionellen Frauenlied-Repertoire entstand aus der langjährigen Zusammenarbeit...
Die Könige der Parnawasiden
Georgien in der Weltgeschichte
Zwei Herrscherdynastien haben den Verlauf der Geschichte Georgiens entscheidend mitgeprägt. Die erste ist die der Parnawasiden, die vom 4. Jh. v. Chr. bis in das 8....
Weise Frauen und geheimnisvolle Zeichen
Texte zum Volksglauben in Georgien
Dieser Band ist der erste Versuch, den verstreut aufgezeichneten Omina, Verhaltensratschlägen und Tabuvorschriften aus Georgien eine strukturierte Form zu geben und diese Gattung...
Kulturland Georgien
Kurzführer für Touristen
Die Georgier sind ein faszinierendes Volk, das glanzvolle Werke materieller und geistiger Kultur geschaffen hat. Seit vielen Jahrtausenden leben sie in der beeindruckend schönen...
Herausgeber: Tandaschwili, Manana
Übersetzer: Lichtenfeld, Kristiane
Erzählungen aus Georgien
Der einer Adelsfamilie entstammende Schriftsteller, Bankier und Aufklärer Ilia Tschawtschawadse gilt als der „Vater der Nation“. Als einer der Ersten nach der russischen...
Übersetzer: Fähnrich, Heinz
Das Spiel des Todesengels
Georgien unter Stalin. Ein dokumentarischer Roman
„Das Spiel des Todesengels“ verkörpert eine Art dokumentarischen Roman, der einen großen Teil der Geschichte des Stalinismus in Georgien und der Sowjetunion behandelt und viele...
Herausgeber: Tandaschwili, Manana
Mitarbeit: Gippert, Jost
Übersetzer: Kamarauli, Luka
Georgien. Tbilisi. Rustaweli-Boulevard
Guram Odischarias literarisch-dokumentarische Texte analysieren die historischen Umbrüche des unabhängigen Georgiens (von den 1990er Jahren bis zur Gegenwart), deren Zeitzeuge und...
Gestalten der Geschichte Georgiens
vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis zu den Mongolen
Die Arbeit führt in alphabetischer Reihenfolge eine Großzahl historischer Persönlichkeiten auf, die die Geschichte Georgiens über drei Jahrtausende hinweg gestaltet haben. Sie...
B VII 16 Armenien und Georgien im 10. und 11. Jahrhundert
Übersetzer: Fähnrich, Heinz
Der Mythos Niko Pirosmani
Auf den Spuren eines kuriosen Künstlerlebens im Georgien der Jahrhundertwende. Übersetzt aus dem Georgischen von Heinz Fähnrich
Niko Pirosmani (1865–1919) gilt heute als einer der wichtigsten Maler in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Als Autodidakt, mittelloser Vagabund und Lebenskünstler...
B IX 19 Armenien und Georgien. Das Christentum vom 15. bis zum 19. Jahrhundert
B VIII 4 Armenien und Georgien. Das Christentum im Mittelalter (7. bis 15. Jahrhundert)
B VI 14 Armenien und Georgien. Christentum und Territorialentwicklung vom 4. bis zum 7. Jahrhundert
Die Schule der georgischen Nation
Eine sozialhistorische Untersuchung der nationalen Bewegung in Georgien am Beispiel der »Gesellschaft zur Verbreitung der Lese- und Schreibkunde unter den Georgiern« (1850 bis 1917)
Gegenstand dieser Studie sind die Mitglieder der 1879 gegründeten „Gesellschaft zur Verbreitung der Lese- und Schreibkundigkeit unter den Georgiern“. Anhand verschiedener Quellen...
Weihnachten in Finnland
Lieder, Bilder und Gedichte. zweisprachig finnisch – deutsch
Im Jubiläumsjahr Finnlands, das 2017 hundert Jahre Republik feiert, können die wunderbaren finnischen Weihnachtsmelodien, vielfach melancholisch anmutend, nicht nur auf Finnisch...
ukrayins‘ki pisni
Traditionelle ukrainische Volks- und Kinderlieder
Die Universitätsmedizin Essen steht seit Beginn des Ukraine-Krieges im Austausch mit ukrainischen Ärzten und liefert Hilfsgüter für die medizinische Nothilfe in die Ukraine. Viele...
mîn sang sol wesen dîn
Deutsche Lyrik des Mittelalters und der frühen Neuzeit: Interpretationen
Die Anthologie präsentiert eine Auswahl vorwiegend deutschsprachiger mittelalterlicher Lyrik mitsamt Interpretationen. Abgedeckt wird dabei ein breites gattungstypologisches...
Der Mönch von Salzburg und das lateinische Lied
Die geistlichen Lieder in stolligen Strophen und das einstimmige gottesdienstliche Lied im späten Mittelalter
The book studies those sacred songs of the Monk of Salzburg corpus which do not rely directly on a Latin–melodic or textual–original. These songs show the form of the canzonic...
Georgische Gegenwartsliteratur
Eine Anthologie georgisch-deutsch
Die vorliegende zweisprachige Anthologie illustriert die literarische Aufarbeitung der geschichtlichen Entwicklung Georgiens in den letzten 30 Jahren für deutsche Leser. Sie...