Search
Bibliographic & subject control
Kostbare Einbandbeschläge an armenischen Handschriften
Dokumentation jüngster Maßnahmen zur Bestandserhaltung
This book illuminates the largely unknown Armenian book and binding design which has been essential for the Armenian people since their adoption of Christianity. The MATENADARAN...
Digitale Rekonstruktionen mittelalterlicher Bibliotheken
The transposition of medieval manuscripts into the digital space gives rise to new questions and entails consequences that have to be cleared and solved. The present collection...
Illustrated by: Krauskopf, Joachim
Handbuch Buchverschluss und Buchbeschlag
Terminologie und Geschichte im deutschsprachigen Raum, in den Niederlanden und Italien vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart
What makes the publication of this book timely and necessary is the apparent need by historians, academics and collectors of antique books for a standardized terminology to...
Österreichische Nationalbibliothek Wien. Inkunabelkatalog. ÖNB-Ink
Band I. A–B
No English description available. Showing German description:
Der ÖNB-INK ist der erste Band einer seit langem erwarteten Dokumentation einer der bemerkenswertesten...
Personennamen der Antike (PAN)
No English description available. Showing German description:
Der vorliegende Band verfolgt das Ziel einer Normierung von Personennamen der griechisch- und...
Wissensorganisation in medizinischen Sammelhandschriften
Klassifikationskriterien und Kombinationsprinzipien bei Texten ohne Werkcharakter
No English description available. Showing German description:
Die in vielen medizinischen Sammelhandschriften anscheinend planlos aneinandergereihten Traktate erweisen sich...
Personennamen des Mittelalters (PMA) Supplement
No English description available. Showing German description:
Die Publikation „Personennamen des Mittelalters (PMA)“ versucht im Interesse von Wissenschaftlern und...
Compiled by: Fabian, Claudia; Klier, Ute
Druckorte des 16. bis 19. Jahrhunderts
Ansetzungs- und Verweisungsformen
No English description available. Showing German description:
Aus dem Vorwort:
„Die EDV ermöglicht vielfältige Suchzugriffe zu einzelnen Teilen der Titelaufnahmen in...
Bayerische Staatsbibliothek. Handbibliothek der Handschriftenabteilung
System und Katalog
The department of manuscripts of the Bavarian National Library is one of the largest „treasure chambers“ of medieval and modern, occidental and oriental manuscripts. The reference...
Retrieval nach Preußischen Instruktionen
Darstellung der Recherche-Probleme in »preußisch« geführten Katalogen anhand einer Systematik der Schriftenklassen
No English description available. Showing German description:
Für die künftige Entwicklung der bibliothekarischen Ausbildung im Fach Formalerschließung ist damit zu rechnen,...
Tafeln zur Fachbibliographie
Mit einem Register zur analytischen Inhaltserschließung der Verzeichnisse
Regeln für wissenschaftliche Bibliotheken (RAK-WB)
Regeln für öffentliche Bibliotheken (RAK-ÖB)
Sonderregeln für Musikalien und Musiktonträger (RAK-Musik)
Sonderregeln für kartographische Materialien (RAK-Karten)
Regeln für die Alphabetische Katalogisierung (RAK)
Regeln für die Ansetzung von Körperschaftsnamen (RAK-Körperschaften)
Personennamen des Mittelalters (PMA)
Zur Praxis des Handschriftenbearbeiters
Mit einem Kapitel zur Textherstellung
No English description available. Showing German description:
Ein Abschnitt des Bandes ist den Richtlinien und Empfehlungen für die Handschriftenkatalogisierung und...