Search
Paläographie
Die Inschriften des Landkreises Holzminden
No English description available. Showing German description:
Der Band umfasst die kommentierte Edition von 276 Inschriften des Landkreises Holzminden bis zum Jahr 1650....
Die Inschriften der Stadt Essen
No English description available. Showing German description:
Der Band präsentiert in 188 Katalognummern die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften aus dem...
Die Inschriften des Landkreises Passau I
Die ehemaligen Bezirksämter Passau und Wegscheid
No English description available. Showing German description:
Der Band umfasst 185 Editionen der Inschriften des Landkreises Passau, die sich in den ehemaligen Bezirksämtern...
Die Merseburger Zaubersprüche
The study represents the first extensive monograph on these significant Old High German texts. The controversial linguistic material is examined etymologically while questions...
Die Inschriften der Stadt Freising
No English description available. Showing German description:
Das der ehemals fürstbischöflichen Residenzstadt Freising verliehene Attribut einer „geistlichen Stadt“ spiegelt...
Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters
Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke
Thomas Müntzer was the first among the reformers to not only hold Mass and the daily prayer in German, but to set these liturgical forms down in print, allowing them to be...
Die Inschriften des Rhein-Hunsrück-Kreises II
(ehem. Lkrs. Simmern und westlicher Teil des ehem. Lkrs. St. Goar)
No English description available. Showing German description:
Der Band erfasst in 204 Katalognummern die kommentierten Inschriften des westlichen Teils des heutigen...
Klöster und Inschriften
Glaubenszeugnisse gestickt, gemalt, gehauen, graviert. Beiträge zur Tagung am 30. Oktober 2009 im Kloster Lüne
No English description available. Showing German description:
Die Publikation ordnet die Erträge des Bandes »Die Inschriften der Lüneburger Klöster. Ebstorf, Isenhagen, Lüne,...
Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 800 bis 1350
No English description available. Showing German description:
Ob gemalt, geritzt oder geschlagen, Inschriften üben stets eine große Faszination aus. Darüber hinaus sind sie...
Die Inschriften der Stadt Greifswald
No English description available. Showing German description:
Der Band enthält die kommentierte Edition der Inschriften der Stadt Greifswald von der zweiten Hälfte des 13....
Die Inschriften der Stadt Baden-Baden und des Landkreises Rastatt
No English description available. Showing German description:
Der Band enthält 541 Katalogartikel, von denen 112 bislang unveröffentlichte Inschriften behandeln. Einer...
Die Inschriften des Doms zu Halberstadt
No English description available. Showing German description:
Der Band enthält in 281 Katalognummern die Sammlung der Inschriften des Halberstädter Doms, darunter diejenigen...
Die Karolingischen Miniaturen VII
Die frankosächsische Schule
No English description available. Showing German description:
Unter dem Begriff einer «Frankosächsischen Schule» wurden in einer mehr als zweihundertjährigen...
Die Inschriften der Lüneburger Klöster
Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen
No English description available. Showing German description:
Der Band „Die Inschriften der Lüneburger Klöster“ umfasst die Edition von 345 Inschriften der Frauenklöster...
Gotische Schriften in deutscher Sprache
II. Die oberdeutschen Handschriften von 1300 bis 1350
The present volume describes the development of gothic book script in the first half of the 14th century, continuing its study in the 13th century published in 1987. In addition,...
Traditionen, Zäsuren, Umbrüche
Inschriften des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit im historischen Kontext. Beiträge zur 11. Internationalen Fachtagung für Epigraphik vom 9. bis 12. Mai 2007 in Greifswald
The main themes of the volume are: Visual Representations of Religious Concepts; Early Modern Epigraphic Collections; Genealogy and Princely Self-Presentation; Language and...
Die Inschriften der Stadt Nürnberg II
Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd in Nürnberg Teil 2 (1581 bis 1608)
No English description available. Showing German description:
Der Band setzt die Edition der Inschriften der 1518 außerhalb der Mauern Nürnbergs angelegten Begräbnisplätze...
Die Inschriften der Stadt Regensburg
II. Der Dom St. Peter (1. Teil bis 1500)
This volume contains the critical edition of 355 inscriptions from St. Peter’s cathedral in Regensburg, its cloister and the cemetery from the middle of the 11th century to 1500....
Die Inschriften des Hohenlohekreises
In 906 catalog entries, this volume presents the inscriptions from the Hohenlohe region in southern Germany from the 13th century to 1650. Almost half of the inscriptions are of a...
Die Inschriften der Stadt Trier bis 1500
The first volume of the Trier inscriptions contains more than 1000 inscriptions dated up to 1500 and is to be followed by a second volume. In Trier there is a great concentration...