Titelsuche
Griechisch
Tradition and Identity: The Architecture of Greek Churches in Cyprus (14th to 16th Centuries)
Über 300 griechische Kirchen aus der Zeit zwischen 1300 und 1571 haben sich auf Zypern erhalten oder sind dokumentarisch überliefert. Dieser Bestand wurde nun erstmals...
Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte
Identity and cultural exchange in ancient Cilicia: New results and future Perspectives Internationales Kolloquium 18. – 19. Mai 2018 in München
Die Publikation zu Rough Cilicia „Identity and cultural Exchange in Ancient Cilicia: New Results and Future Perspectives“ vereint die Ergebnisse eines Workshops, der an der...
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts
In its annual journal the German Archaeological Institute has published an average of seven articles on archaeological subjects ranging from prehistory to late antiquity with...
Ursprung und Frühzeit des Heraion von Samos
Teil 1: Topographie, Architektur und Geschichte
Dieser Band behandelt grundlegend Ursprung und Frühzeit des Heraion von Samos, eines der bedeutendsten Heiligtümer der griechischen Welt. Dabei werden Topographie, Architektur...
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts
In seinem Jahrbuch (JdI) publiziert das Deutsche Archäologische Institut seit 1885 jährlich im Schnitt sieben Aufsätze zu archäologischen Themen von der Vorgeschichte bis in die...
Messapisch
Konzise Beschreibung der messapischen Sprache (Phonologie, Morphologie, Syntax) auf Basis des messapischen epigraphischen Korpus. Besprechung ausgewählter messapischer...
Death and Burial in the Near East from Roman to Islamic Times
Research in Syria, Lebanon, Jordan and Egypt
Dem Band liegt ein im September 2013 in Amman veranstaltetes deutsch-arabisches Kolloquium zugrunde, bei dem aktuelle Ausgrabungs- und Forschungsergebnisse zum Thema Tod und...
Ancient Engraved Gems in the National Museum in Kracow
The collection of ancient engraved gems in the National Museum in Krakow is considerable in size and top in quality. It consists mostly of the specimens assembled by the...
Selinus VI. Die Altäre in den Stadtheiligtümern
Studien zur westgriechischen Altararchitektur im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr.
Der sechste Band der Selinus-Reihe befasst sich mit den monumentalen Brandopferaltären in den Stadtheiligtümern von Selinunt. Anhand von neun großen Altarbauten aus dem 6. und 5....
Panathenäische Preisamphoren aus dem Kerameikos zu Athen
Seit Beginn der Grabungen auf dem Kerameikos zu Athen, der Staatsnekropole vor den Toren der Stadt, kommen Fragmentgruppen und Fragmente Panathenäischer Preisamphoren im Gelände...
Das heilige Tor
Das Heilige Tor liegt nur 42 m vom größten Stadttor Athens, dem Dipylon, entfernt und gehört ebenso wie dieses zum Typus des nach außen hin offenen Hoftores. Dabei ist die...
Parasema
Offizielle Symbole griechischer Poleis und Bundesstaaten
Die Studie untersucht erstmalig und umfassend das originär griechische Phänomen der Staatssymbole, sog. Parasema. Diese meist kleinformatigen Symbole, die von griechischen Poleis...
Bettler – Säufer – bunte Vögel
Populäre Gedichte des griechischen Mittelalters
Die hier in metrischer deutscher Übersetzung vorgelegten und mit reichem Bildmaterial aus einer griechischen Handschrift des 15.Jahrhunderts begleiteten Dichtungen unterlagen...
Panathenäische Preisamphoren und rotfigurige Keramik aus dem Heraion von Samos
Der vorliegende Band präsentiert Grabungsmaterial aus dem Heraion von Samos: Panathenäische Preisamphoren des frühen 5. Jhs. v. Chr. liefern neue Erkenntnisse zur Herstellung in...
Etymology and the European Lexicon
Proceedings of the 14th Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft, 17-22 September 2012, Copenhagen
Etymology and the European Lexicon enthält die Akten der 14. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft, die vom 17. bis 22. September 2012 in Kopenhagen stattfand. Die 43...
Antike Plastik
Lieferung 31
Im aktuellen Band 31 befasst sich Clemente Marconi mit der Skulptur der sogenannten Göttin von Morgantina, welche aufgrund der handwerklichen Qualität und ihres bemerkenswerten...
Faience material from the Samos Heraion excavations
Vessels, figurines and amulets of faience were dedicated in the great Archaic sanctuaries of East Greece. Those presented to the goddess Hera at Samos reveal the especially...
Mitarbeit: Hisatsugi, Satoko
Idiosynkrasie
Neue Wege ihrer Beschreibung
In Verbindung mit Syntax oder syntagmatischen Relationen ist der Begriff Idiosynkrasie
bisher kaum verwendet worden. Dass geprüft werden muss, ob es sich tatsächlich
um...
Griechisch – Arbeitsbuch zur historischen Phonologie
Dieses Buch ist eine verständlich geschriebene Einführung in die Lautgeschichte des Attischen. Durch die Vielzahl an Übungen werden alle phonologischen Vorgänge vom Benutzer...
Greek – Historical Phonology Workbook
Dieses Buch ist eine verständlich geschriebene Einführung in die Lautgeschichte des Attischen. Durch die Vielzahl an Übungen werden alle phonologischen Vorgänge vom Benutzer...