Search
Welcome to Reichert publishing
Welcome! We invite you to browse our current programme and discover our range of publications. For over 50 years we have been publishing high-quality reference works in the areas of archaeology, Oriental studies, history as well as musicology and music therapy. Facsimile editions and language textbooks are also a part of our repertoire.
We are looking forward to your visit.
Latest Products
Featured site
Unsere neue Reichert Media Library ist da!
Ab sofort finden Sie viele unserer Bücher auch als eBook in unserer neuen Media Library!
Neben zahlreichen Einzeltiteln bieten wir Aufsätze unserer Zeitschriften sowie Open Access Titel an. eBook Pakete zu unterschiedlichen Fachgebieten und Reihen laden zum Aufbau Ihrer Fachbibliothek ein. Gerne können Sie auch davon unabhängig über unser Pick & Choose Verfahren aus unserem eBook Angebot auswählen!
Gleich mit dem Start der Medialibrary können wir auch die Titel der archäologischen Reihen des Rheinischen Landesmuseums Trier aufnehmen, die ab sofort in der Medialibrary zu erwerben sind.
Neue Titel werden mit Erscheinen sofort aufgenommen - und auch ältere Titel aus der Backlist werden regelmäßig hinzugefügt. Melden Sie sich zum fachspezifischen Newsletter an!
Gerne beraten wir Sie in Sachen eBooks natürlich auch individuell und stellen Ihnen maßgeschneiderte Pakete und Angebote zusammen. Sprechen Sie uns hierzu einfach an!
Hier geht‘s direkt zu unserer neuen Media Library.
Wir freuen uns auf Sie!
Schriften des Rheinischen Landesmuseums Trier – das größte Museum zur Antike in Deutschland
Archäologische Reihen neu beim Reichert Verlag
Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten archäologischen Museen in Deutschland und dokumentiert 200.000 Jahre Geschichte und kulturelle Entwicklung der gesamten Region von der Urzeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts.
Wir freuen uns sehr, in Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz ab sofort die archäologischen Reihen des Rheinischen Landesmuseums Trier zu publizieren. Der thematische Schwerpunkt der Reihen ist die Archäologie des römischen Trier und die Geschichte der Region bis hinein in Mittelalter und Neuzeit.
Vom römischen Gutshof im Trierer Land bis zum Silberschatz des 5. Jahrhunderts mit der Apostel-Kanne, von der Geschichte der Treverer bis zum Alltagsleben der Antike finden Sie spannende Themen in großen Bildbänden und kleinen handlichen Heften.
Alle Titel sind ab sofort in unserem Online-Shop zu finden – und unsere E-Library enthält alle E-Books, auch E-Books der als gedrucktes Buch vergriffenen Bände.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken und Ausgraben!
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 51/2019
Aus der Arbeit des Rheinischen Landesmuseums Trier
Hg.: Rheinisches Landesmuseum Trier
2020. Br. 123 S., 51 s/w- und 97 Farbabb.,
12,80 EUR (978-3-95490-502-7)
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 50/2018
Hg.: Rheinisches Landesmuseum Trier
2018. 8°. Br., 199 S.,
12,80 EUR (978-3-95490-486-0)
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 49/2017
Hg.: Rheinisches Landesmuseum Trier
2017. 8°. Br., 144 S.,
8,- EUR (978-3-95490-485-3)
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 48/2016
Hg.: Rheinisches Landesmuseum Trier
2016. 8°. Br., 127 S.,
8,- EUR (978-3-95490-484-6)
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 47/2015
Hg.: Rheinisches Landesmuseum Trier
2015. 8°. Br., 135 S.,
8,- EUR (978-3-95490-483-9)