Titelsuche
Iran – Turan
Prospective and Proximative in Turkic, Iranian and beyond
The present volume addresses the linguistic categories of Prospective and Proximative, which refer to an event before it actually takes place, in a number of languages spoken in...
Der hygienische Imperativ
Gesundheitsversorgung und -aufklärung der Muslime des ausgehenden Zarenreichs (1864-1917)
Die Etablierung der naturwissenschaftlichen Medizin und die damit verbundenen sanitären Maßnahmen verlangten auch den Muslimen des ausgehenden Zarenreichs eine enorme...
Bukharan Jews in the Soviet Union
Autobiographical Narrations of Mobility, Continuity and Change
Jede der in dieser Studie bucharisch-jüdischer Geschichte vorgestellten autobiographischen Erzählungen ist einzigartig. In ihrer Zusammenstellung ergeben die Erzählungen und...
History Making in Central and Northern Eurasia
Contemporary Actors and Practices
This volume seeks to extend our understanding of how knowledge about the past was and is being produced in central and northern Eurasia. Its authors use the methods of several...
Hiob zwischen Selbstbezichtigung und Protest
Gedichte aus Mittelasien (19. bis 20. Jahrhundert)
In mehreren Handschriften überliefert sind Ghasele und andere Gedichte von einem Dichter, der sich Ayyub (Hiob) nennt. Sie sind in einer Form des späten Tschaghataisch verfasst...
Lokale und imperiale Herrschaft im Iran des 12. Jahrhunderts
Herrschaftspraxis und Konzepte
Wie ist politische Herrschaft organisiert? Von oben nach unten, in Delegation? Oder gibt es andere Formen, bei denen Herrscher ihre Positionen aus eigener Machtvollkommenheit...
»Gott liebt das Handwerk«
Moral, Identität und religiöse Legitimierung in der mittelasiatischen Handwerks-risala
Das mittelasiatische Sendschreiben über den Beruf, risala-yi kasb, stellt eine Textgattung eigener Art dar, die bislang nur marginal von der Forschung beachtet wurde. In ihr wird...
Aromata in der iranischen Kultur
unter besonderer Berücksichtigung der persischen Dichtung
Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis einer mehr als zehnjährigen Untersuchung über Aromata im iranischen Kulturkreis von der Achämenidenperiode (559 B.C.) bis zum Ende der...
Die Geburt des Propheten Muhammad
Drei Dichtungen aus Mittelasien
Sigrid Kleinmichel gibt einen Einblick in die Muhammadverehrung einer Region, deren Kultur im Verhältnis zu anderen islamischen Regionen noch relativ selten im Blickpunkt der...
Bukharan Jews in the 20th Century
History, Experience and Narration
Die Geschichte der Juden Zentralasiens ist lang, ereignisreich und faszinierend. Dennoch sind die so genannten Bucharischen Juden eine der am wenigsten erforschten jüdischen...
Verwandtschaft, Religion und Geschlecht im Aserbaidschan
Das Buch beruht auf einer 15-monatigen ethnologischen Feldforschung in einem aserbaid-schanischen Dorf und behandelt genderspezifische Ideologeme innerhalb von Verwandtschaft und...
Politik und Handel zwischen Ming und Timuriden
China, Iran und Zentralasien im Spätmittelalter
In dieser Studie werden auf der Grundlage von chinesischen und persischen Quellen die politischen und kommerziellen Interaktionen der Ming-Dynastie und der Timuriden aufgezeigt....
Minstrel Poetry from the Pamir Mountains
A Study on the Songs and Poems of the Ismailis of Tajik Badakhshan
This book is a description and an analysis of the sung poetry of the Ismailis from Tajik Badakhshan and is based on material collected during fieldwork in the Pamir Mountains, in...
Historiographie als Sinnstiftung
Indo-persische Geschichtsschreibung während der Mogulzeit (932 bis 1118/1516 bis 1707)
Diese Monographie stellt 23 ausgewählte historiographische Texte aus der Zeit der in Indien vom 16. bis zum 18. Jahrhundert herrschenden Mogulkaiser vor und wertet sie aus. Der...
Iranische Geistlichkeit zwischen Utopie und Realismus
Zum Diskurs über Herrschafts- und Staatsdenken im 20. Jahrhundert
Ist die religiöse Vernunft in der Lage, der Herausforderung gerecht zu werden, die die Moderne für den Islam darstellt? Vor dem Hintergrund dieser Frage rekonstruiert der Autor,...
Verbergänzungen und zusammengesetzte Verben im Persischen
Eine valenztheoretische Analyse
Die vorliegende Studie ist die erste umfassende Analyse der Verbergänzungen und zusammengesetzten Verben im Persischen auf der Grundlage einer der erfolgreichsten linguistischen...
Vom Persischen zum Tadschikischen
Sprachliches Handeln und Sprachplanung in Transoxanien zwischen Tradition, Moderne und Sowjetmacht (1900 bis 1956)
Diese Arbeit untersucht auf der Basis zeitgenössischer Quellen den Wandel der persisch-tadschikischen Sprache Transoxaniens von einer Sprache, die im multilingualen Milieu...
The Economy of Safavid Persia
Während sich verschiedene Studien schon mit einzelnen Aspekten der Wirtschaft im Safawidischen Persien befaßt haben, gab es bisher keine umfassende Untersuchung zum Safawidischen...