Titelsuche
Contributions to Tibetan Studies
The Life and Works of Karma ’phrin las pa (1456–1539)
Nonsectarian Scholar Mystic of Southern Tibet
Das Buch präsentiert eine historische Untersuchung des Lebens und der Schriften des Karma ’phrin las pa im Kontext seiner Zeit unter Klärung sei-ner spirituellen Rollen und...
Re-enacting the Past
A Cultural History of the School of gTsang smyon Heruka
Das Buch ist eine Studie zu der sogenannten “Schule des gTsang smyon”, d.h. der religiöse Gemeinschaft, die sich um den tibetischen Meister gTsang smyon Heruka (1452–1507)...
The Illuminating Mirror
Tibetan Studies in Honour of Per K. Sørensen on the Occasion of his 65th Birthday
Die Festschrift umfasst 33 internationale Beiträge von Kollegen und Wegbegleitern von Per K. Sørensen, einer der führenden Vertreter der Tibetwissenschaften, der seit 20 Jahren...
Shakya-mchog-ldan, Mahapandita des Klosters gSer-mdog-can
Leben und Werk nach den tibetischen Quellen
gSer-mdog Paṇ-chen Shākya-mchog-ldan (1428-1507) gilt westlichen Tibetologen als eine der herausragenden Gelehrtenpersönlichkeiten der tibetischen Sa-skya-Tradition. Das Interesse...
A Critical Edition of the Tibetan Translation of the Mahaparinirvana-mahasutra
The Mahāparinirvāṇa-mahāsūtra, the great sūtra on the parinirvāna of the Buddha, narrates the legends of the last time of the Buddha’s life in a particular way, which differs from...
Scribes, Texts, and Rituals in Early Tibet and Dunhuang
Proceedings of the Third Old Tibetan Studies Panel held at the Seminar of the International Association for Tibetan Studies, Vancouver 2010
This volume presents new findings and original research concerning early Tibet and the social and the Tibetan Empire (c. 600–850 CE). Demonstrating the methodological breadth of...
Die Hagiographie des La phyi ba Nam mkha’ rgyal mtshan (1372 bis 1437)
Eine Studie über das Leben eines tibetischen Heiligen
Die Lebensgeschichte eines Heiligen, der als Wiederverkörperung des bekanntesten tibetischen Eremiten rJe btsun Mi la ras pa gilt. Durch seinen mehr als drei Jahrzehnte langen...
Red mda' ba. Buddhist Yogi-Scholar of the Fourteenth Century
The Forgotten Reviver of Madhyamaka Philosophy in Tibet
Red mda’ ba gZhon nu blo gros (1348-1412) spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Beschäftigung tibetischer Buddhisten mit der indischen Madhyamaka Philosophie,...
Hevajra and Lam’bras Literature of India and Tibet as Seen Through the Eyes of A-mes-zhabs
Die aus Indien stammenden Hevajra-Tantras und Lehren des „Pfades mitsamt Frucht“’ (lam ‘bras) sind seit eintausend Jahren zentrale Praktiken des tibetischen tantrischen...
Das tibetische Fürstentum La stod lHo (um 1265 bis 1642)
Die Geschichte der Herrschaftsbildung nebst einer Edition der Chronik Shel dkar chos ‘byung
Die Untersuchung über das Fürstentum La stod lHo erschließt anhand des gesamten zur Verfügung stehenden Quellenmaterials die Geschichte einer großen Herrschaftsbildung in Tibet in...
Kategorien der Wirklichkeit im frühen Yogacara
Der Fünf-vastu-Abschnitt in der Viniscayasamgrahani der Yogacarabhumi
Die Studie bietet eine umfassende Untersuchung der Lehre von den fünf Kategorien (Sanskrit: vastu) in der Yogacara-Tradition des Buddhismus. Die Fünf-vastu-Lehre stellt, ähnlich...
Herausgeber: Kreide-Damani, Ingrid
Dating Tibetan Art
Essays on the Possibilities and Impossibilities of Chronology from the Lempertz Symposium, Cologne
Der internationale Handel mit tibetischer Kunst hat in den letzten zwölf Jahren einen nie zuvor gekannten Aufschwung erlebt. Dem Kaufinteresse steht ein begrenztes Angebot...
Die Statue und der Tempel des Arya Va-ti bzang-po
Ein Beitrag zu Geschichte und Geographie des tibetischen Buddhismus
Dieser Band enthält eine Studie zum Kult des Bodhisattva Avalokitesvara in Mang-yul sKyid-grong im südwestlichen Tibet anhand eines Pilgerführers des Brag-dkar rta-so sPrul-sku...
Three-Vow Theories in Tibetan Buddhism
A Comparative Study of Major Traditions from the Twelfth through Nineteenth Centuries
Ein Kernpunkt des tibetischen Buddhismus ist seine Harmonisierung tantrischer Praxis mit dem Moralkodex klösterlicher Disziplin und dem Altruismus der Bodhisattvas. Alle Gelehrten...