Titelsuche
Altertumswissenschaften
Neue Ansätze zur Erforschung spätantiker Ideal- und Portraitplastik: Stilkritik, Kontexte, naturwissenschaftliche Untersuchungen
Beiträge eines Workshops an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 13.–16. Juni 2018
Die Beiträge eines 2018 veranstalteten Workshop in Halle/Saale diskutieren Fragen zur spätantiken Skulptur, erörtern neue Befunde und Forschungsprojekte sowie archäometrische...
Herausgeber: Heinzelmann, Michael
Amiternum 1
Untersuchungen zur Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur im zentralen Abruzzenraum in römischer Zeit
Amiternum, wichtiger Zentralort der Sabiner im oberen Aterno-Tal und Geburtsstätte Sallusts, entwickelte sich seit der römischen Eroberung zu einem der bedeutendsten Zentren im...
Istanbuler Mitteilungen 72, 2022
Der aktuelle Band vereint eine Bandbreite an Beiträgen, die sich diversen materiellen Zeugnissen in verschiedenen türkischen Regionen aus unterschiedlichen Epochen widmen: Neben...
La seconda epistola ad Ammeo di Dionigi di Alicarnasso
Studi sulla tradizione manoscritta
Im Buch legt Alessandra Palla die erste umfassende und vollständige Untersuchung zur Überlieferungsgeschichte der Schrift De Thucydidis idiomatibus, gemeinhin als Epistula ad...
Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg
Seit rund 60 Jahren wird die Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg als eigene Forschungsdisziplin betrieben.
Dieses Buch legt erstmals eine Zusammenschau der...
Die römischen Metallgefäße aus Mainz und Rheinhessen
Inklusive der Bestände des Landesmuseums Mainz ohne Provenienzangaben
Der 461 Nummern verzeichnende Katalog der römischen Metallgefäße aus Mainz und Rheinhessen gibt erstmals einen umfassenden gefäßtoreutischen Überblick dieser bedeutenden...
Kulte - Orte - Körperteile
Eine Neubewertung der Weihung anatomischer Votive in Latiums Heiligtümer
Die Studie befasst sich mit Körperteilweihungen aus Terrakotta, die im 4. bis 1. Jh. v. Chr. in die Heiligtümer des antiken Latiums (Italien) geweiht wurden. Diese anatomischen...
Archäologischer Anzeiger
2. Halbband 2022
Im Archäologischen Anzeiger werden Kurzbeiträge zu aktuellen Forschungen und Berichte über Grabungsprojekte des DAI sowie von Fachkollegen weltweit publiziert. Schwerpunktmäßig...
Die altsüdarabischen Minuskelinschriften auf Holzstäbchen aus der Bayerischen Staatsbibliothek in München
Band 2 Die altsabäischen und minäaischen Inschriften. Mit einem Anhang: Unbeschriftete Objekte und Fälschungen
Die in Holzstäbchen geritzten Texte aus dem antiken Jemen umfassen Dokumente aus dem Rechts- und Wirtschaftsleben, Briefkorrespondenz sowie Aufzeichnungen aus dem Schulbetrieb und...
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 53/2021
Aus der Arbeit des Rheinischen Landesmuseums Trier
Götterkinder: Ein Streifzug durch die griechisch-römische Mythologie II – M(onsieur) Leo, Moselländer: Zu Amphorenstempeln aus Mülheim-Kärlich und Dieulouard – Papyri aus dem...
Morgantina Studies VII. The City Plan and Political Agora
Results of the excavations conducted by Princeton University, the University of Illinois, and the University of Virginia
Der orthogonale Stadtplan wurde Mitte des fünften Jahrhunderts v. Chr. übernommen und impliziert eine demokratische Verfassung. Die große Agora von Morgantina, die fast...
Antike Plastik
Lieferung 32
Die Reihe »Antike Plastik« ist dem Ziel gewidmet, herausragende Werke der griechischen und römischen Skulptur grundlegend zu publizieren und umfassend photographisch zu...
Archäologischer Anzeiger
1. Halbband 2022
Im Archäologischen Anzeiger werden Kurzbeiträge zu aktuellen Forschungen und Berichte über Grabungsprojekte des DAI sowie von Fachkollegen weltweit publiziert. Schwerpunktmäßig...
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 137, 2022
In seinem Jahrbuch (JdI) publiziert das Deutsche Archäologische Institut seit 1885 jährlich im Schnitt sieben Aufsätze zu archäologischen Themen von der Vorgeschichte bis in die...
Octavians unentbehrliche Helfer
Die Männer hinter seinem Aufstieg zum Augustus
Das vorliegende an ein breites Publikum gerichtete Buch führt durch einen der wichtigsten Abschnitte der römischen Geschichte: den Aufstieg von Caesars Adoptivsohn Octavian zum...
Middle Byzantine Aphrodisias: The Episcopal Village, AD 700–1250
This study addresses the settlement at Aphrodisias, known to its medieval inhabitants as Karia, from the eighth through thirteenth centuries. Important bodies of archaeological...
Cuatrovitas (Bollullos de la Mitación, Prov. of Seville, Spain)
New investigations into the Almohad mosque and abandoned village
Die Publikation präsentiert eine Untersuchung zur ländlichen Siedlungsarchäologie im Hinterland des almohadenzeitlichen Sevilla. Fächerübergreifend werden unterschiedliche...
The manuscript transmission of Platos laws (books I and V)
Die Studie widmet sich der detaillierten Auswertung von der vorhandenen handschriftlichen Evidenz der Platons Nomoi sowie der Erläuterung der textlichen Überlieferung von diesem...
Prudentius’ Contra Symmachum, Vergil und Rom
Ein historisch-philologischer Beitrag zur Auseinandersetzung zwischen Christen und Heiden am Ende des 4. Jh. n. Chr.
Prudentius, der größte christliche Dichter der römischen Spätantike, veröffentlichte ca. 402 n. Chr. seine Libri Contra Symmachum mit der Ansage, „die Opferkulte der Heiden...
Szólád I.
Das langobardenzeitliche Gräberfeld: Mensch und Umwelt
Beim ungarischen Dorf Szólád wurde ein kleines Gräberfeld der Langobardenzeit archäologisch und naturwissenschaftlich erforscht. Der vorliegende erste Band der Auswertung widmet...