(0)

Germanistik

Ergebnisse 101 - 120 von 192
9783895009051
Linke, Hansjürgen

Mittelalter-Renaissance auf der Bühne

Wiederaufleben des mittelalterlichen Dramas und Theaters in der Neuzeit

17,0 x 24,0 cm, 472 S., Leinen
98,00 €

Noch immer boomt das Interesse am Mittelalter, zahlreiche Kino- und Fernsehfilme, Romane und Mittelalter-Märkte zeugen davon. Hans-Jürgen Linke untersucht dagegen original...

9783895009433
Brunner, Horst

Formgeschichte der Sangspruchdichtung des 12. bis 15. Jahrhunderts

17,0 x 24,0 cm, 260 S., Leinen
69,00 €

Trotz der allgemein als gültig angesehenen Meinung, mittelalterliche Dichtung sei nicht zuletzt Formkunst, wurde die mittelalterliche Lieddichtung unter diesem Aspekt bislang nur...

9783895009518
Hg. von Martin Przybilski und Nikolaus Ruge unter Mitarbeit von Leonie Butz und Hanna Häger

Fiktionalität im Artusroman des 13. bis 15. Jahrhunderts

Romanistische und germanistische Perspektiven

17,0 x 24,0 cm, 200 S., Leinen
45,00 €

Der Fokus dieses Bandes liegt auf französischen und deutschen Artusromanen des 13. bis 15. Jahrhunderts. Die Forschungsdebatte um den Gehalt und spezifischen Charakter von...

9783895008481
Reuter, Marianne

Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek

Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts

24,5 x 32,0 cm, 360 S., Leinen
148,00 €

Der Fonds der »Codices iconographici« der Bayerischen Staatsbibliothek München umfasst spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Bilderhandschriften und Bildsammlungen mit nur...

9783895009419
Grafetstätter, Andrea

Ludus compleatur

Theatralisierungsstrategien epischer Stoffe im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Spiel

17,0 x 24,0 cm, 454 S., Leinen
128,00 €

Im Zentrum der Arbeit steht die Offenlegung von Theatralisierungsstrategien, die eine Verarbeitung mittelalterlicher epischer Stoffe im deutschsprachigen Spiel bedingen, verbunden...

9783895009112
Kerth, Sonja

Vergangenheit als Konstrukt

Mittelalterbilder seit der Renaissance

17,0 x 24,0 cm, 192 S., Leinen
78,00 €

Mittelalterbilder und ihr Weiterleben seit der Renaissance sind das Thema des Sammelbandes, der interdisziplinäre Forschungsbeiträge aus historisch arbeitenden...

9783895008160
Herausgeber: Günzel, Stephan; Nowak, Lars

KartenWissen

Territoriale Räume zwischen Bild und Diagramm

17,0 x 24,0 cm, 552 S., Leinen
98,00 €

Der Sammelband KartenWissen rückt das Medium der Karte in das phänomenal-semiotische Spannungsfeld von Bild und Diagramm. Dabei werden aus einer Vielzahl unterschiedlicher...

9783895009075
Panse, Melanie

Hans von Gersdorffs »Feldbuch der Wundarznei«

Produktion, Präsentation und Rezeption von Wissen

17,0 x 24,0 cm, 360 S., Leinen
59,00 €

Das „Feldbuch der Wundarznei“ des Wundarztes Hans von Gersdorff (1517) ermöglicht außergewöhnliche Einblicke in die europäische Wissenskultur an der Epochenschwelle zwischen...

9783895008962
Herausgeber: Löser, Freimut; Steinke, Robert; Vogelgsang, Klaus; Wolf, Klaus

Neuere Aspekte germanistischer Spätmittelalterforschung

17,0 x 24,0 cm, 292 S., Leinen
58,00 €

Die hier publizierten Tagungsbeiträge bilanzieren und perspektivieren Aspekte der Forschung zum deutschen Spätmittelalter. Dabei kommen verschiedene Blickwinkel und methodische...

9783895007934
Bock, Bettina; Zeilfelder, Susanne; Ziegler, Sabine
Herausgeber: Lühr, Rosemarie

Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)

Band 1: Der Mensch und sein Körper

17,0 x 24,0 cm, 416 S., Gebunden
98,00 €

An der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig läuft seit 2007 das Projekt "Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext - Der Mensch in Natur und Kultur"...

9783895008474
Von Sieglinde Hartmann unter redaktioneller Mitarbeit von Michael Schurk

Deutsche Liebeslyrik vom Minnesang bis zu Oswald von Wolkenstein

oder die Erfindung der Liebe im Mittelalter

17,0 x 24,0 cm, 224 S., Gebunden
49,00 €

Dieser Band eröffnet die Reihe mit einer grundlegenden Einführung in die mentalitätsgeschichtlichen, sprachgeschichtlichen und literaturgeschichtlichen Besonderheiten eines...

9783895008139
Herausgeber: Filatkina, Natalia; Münch, Birgit Ulrike; Kleine-Engel, Ane

Formelhaftigkeit in Text und Bild

17,0 x 24,0 cm, 312 S., Leinen
49,00 €

Der Band enthält interdisziplinär angelegte Beiträge verschiedener geisteswissenschaftlicher Fächer, die im Rahmen eines gleichnamigen internationalen Workshops 2008 an der...

9783895008405
Hilgers, Heribert A.; Thoelen, Heinz

Das »Bairisch-österreichische Buch von Troja«

(»Buch von Troja II«). Kritische Ausgabe

17,0 x 24,0 cm, 630 S., Leinen
118,00 €

Heribert A. Hilgers und Heinz Thoelen legen eine anhand der gesamten handschriftlichen Überlieferung erarbeitete kritische Ausgabe einer der wichtigsten und herausragendsten...

9783895008153
Herausgeber: Filatkina, Natalia; Przybilski, Martin

Orte – Ordnungen – Oszillationen

Raumerschaffung durch Wissen und räumliche Struktur von Wissen

17,0 x 24,0 cm, 208 S., Leinen
49,00 €

Der Band versammelt Beiträge einer transdisziplinär ausgerichteten Tagung, die sich, orientiert an den Leitbegriffen „Ort“, „Ordnung“ und „Oszillation“ mit kulturellen Zu- und...

9783895008115
Herausgegeben von Kamal Abdullayev, Hendrik Boeschoten, Sieglinde Hartmann und Uta Störmer-Caysa unter redaktioneller Mitarbeit von Dorothea Winterling

Das »Nibelungenlied« und »Das Buch des Dede Korkut« – Sprachwissenschaftliche Aspekte

Beiträge zum ersten interkulturellen Symposion in Baku, Aserbaidschan, 2009

17,0 x 24,0 cm, 192 S., Leinen
59,00 €

Mit diesem Tagungsband rückt das „Kitab Dede Korkut“ in den Brennpunkt interkultureller Komparatistik zur mittelalterlichen Heldenepik. Den ältesten und einzig vollständigen...

9783895007903
Hrsg. von Martin Przybilski mit Beiträgen von Theresia Biehl, Christoph Gerhardt und Stefan Hannes Greil

Studien zu ausgewählten Fastnachtspielen des Hans Folz

Struktur – Autorschaft – Quellen

17,0 x 24,0 cm, 144 S., Gebunden
49,00 €

An der Schwelle zur Neuzeit spielt der Handwerkerdichter Hans Folz im kulturellen Zentrum Nürnberg eine bedeutende Rolle als Autor und Drucker. Teil seines vielseitigen Oeuvres...

9783895007187
Hayduk, Hanna Sofia

Rechtsidee und Bild

Zur Funktion und Ikonografie der Bilder in Rechtsbüchern vom 9. bis zum 16. Jahrhundert

17,0 x 24,0 cm, 372 S., Gebunden
68,00 €

Die Monografie bietet erstmalig eine umfassende Untersuchung der Illustrationen in Handschriften des germanisch-deutschen Rechts seit ihren Anfängen im 9. Jahrhundert bis zum...

9783895003004
Beck, Wolfgang

Die Merseburger Zaubersprüche

17,0 x 24,0 cm, 500 S., Leinen
64,00 €

Diese Arbeit ist die erste ausführliche Monographie zu diesen bedeutenden Texten. Das umstrittene Wortmaterial wird etymologisch untersucht, in einem umfassenden...

9783895007637
Herausgegeben von Edith Feistner unter redaktioneller Mitarbeit von Nina Prifling

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 18 (2010/2011): Konrad von Megenberg (1309 bis 1374): Ein spätmittelalterlicher »Enzyklopädist« im europäischen Kontext

14,8 x 21,0 cm, 416 S., Gebunden
69,00 €

Der aktuelle Tagungsband rückt Konrad von Megenberg (1309 bis 1374) in den spezifischen Brennpunkt europäischer Enzyklopädik. Darin sind Beiträge von namhaften Megenbergforschern...

9783895003608
Herausgeber: März (†), Christoph; Welker, Lorenz; Zotz, Nicola

»Ieglicher sang sein eigen ticht«

Germanistische und musikwissenschaftliche Beiträge zum deutschen Lied im Spätmittelalter

17,0 x 24,0 cm, 208 S., Gebunden
49,00 €

Der Sammelband „Ieglicher sang sein eigen ticht“ ist hervorgegangen aus einer Tagung im Kloster Neustift bei Brixen, die sich zum Ziel gesetzt hatte, Musikwissenschaftler und...