Titelsuche
Religionswissenschaft
Re-enacting the Past
A Cultural History of the School of gTsang smyon Heruka
Das Buch ist eine Studie zu der sogenannten “Schule des gTsang smyon”, d.h. der religiöse Gemeinschaft, die sich um den tibetischen Meister gTsang smyon Heruka (1452–1507)...
Herausgeber: Cicuzza, Claudio
A Descriptive Catalogue of Burmese Manuscripts in the Fragile Palm Leaves Collection
Volume 1
We are pleased to present the three volumes compiled by Peter Nyunt in the series "Material for the Study ofthe Tripitaka". The Fragile Palm Leavcs Foundation manuscript...
Herausgeber: Cicuzza, Claudio
A Descriptive Catalogue of Burmese Manuscripts in the Fragile Palm Leaves Collection
Volume 2
We are pleased to present the three volumes compiled by Peter Nyunt in the series "Material for the Study ofthe Tripitaka". The Fragile Palm Leavcs Foundation manuscript...
Herausgeber: Cicuzza, Claudio
A Descriptive Catalogue of Burmese Manuscripts in the Fragile Palm Leaves Collection
Volume 3
We are pleased to present the three volumes compiled by Peter Nyunt in the series "Material for the Study ofthe Tripitaka". The Fragile Palm Leavcs Foundation manuscript...
Orientalische Bibelhandschriften aus der Staatsbibliothek zu Berlin – PK / Oriental Bible Manuscripts from the Staatsbibliothek zu Berlin – PK
Eine illustrierte Geschichte / An Illustrated History
Die orientalische Handschriftensammlung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz gehört mit ihren 42.000 Bänden zu den bedeutendsten der Welt. Einen hohen...
Searching for the Dharma, Finding Salvation – Buddhist Pilgrimage in Time and Space
Proceedings of the Workshop "Buddhist Pilgrimage in History and Present Times" at the Lumbini International Research Institute (LIRI), Lumbini, 11 -13 January 2010
Zum Begriff ’namarupa:’
Das Individuum im Pali-Kanon
Nāmarūpa (wörtlich “Name und Gestalt”) ist weithin bekannt als buddhistische Bezeichnung für ein Individuum, das aus den fünf Gruppen (P. khandhas, Sk. skandhas) besteht, und...
Scribes, Texts, and Rituals in Early Tibet and Dunhuang
Proceedings of the Third Old Tibetan Studies Panel held at the Seminar of the International Association for Tibetan Studies, Vancouver 2010
This volume presents new findings and original research concerning early Tibet and the social and the Tibetan Empire (c. 600–850 CE). Demonstrating the methodological breadth of...
Die Hagiographie des La phyi ba Nam mkha’ rgyal mtshan (1372 bis 1437)
Eine Studie über das Leben eines tibetischen Heiligen
Die Lebensgeschichte eines Heiligen, der als Wiederverkörperung des bekanntesten tibetischen Eremiten rJe btsun Mi la ras pa gilt. Durch seinen mehr als drei Jahrzehnte langen...
Building the Sherpa’s New Present in the Age of Globalization
The construction of a novel tradtion as well as a collective Sherpa identity in a new place through the performance of Tibetan Buddhist ritual celebrations: a close look at the present revitalisation of Sherpa Buddhism, culture, and society
The central concern of this book is a detailed examination of both the strategy and the means employed whereby the Sherpas have been successfully managing the creation of a novel...
The Life of the Buddha
Buddhist and Saiva Iconography and Visual Narratives in Artists’ Sketchbooks from Nepal
This book describes, analyses and reproduce line drawings from two manuscripts and a related section from a third manuscript. These are:
1. Manuscript M.82.169.2, preserved in...
Die Christianisierung der Städte der Provinz Scythia Minor
Ein Beitrag zum spätantiken Urbanismus auf dem Balkan
Die zwischen der Donaumündung und der westlichen Schwarzmeerküste gelegene Provinz Scythia Minor stellte bis ins 7. Jahrhundert sowohl aus militärischer als auch...
Villa und christlicher Kult auf der Iberischen Halbinsel in Spätantike und Westgotenzeit
Jenseits der urbanen Zentren, die bisher stärker im Fokus der Forschung lagen, werden einschlägige Komplexe spätantiker und westgotenzeitlicher Villenanlagen im ländlichen Bereich...
Frühe Quellen zum buddhistischen Stufenweg in Tibet
Indische und tibetische Traditionen im »dPe chos« des Po-to-ba Rin-chen-gsal
Die tibetische Kultur erlebte im 11. und 12. Jahrhundert zahlreiche Neuerungen: Der Buddhismus fasste auf dem tibetischen Hochland Fuß und es entstanden die großen...
Pitakamala. »The Garland of the Pitaka«
“Pitakamala” or “The Garland of the Pitaka” is a Northern Thai text that describes the Buddhist scriptures as they were traditionally transmitted in palm-leaf manuscripts kept in...
»Simavicarana«
A Pali letter on monastic boundaries by King Rama IV of Siam
“Simavicarana” presents an annotated romanized edition of a letter composed in Pali by Thera Vajiranana - that is, by King Mogkut (Rama IV) of Siam when he was a monk before he...
A Mirror Reflecting the Entire World
The Pali »Buddhapadamangala« or »Auspicius Signs on the Buddha’s Feet«. Critical Edition with English Translation
The “Buddhapadamangala” is an anonymous work in the corpus of Pali literature transmitted in Siam. Its starting point is the conventional description of the wheel mark on the...
The Birth of the Buddha
Proceedings of the Seminar held in Lumbini, Nepal, October 2004
Frühchristliche Reliquiare im Kontext von Kultstrategien, Heilserwartung und sozialer Selbstdarstellung
Die Studie bietet erstmals eine umfassende Untersuchung frühchristlicher Reliquiare im Kontext ihrer vielfältigen Bedeutungs- und Nutzungsbereiche. Unter Berücksichtigung aller...
Das Poseidonheiligtum bei Akovitika in Messenien
Struktur und Entwicklungszusammenhang eines regionalen Zentrums. Ergebnisse einer Notgrabung 1969 und einer Nachuntersuchung mit Prospektion 2005
Das nach einem Vorort der heutigen Stadt Kalamata benannte Poseidonheiligtum von Akovitika gewann in der frühen Eisenzeit beträchtliche Bedeutung, obwohl es von Küstensümpfen...