Titelsuche
Altgriechische Religion und Mythologie
Der Turm der Winde in Athen
mit Beiträgen von Pavlina Karanastasi zu den Reliefdarstellungen der Winde und Karlheinz Schaldach zu den Sonnenuhren
Der Turm der Winde in Athen gehört zu den eigenwilligsten Architekturschöpfungen der griechischen Antike. Der oktogonale Marmorbau, der heute noch aufrecht steht, besticht durch...
Das Poseidonheiligtum bei Akovitika in Messenien
Struktur und Entwicklungszusammenhang eines regionalen Zentrums. Ergebnisse einer Notgrabung 1969 und einer Nachuntersuchung mit Prospektion 2005
Das nach einem Vorort der heutigen Stadt Kalamata benannte Poseidonheiligtum von Akovitika gewann in der frühen Eisenzeit beträchtliche Bedeutung, obwohl es von Küstensümpfen...
Der Zeuskult bei den Westgriechen
Zeus gehörte zu den wichtigsten griechischen Gottheiten und wurde in der gesamten griechischen Welt verehrt. Zahlreiche Kulte belegen sein hohes Ansehen sowohl im öffentlichen als...
Im Spiegel des Mythos. Bilderwelt und Lebenswelt
Lo specchio del mito. Immaginario e realtà. Akten des internationalen Kolloquiums, Rom vom 19. bis 20. Februar 1998
Darstellungen griechischer Mythen bilden eine Grundkonstante in den Kulturen der klassischen Antike. Von der Frühzeit der griechischen Polis bis in die späte Kaiserzeit, in...
Der Kult von Demeter und Kore auf Sizilien und in der Magna Graecia
Die vorliegende Arbeit versucht, eine konkrete Vorstellung vom Kult der beiden Göttinnen Demeter und Kore bei den Westgriechen zu gewinnen, wobei erstmals die archäologischen...
Menschenopfer und Mord am Altar
Griechische Mythen in etruskischen Gräbern
Bilder von Menschenopfern sowie von Gewalttaten jeglicher Art an sakralen Stätten finden sich auf zahlreichen etruskischen Grabmonumenten des 4. bis 1. Jahrhunderts v. Chr. Das...