Titelsuche
Arabisch
Die altsüdarabischen Minuskelinschriften auf Holzstäbchen aus der Bayerischen Staatsbibliothek in München
Band 2 Die altsabäischen und minäaischen Inschriften. Mit einem Anhang: Unbeschriftete Objekte und Fälschungen
Die in Holzstäbchen geritzten Texte aus dem antiken Jemen umfassen Dokumente aus dem Rechts- und Wirtschaftsleben, Briefkorrespondenz sowie Aufzeichnungen aus dem Schulbetrieb und...
The Maqāmāt of Badīʿ al-Zamān al-Hamadhānī
Authorship, Texts, and Contexts
Through investigations of manuscripts, this book explores important aspects of the life of Badîʿ al-Zamân al-Hamadhânî’s Maqâmât. The broad concerns of the book are divided into...
Oscillating Bodies
Understanding Tunisian Society through its Novels (1956-2011)
Oscillating Bodies liest die Körperdarstellungen in arabisch- und französischsprachigen Romanen aus Tunesien zusammen. So entsteht ein Einblick in die tunesische Gesellschaft von...
Ein leises Geräusch wie ein Gefühl des Sehnens
Dichtung und Zeugenschaft zum faschistischen Konzentrationslager in Libia Coloniale
Die arabische Dichtung über die italienischen Konzentrationslager in Libia Coloniale wird häufig primär als historische Quelle verstanden, ohne dass die Literarizität der Gedichte...
Wörterbuch Deutsch - Ägyptisch-Arabisch
Das etwa 20.000 Stichwörter enthaltende Wörterbuch „Deutsch–Ägyptisch-Arabisch“ wendet sich an diejenigen, die sich eingehender ins Ägyptisch-Arabische vertiefen wollen. Es...
Decoding DA’ISH
An Analysis of Poetic Exemplars and Discursive Strategies of Domination in the Jihadist Milieu
Warum verfassen Dschihadisten Gedichte und welche Rolle spielen diese Gedichte bei der Übertragung von dschihadistischen Ideologien? Decoding DĀʿISH betrachtet die Schnittstellen...
The Ancient South Arabian Royal Edicts from the Southern Gate of Timna and the Gabal Labah
A new Edition with Philological and Historical Commentary
Ab der Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. betritt mit Qataban ein weiterer Akteur die politische Bühne Südarabiens, der die Sabäer in ihrer bisherigen dominierenden Stellung...
Die jungen Kosmopoliten
Prozesse von Aneignung und Abgrenzung in der zeitgenössischen türkischen Literatur
Der Blick auf ausgewählte Werke türkischer Gegenwartsautorinnen und -autoren offenbart eine Literatur mit kosmopolitischem Anspruch, die sich den thematisch wie sprachlich engen...
Die Entblößung der Wörter
aš-Šidyāqs literarische Listen als Kultur- und Gesellschaftskritik im 19. Jahrhundert
Welche Bedeutung haben Wortlisten für die arabische Literatur? In der literatur- und kulturwissenschaftlichen Monographie werden zum ersten Mal die literarischen Wortlisten von...
Death and Burial in the Near East from Roman to Islamic Times
Research in Syria, Lebanon, Jordan and Egypt
Dem Band liegt ein im September 2013 in Amman veranstaltetes deutsch-arabisches Kolloquium zugrunde, bei dem aktuelle Ausgrabungs- und Forschungsergebnisse zum Thema Tod und...
Lernwortschatz Fußball
Arabisch – Deutsch
Das Werk bietet erstmals den neuhocharabischen Fußball-Wortschatz umfassend dar, der bisher in Forschung und Lehre kaum Beachtung fand. Es möchte den Arabisch-Lernenden in die...
Gestalten durch Verbergen
Ghassan Salhabs melancholischer Blick auf Beirut in Film, Video und Dichtung
Der Band ist die erste Studie, die das Werk des libanesischen Autorenfilmers Ghassan Salhab umfassend und medienübergreifend untersucht. Das Werk entsteht im gedanklichen Umfeld...
Übersetzer: Müller, Heidar
Marokkanisch-Arabisch
Ein Lehrbuch zum Selbststudium und Unterricht
Dieses Lehrbuch vermittelt auf leicht verständliche Weise und komplett in lateinischer Umschrift fundierte Kenntnisse der marokkanischen Alltagssprache. Lebendige Dialoge und...
Mitarbeit: Albers, Yvonne
Commitment and Beyond
Reflections on/of the Political in Arabic Literature since the 1940s
This book is about relations between literature, society and politics in the Arab world. It is an attempt to come to terms with the changing conceptualizations of the political in...
Boote, Burgen, Bischarin
Heinrich Schäfers Tagebuch einer Nubienreise zum zweiten Nilkatarakt im Jahre 1900
Bei Archivrecherchen zur Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo, wurde das Reisetagebuch des deutschen Ägyptologen Heinrich Schäfer (1868-1957) aus...
Grenzgänge
Androgynie – Wahnsinn – Utopie im Romanwerk von Huda Barakat
Der Band „Grenzgänge“ versteht sich als Beitrag sowohl zur angewandten Literaturanalyse als auch zur Literatur- und Kulturtheorie. Als erste umfassende Studie zum literarischen...
Lehrgang Arabisch CD zum Lehrbuch
In der beiliegenden CD-ROM (5 CD’s ) befinden sich die Audiodateien zu den Texten 1 und 2, Vokabeln sowie Hörübungen.
Lehrgang Arabisch. Standardsprache der Gegenwart
Paket Lehrbuch, Schlüssel und Audio-CD
Mit den gewaltigen Veränderungen im Nahen Osten und Nordafrika in den letzten Jahren ist das Interesse am Erlernen und an der Nutzung der arabischen Sprache gewachsen.
Für...
Lehrgang Arabisch. Standardsprache der Gegenwart
Lehrbuch. Grammatik - Texte - Übungen
Der Lehrgang Arabisch dient dem Erwerb von Kompetenzen im Hocharabischen. Es ist deshalb für den Grundkurs im akademischen Unterricht gedacht, kann jedoch ebenso gut auch in...
Lehrgang Arabisch. Standardsprache der Gegenwart
Schlüssel zu den Texten, Hörtexten und Übungen
Der vorliegende Schlüssel enthält die Übersetzung der Texte, die Lösungen der Übungen und Aufgaben wie auch die Texte der Hörübungen.