Titelsuche
Biografien
Zwischen den Welten
Kindheit in Krieg und Nachkriegszeit
Das Buch erzählt Leben aus der Perspektive des Älterwerdens, wenn die Kinder aus dem Haus sind – eine Lebensgeschichte, beginnend vor 1945, Flucht aus Ostpreußen und Kindheit in...
Der Rat des Rabbi
Ein Priester, ein Rabbi und ein Mullah streiten sich über das Problem, wann menschliches Leben beginne. Der Priester meint, das Leben beginne mit der befruchteten Eizelle, der...
Musik – Biografie – Therapie
Musiktherapie-Studierende auf dem Weg ihrer Professionalisierung
Die Studie „Musik - Biografie - Therapie“ ist ein Forschungsbeitrag zur Berufsbiografie von Musiktherapeuten; sie nimmt sich der musikalischen Entwicklung angehender...
Fanny Hensel. Briefe aus Venedig und Neapel an ihre Familie in Berlin 1839/40
Nach den Quellen zum ersten Mal herausgegeben von Hans-Günter Klein
Fanny Hensel, geb. Mendelssohn Bartholdy, berichtet in ihren Briefen aus Venedig und Neapel an ihre Familie in Berlin anschaulich und nicht ohne Witz über ihre Erlebnisse in...
Fanny Hensel. Briefe aus Rom an ihre Familie in Berlin 1839/40
Nach den Quellen zum ersten Mal herausgegeben von Hans-Günter Klein
„Sehnsucht nach Italien“ hatte die 16-jährige Fanny Mendelssohn Bartholdy einst ihre Vertonung der Verse „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen“ überschrieben. Es sollte...
Das verborgene Band
Felix Mendelssohn Bartholdy und seine Schwester Fanny Hensel
Die wechselseitige enge Verbundenheit zwischen Felix Mendelssohn Bartholdy und seiner um etwas mehr als drei Jahre älteren Schwester Fanny gehört zu den außergewöhnlichen...