Titelsuche
Geographie
Dawn of Japan
Emperor Jimmu with his Gods and Warriors on Third-Century Bronze Mirrors
In einer reich illustrierten Arbeit untersuchen die Verfasser Darstellungen von Jimmu Tenno, Japans erstem Kaiser, auf Bronzespiegeln seiner Zeit. Sie zeigen, dass trotz...
From Turfan to Ajanta
Festschrift for Dieter Schlingloff on the Occasion of his Eightieth Birthday
Georgische Gegenwartsliteratur
Eine Anthologie georgisch-deutsch
Die vorliegende zweisprachige Anthologie illustriert die literarische Aufarbeitung der geschichtlichen Entwicklung Georgiens in den letzten 30 Jahren für deutsche Leser. Sie...
Die syrische Steppe
Mobile Viehzucht, internationale Entwicklungshilfe und globale Märkte
Die syrische Steppe steht seit 50 Jahren im Mittelpunkt einer Debatte um Überweidung, Umweltschutz und ländliche Entwicklung. Staatliche und internationale Institutionen erklären...
Probleme touristischer Entwicklung auf der Insel Soqotra
Vom Missverständnis »Ökotourismus« zu nachhaltigem Tourismus?
Die zum Jemen gehörende Insel Soqotra steht seit Sommer 2008 auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes. Ihre Entwicklungsperspektiven sind vom Spagat zwischen Tourismus und...
Shibam – Leben in Lehmtürmen
Weltkulturerbe im Jemen
„Shibam – Leben in Lehmtürmen“ ist die Darstellung der einmaligen alten Oasenstadt im Jemen, die wegen ihrer spektakulären Lehmhochhäuser zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Aus der...
Islam, State, and Society in Independent Azerbaijan
Between Historical Legacy and Post-Soviet Reality - with special reference to Baku and its environs
The dissolution of the Soviet Union and the appearance of new independent states in its place resulted in dramatic changes in geopolitics. Azerbaijan emerged as one of the new...
Die georgische Sprache im Mittelalter
Die Geschichte der georgischen Sprache ist nicht nur von rein linguistischem oder philologischem Interesse, sondern sie wirft auch das Problem der spezifischen Bedeutung der...
Redaktion: Meyn, Wolfgang
Kulturen am Rande Mesopotamiens: von West-Kleinasien bis zum Kaspischen Meer
Katalog der Sammlung der Abteilung »Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients« an der Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt
Seit dem Eintreffen der Sammlung am Institut für Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients 1998 wird sie wissenschaftlich erschlossen: Zunächst wurde sie...
Syrien und seine Nachbarn von der Spätantike bis in die islamische Zeit
Der vorliegende Band enthält dreizehn Beiträge zu verschiedenen Aspekten der syrischen Architektur und Baudekoration, zu Malerei und christlichem Kult in Syrien wie auch zum...
Raum – Landschaft – Territorium
Zur Konstruktion physischer Räume als nomadischer und sesshafter Lebensraum
Verschiedene wissenschaftliche Disziplinen (Geographie, Alte Geschichte, Archäologie und Ethnologie) stellen sich in diesem Buch der Frage, wie der Mensch den ihn umgebenden...
In den Bergen der Götter
Alte Glaubensvorstellungen, Überlieferungen und Bräuche bei den Georgiern des Kaukasus
Der Kaukasus, jenes Randgebirge unseres Kontinents, in dem die höchsten Berge Europas aufragen, bezaubert und fesselt nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit sondern auch...
Bukharan Jews in the 20th Century
History, Experience and Narration
Die Geschichte der Juden Zentralasiens ist lang, ereignisreich und faszinierend. Dennoch sind die so genannten Bucharischen Juden eine der am wenigsten erforschten jüdischen...
»Bubalin« und »Bovidien« in Südmarokko
Kontext, Klassifikation und Chronologie der Felsbilder im mittleren Draa-Tal
Das Buch hat prähistorische Felsbilder (Petroglyphen) aus dem nördlichen Grenzsaum der Sahara, zwischen westlichem Anti-Atlas, Dschebel Bani und Wadi Draa zum Gegenstand. Die...
Traditional South Asian Medicine TSAM, Vol. 8
„Traditional South Asian Medicine“ is a scholarly journal devoted to research into all aspects of traditional medicine in South Asia. It does not appear regularly. Contributions...
Die Orts- und Gewässernamen der neuassyrischen Zeit
Teil 1: Die Levante
Der Band bildet den Abschluss des mehrbändigen Werkes „Répertoire Géographique des Textes Cunéiformes“ (RGTC). Er erschließt das Material für die „Orts- und Gewässernamen der...
Index zu Das christlich-koptische Ägypten in arabischer Zeit (TAVO B 41/1-6)
Index zu den den sechs Bänden „Das christlich-koptische Ägypten in arabischer Zeit“, herausgegeben von Stefan Timm.
Pastoral Morocco
Globalizing Scapes of Mobility and Insecurity
Pastoral Morocco explores the mobility of people and livestock in the context of neo-liberal globalization. Mobility is defined as a strategy to maintain and enhance access to...
Herausgeber: Siebert, Irmgard; Plassmann, Max
Cristoforo Buondelmonti. Liber insularum (ULBD Ms. G 13) · Faksimile · Transkription des Düsseldorfers Exemplars, Übersetzung und Kommentar
Beide Bände im Paket
Der Florentiner Cristoforo Buondelmonti besuchte Anfang des 15. Jahrhunderts auf mehreren Reisen die ägäische Inselwelt, Kreta, die ionische Westküste und Konstantinopel. Seine so...
Cristoforo Buondelmonti. Liber insularum (ULBD Ms. G 13)
Transkription des Düsseldorfer Exemplars, Übersetzung und Kommentar
Die vorliegende Transkription des „Liber insularum Archipelagi“ ergänzt das Faksimile der Düsseldorfer Handschrift Ms. G 13. Neben der Übertragung ins Deutsche enthält der Band...