Titelsuche
Geographie
Taif
Entwicklung, Struktur und traditionelle Architektur einer arabischen Stadt im Umbruch
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Taif im Westen Saudi-Arabiens, eine kleine Stadt mit großem Namen: bereits im Mittelalter beschrieben Autoren sie als solche, war sie doch mit...
Die Kernländer des ’Abbasidenreiches im 10. und 11. Jahrhundert
Materialien zur TAVO-Karte B VII 6
Europa auf dem Weg nach Asien - mit dieser Umkehrung eines bekannten Slogans kann man die heutige Situation beschreiben. Als starke Wirtschaftsmacht und durch sein großes...
Die Erhaltung des Altstadtmarktes von Sanaa
Die vorliegende Arbeit beruht auf den persönlichen Eindrücken und unmittelbaren Erfahrungen Werner Lingenaus, die er in dreijähriger Mitarbeit an den Vorbereitungen zum...
Anatolien in der Frühen und Mittleren Bronzezeit
I. Bibliographie zur Frühbronzezeit
Europa auf dem Weg nach Asien - mit dieser Umkehrung eines bekannten Slogans kann man die heutige Situation beschreiben. Als starke Wirtschaftsmacht und durch sein großes...
Die ägyptisch-arabischen Dialekte. Glossar Arabisch-Deutsch
Europa auf dem Weg nach Asien - mit dieser Umkehrung eines bekannten Slogans kann man die heutige Situation beschreiben. Als starke Wirtschaftsmacht und durch sein großes...
Die Diadochenzeit im Spiegel der historischen Geographie
Kommentar zu TAVO-Karte B V 2 »Diadochenreich (um 303 v. Chr.)«
Schauplatz der Geschichte der Diadochenzeit ist der Raum von der Adria bis zum Indus, von Ägypten bis zum Schwarzen Meer. Regionen, die von ihrer Landesnatur her kaum...