Titelsuche
Georgia
Georgische Literatur in deutschen Übersetzungen
Bibliographie – 1887 bis 2017
Nach der letzten Bibliographie „Die Literaturen der Völker Kaukasiens – Neue Übersetzungen und deutschsprachige Bibliographie“ (2003) der Autorin legt Steffi Chotiwari-Jünger mit...
Saints cavaliers
Culte et images en Géorgie aux IVe–XIe siècles
This is the first archeological, iconographical and hagiological study, based on the unpublished archaeological research findings, that attempts to measure the importance of the...
Verkehrswege in Kaukasien
Ein Integrationsproblem des Zarenreiches 1780–1870
Die Studie untersucht die hundertjährige Expansion Russlands in seine südliche Randzone und die langfristige Integration durch Schaffung von Infrastruktur. Diese konzentrierte...
Herausgeber: Tandaschwili, Manana; Gippert, Jost
Übersetzer: Kamarauli, Luka
Der Pass der Flüchtlinge
Als Ende der 1980er Jahre die Sowjetunion auseinanderfiel und sich aus den ehemaligen Sowjetrepubliken neue, unabhängige Staaten zu formen begannen, entbrannten an verschiedenen...
Der Recke im Tigerfell
Schota Rusthaweli. Ein altgeorgisches Poem. Deutsche Nachdichtung von Hugo Huppert
Shota Rustawelis “Recke im Tigerfell” gilt als das Nationalepos der Georgier. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstanden, verbindet es in eindrucksvoller Weise...
Caucasus during the Mongol Period – Der Kaukasus in der Mongolenzeit
Der Sammelband rekonstruiert in vergleichender Perspektive die Fremdwahrnehmungen, die Armenier und Georgier im 13. und 14. Jahrhundert von ihren mongolischen Eroberern...
Weise Frauen und geheimnisvolle Zeichen
Texte zum Volksglauben in Georgien
Dieser Band ist der erste Versuch, den verstreut aufgezeichneten Omina, Verhaltensratschlägen und Tabuvorschriften aus Georgien eine strukturierte Form zu geben und diese Gattung...
Georgische Gegenwartsliteratur
Eine Anthologie georgisch-deutsch
Die vorliegende zweisprachige Anthologie illustriert die literarische Aufarbeitung der geschichtlichen Entwicklung Georgiens in den letzten 30 Jahren für deutsche Leser. Sie...
In den Bergen der Götter
Alte Glaubensvorstellungen, Überlieferungen und Bräuche bei den Georgiern des Kaukasus
Der Kaukasus, jenes Randgebirge unseres Kontinents, in dem die höchsten Berge Europas aufragen, bezaubert und fesselt nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit sondern auch...
Skythika in Transkaukasien
Reiternomadische Sachkultur im archäologischen Fundkontext
Die Untersuchung beschäftigt sich mit skythoiden Funden in Transkaukasien, die gewöhnlich als Spuren nomadischer Kriegszüge gedeutet wurden. Die Analyse des archäologischen...
Kulturland Georgien
Kurzführer für Touristen
Die Georgier sind ein faszinierendes Volk, das glanzvolle Werke materieller und geistiger Kultur geschaffen hat. Seit vielen Jahrtausenden leben sie in der beeindruckend schönen...
Osmanismus, Nationalismus und der Kaukasus
Muslime und Christen, Türken und Armenier im 19. und 20. Jahrhundert
Die Beiträge dieses Bandes behandeln unterschiedliche Probleme und Aspekte der Geschichte des „Krisenherd Kaukasus“. Das Spektrum der Themen reicht vom Gebrauch der Geschichte zur...
Die Schule der georgischen Nation
Eine sozialhistorische Untersuchung der nationalen Bewegung in Georgien am Beispiel der »Gesellschaft zur Verbreitung der Lese- und Schreibkunde unter den Georgiern« (1850 bis 1917)
Gegenstand dieser Studie sind die Mitglieder der 1879 gegründeten „Gesellschaft zur Verbreitung der Lese- und Schreibkundigkeit unter den Georgiern“. Anhand verschiedener Quellen...
Die Literaturen der Völker Kaukasiens
Neue Übersetzungen und deutschsprachige Bibliographie
Die Literaturen der Völker des Kaukasus (Kaukasiens) sind in Europa weitgehend unbekannt. Mit dem vorliegenden Buch werden gleichzeitig mehrere Lücken geschlossen: eine erste...
Öl und Wein am Kaukasus
Deutsche Forschungsreisende, Kolonisten und Unternehmer im vorrevolutionären Aserbaidschan
Südkaukasien – unter diesem Begriff werden hier die drei Republiken Armenien, Aserbaidschan und Georgien als kulturhistorischer Raum zusammengefasst – gehört in diesem...
Caucasia Between the Ottoman Empire and Iran
Das Buch widmet sich der kaukasischen Region in der Zeitspanne zwischen 1555 und 1914 und betont dabei die Einbindung Kaukasiens in die islamische Welt des Nahen und Mittleren...
Lexikon georgische Mythologie
Die Welt der Kartwelier in den Gebirgsregionen Kaukasiens ist uns weitgehend verschlossen geblieben. Trotz ihrer Nähe zu den ältesten Hochkulturen der Menschheit in Mesopotamien...