(0)

Geschichte: Theorie und Methoden

Ergebnisse 181 - 200 von 235
9783920153131
Mit einer Einleitung zur Faksimile-Ausgabe von Walter Haug

Ruodlieb

Faksimile-Ausgabe des Codex Latinus Monacensis 19486 der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Fragmente von St. Florian

18,5 x 26,5 cm, Leinen
118,00 €

Das im letzten Drittel des 11. Jahrhunderts vermutlich von einem Tegernseer Geistlichen geschriebene Ruodlieb-Epos gilt noch immer als eines der großen Rätsel der...

9783882261141
Herausgeber: Schmidt, Karl Horst; Wollasch, Joachim

Der Liber Vitae der Abtei Corvey

Teil 1: Einleitung, Register, Faksimile

23,5 x 31,0 cm, 220 S., Leinen
620,00 €

Das Fraternitätsbuch „Liber vitae“ der Reichsabtei Corvey, heute im Staatsarchiv Münster aufbewahrt, ist historisch wie künstlerisch gleichermaßen bedeutsam. Der um 1158 im...

9783920153216
Kommentator: Schneider, Karin

Ein Losbuch Konrad Bollstatters

Aus Codex Germanicus Monacensis 312 der Bayerischen Staatsbibliothek München

22,0 x 31,0 cm, 144 S., Pergament
280,00 €

Die reich illustrierte Losbuchsammlung im Cgm 312 der Bayerischen Staatsbibliothek ist als Koproduktion des Schreibers und Verfassers Konrad Bollstatter von Oettingen und einer...

9783882263749
Einführung von Gerhard Stamm, kodikologische Beschreibung und Geschichte der Handschrift von Felix Heinzer, kunsthistorische Würdigung von Rolf Hasler, Würdigung des Breviculum im Rahmen des Lebens und der Lehre Ramon Lulls von Charles Lohr, Aspekte des Lullismus und die Kompliation Le Myésiers von Theo Pindl-Büchel, Transkription und Übersetzung der Texte innerhalb des Miniaturenzyklus von Walburga Büchel und Theo Pindl-Büchel

Raimundus Lullus – Thomas le Myésier, Electorium Parvum seu Breviculum

Textband und Faksimile der Handschrift St. Peter perg. 92 der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe

29,0 x 37,0 cm, Leinen
658,00 €

Das seit 1807 in der Badischen Landesbibliothek aufbewahrte „Breviculum“ gehört zu den interessantesten Handschriften des europäischen Mittelalters. Es ist eine Kompilation der...

9783882263756
Textband von Fedja Anzelewsky und Franz-Josef Worstbrock

Apologia poetarum

Faksimile der Schwenter-Handschrift, Ms. lat. fol. 335 der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz mit den Illustrationen Peter Vischers des Jüngeren

23,0 x 34,0 cm, 282 S., Leinen
450,00 €

Der Codex Ms. lat. fol. 335 der Staatsbibliothek zu Berlin ist im Ensemble seiner Texte, Kommentare und Illustrationen ein kostbares Unicum des deutschen Humanismus, zugleich von...

9783920153322
Prager, David

Philo of Byzantium. Pneumatica

The first Treatise on Experimental Phyics: Western Vesion and Eastern Version. Facsimile and Transcript of the Latin Manuscript, Codex Latinus Monacensis 534, Bayerische Staatsbibliothek München

17,0 x 24,0 cm, 300 S., Leinen
98,00 €

Philo, from the Greek colony of Byzantium, was active in Alexandria and Rhodos about 200 BC. He is famous as one of the earliest teachers of military engineering, and is known to...

9783882263794
Herausgeber: Frankenberger, Rudolf; Rupp, Paul Berthold
Redaktion: Hägele, Günter

Universitätsbibliothek Augsburg

Wertvolle Handschriften und Einbände aus der ehemaligen Oettingen-Wallersteinschen Bibliothek

20,0 x 30,0 cm, 132 S., Leinen mit Schutzumschlag
18,00 €
9783882263879
Herausgeber: Petersohn, Jürgen

Überlieferung – Frömmigkeit – Bildung als Leitthema der Geschichtsforschung

Vorträge beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Otto Meyer

17,0 x 24,0 cm, 176 S., Leinen
42,00 €

Anlässlich des 80. Geburtstages von Otto Meyer hatten sich Schüler des Gelehrten zu einem wissenschaftlichen Kolloquium zusammengefunden, dessen Ziel es war, Anregungen, die Otto...

9783920153643
Schneider, Karin

Ein Losbuch Konrad Bollstatters

Transkription aus CGM 312 der Bayerischen Staatsbibliothek München

22,0 x 31,0 cm, 44 S., Broschur
22,00 €
9783920153773
Becker, Peter Jörg

Handschriften und Frühdrucke mittelhochdeutscher Epen

Eneide, Tristrant, Tristan, Erec, Iwein, Parzival, Willehalm, Jüngerer Titurel, Nibelungenlied und ihre Reproduktion und Rezeption im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit

17,0 x 25,0 cm, 284 S., Broschur
52,00 €
9783920153056
Einführung, lateinische Texte, Beschreibung und technischer Kommentar von Gustina Scaglia

Mariano Taccola – De Machinis

Faksimile des Codex Latinus Monacensis 28800, Teil II. in der Bayerischen Staatsbibliothek München

22,5 x 30,5 cm, 404 S., Leinen
248,00 €

Mit der Wiederentdeckung der technischen Handschriften Mariano Taccolas wurde auch die Quelle für die Zeichnungen und Texte in den Abhandlungen und Skizzenbüchern Francesco di...

9783920153094
Kunstgeschichtlicher Kommentar von Edith Rothe. Historisch-hagiologische Untersuchung von Gerd Zimmerman

Der Bamberger Psalter

Msc. Bibl. 48 der Staatsbibliothek Bamberg. Teil-Faksimile

20,0 x 28,0 cm, 196 S., Pergament
398,00 €

Bis ins 13. Jahrhundert hinein entstanden illuminierte Handschriften in Deutschland vor allem in Klöstern. Vor allem kirchliche Werke wurden hier abgeschrieben. Wurden zunächst...

9783920153933
Hall, Bert S.

The technological illustration of the so-called “Anonymous of the Hussite Wars”

Codex Latinus Monacensis 197,1

22,0 x 32,0 cm, 316 S., Leinen
230,00 €

The „Manuscript of the Hussite Wars’ Engineer“ is frequently cited, but never studied in full. It is a compendium of drawings ans descriptions concerning military devices,...

9783882262605
Mittler, Elmar; Werner, Wilfried

Mit der Zeit

Die Kurfürsten von der Pfalz und die Heidelberger Handschrift der Bibliotheca Palatina

20,0 x 30,0 cm, 152 S., Broschur
16,00 €

Dieser Band widmet sich den Handschriften aus der Bibliotheca Palatina, die 1816 aus dem Vatikan, wohin sie 1623 als Geschenk Maximilians von Bayern gelangt waren, nach Heidelberg...

9783882263725
Kommentarband herausgegeben von Andreas Bauch und Ernst Reiter

Das Pontifikale Gundekarianum

Faksimile-Ausgabe des Codex B 4 im Diözesanarchiv Eichstätt

32,5 x 46,0 cm, 88 S., Leder
980,00 €

1071 von dem Eichstätter Bischof Gundekar II. (1057 bis 1075) als Pontifikale begonnen, wurde das Gundekarianum sechs Jahrhunderte lang von seinen Nachfolgern genutzt und ergänzt....

9783882262612
Mittler, Elmar; Werner, Wilfried

Mit der Zeit

Die Kurfürsten von der Pfalz und die Heidelberger Handschrift der Bibliotheca Palatina

20,0 x 30,0 cm, 152 S., Leinen
35,00 €

Dieser Band widmet sich den Handschriften aus der Bibliotheca Palatina, die 1816 aus dem Vatikan, wohin sie 1623 als Geschenk Maximilians von Bayern gelangt waren, nach Heidelberg...

9783882264340
Herausgegeben von Karl Schmid und Joachim Wollasch. Mit Beiträgen von Gerd Althoff, Eckhard Freise, Klemens Honselmann, Franz-Josef Jakobi, Peter Johanek, Renate Kroos, Karl Heinrich Krüger, Timothy Reuter, Peter Rück, Mechthild Sandmann, Franz-Josef Schmale, Karl Schmid und Joachim Wollasch

Studien zur Corveyer Gedenküberlieferung und zur Erschließung der Liber vitae

Teil 2

23,5 x 31,0 cm, 212 S., Leinen
88,00 €

Dieser Kommentarband erörtert eng mit dem „Liber vitae“ verbundene Probleme, untersucht die Stellung der Handschrift im Rahmen mittelalterlicher Überlieferung und beleuchtet die...

9783882263763
Mit Beiträgen von Gerard Achten, Hermann Hauke, Elisabeth Klemm und Karin Schneider

Hildegard-Gebetbuch

Kommentarband

17,0 x 24,0 cm, 370 S., Leder
149,00 €

Im wissenschaftlichen Kommentarband zum Gebetbuch untersucht Herrmann Hauke die Geschichte der Handschrift kodikologisch. Gerard Achten schildert den Typus der Gebete als...

9783882264807
Bearbeitet von: Bliembach, Eva

Flugblätter des Nationalkomitees Freies Deutschland

21,0 x 20,0 cm, 432 S., Broschur
35,00 €
9783882263732
Einführung von Gerhard Stamm, kodikologische Beschreibung und Geschichte der Handschrift von Felix Heinzer, kunsthistorische Würdigung von Rolf Hasler, Würdigung des Breviculum im Rahmen des Lebens und der Lehre Ramon Lulls von Charles Lohr, Aspekte des Lullismus und die Kompliation Le Myésiers von Theo Pindl-Büchel, Transkription und Übersetzung der Texte innerhalb des Miniaturenzyklus von Walburga Büchel und Theo Pindl-Büchel

Raimundus Lullus – Thomas le Myésier, Electorium Parvum seu Breviculum

Textband zum Faksimile der Handschrift St. Peter perg. 92 der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe

29,0 x 37,0 cm, 140 S., Leinen
98,00 €