(0)

Geschichte: Theorie und Methoden

Ergebnisse 81 - 100 von 235
9783895006289
del Río Sánchez, Francisco

Catalogue des manuscrits de la fondation Georges et Mathilde Salem (Alep, Syrie)

17,0 x 24,0 cm, 352 S., Gebunden
98,00 €

The library of the George & Mathilde Salem Foundation (Aleppo, Syria) is one of the most important private collections of manuscripts in the Syrian Arab Republic. It contains 547...

9783895006074
Herausgeber: Ritter, Markus; Kauz, Ralph; Hoffmann, Birgitt

Iran und iranisch geprägte Kulturen

Studien zum 65. Geburtstag von Bert G. Fragner

17,0 x 24,0 cm, 476 S., Leinen
110,00 €

Iranisch geprägte Kulturen und die persische Sprache waren seit alters her über Iran hinaus für Vorderasien und Zentralasien bis China und Indien von Bedeutung. Das Buch bündelt...

Reihe: Beiträge zur Iranistik Band: 27
9783895005558
Gesammelt und bearbeitet von Rüdiger Fuchs

Die Inschriften der Stadt Trier bis 1500

19,0 x 27,0 cm, 756 S., Leinen mit Schutzumschlag
98,00 €

Der erste Band der Trierer Inschriften enthält 353 Katalognummern mit über 1000 einzelnen Inschriften bis zum Jahr 1500. Die intensiv kommentierte Sammlung reicht von einem sehr...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 70
Unterreihe: Mainzer Reihe Band: 10
9783895004803
Klein, Hans-Günter

Fanny Hensel. Briefe aus Paris an ihre Familie in Berlin

Nach den Quellen zum ersten Mal herausgegeben von Hans-Günter Klein

17,0 x 24,0 cm, 104 S., Gebunden
24,90 €

Die Briefe, die Fanny Hensel von ihrer Reise nach Frankreich an ihre Familie geschrieben hat, zunächst nach Düsseldorf und dann nach Berlin, befinden sich heute, wohl vollständig...

9783895005534
Redigiert von Christine Steininger unter Mitarbeit von Franz A. Bornschlegel, Egon Boshof, Arnim Eich, Josef Engelberger, Ramona Epp, Werner Hechberger, Friedrich Ulf Roehrer-Ertl, auf Grund von Vorarbeiten von Klaus Ulrich Högg

Die Inschriften der Stadt Passau bis zum Stadtbrand von 1662

19,0 x 27,0 cm, 804 S., Leinen mit Schutzumschlag
89,00 €

Die in diesem Band versammelten 930 Inschriften dokumentieren die Geschichte Passaus als bedeutender Bischofssitz im Südosten des Reiches und Handelsstadt am Zusammenfluss von Inn...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 67
Unterreihe: Münchener Reihe Band: 10
9783895005169
Gesammelt und bearbeitet von Sabine Wehking

Die Inschriften des Landkreises Göttingen

19,0 x 27,0 cm, 586 S., Leinen mit Schutzumschlag
62,00 €

Der Band umfasst die kommentierte Edition von 450 Inschriften des Landkreises Göttingen bis zum Jahr 1650. Aufgenommen sind nicht nur die im Original erhaltenen Inschriften,...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 66
Unterreihe: Göttinger Reihe Band: 12
9783895004414
Gesammelt und bearbeitet von Ilas Bartusch

Die Inschriften des ehemaligen Landkreises Querfurt

19,0 x 27,0 cm, 486 S., Leinen mit Schutzumschlag
62,00 €

Die Geschichte und Kultur einer Region spiegelt sich besonders anschaulich in ihren Inschriften, die ein vielfältiges Spektrum an Informationen überliefern. Dieser Band wertet...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 64
Unterreihe: Leipziger Reihe Band: 2
9783895000300
Plate, Ralf

Die Überlieferung der »Christherre-Chronik«

17,0 x 24,0 cm, 380 S., Leinen
59,00 €

Die bislang noch unedierte ‚Christherre-Chronik‘ eines anonymen Verfassers aus der Mitte des 13. Jahrhunderts ist einer der Schlüsseltexte der mittelhochdeutschen...

9783895004322
Gesammelt und bearbeitet von Franz Jäger

Die Inschriften des Landkreises Weißenfels

19,0 x 27,0 cm, 400 S., Leinen mit Schutzumschlag
79,00 €

Der Band bietet in 284 Katalognummern und einem Anhang mit 30 einzeln überlieferten Jahreszahlen eine kommentierte Edition der Inschriften des Landkreises Weißenfels und schließt...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 62
Unterreihe: Leipziger Reihe Band: 1
9783895004377
Bauer, Franz Alto

Das Bild der Stadt Rom im Frühmittelalter

Papststiftungen im Spiegel des »Liber Pontificalis« von Gregor dem Dritten bis zu Leo dem Dritten

22,0 x 29,0 cm, 256 S., Broschur
29,80 €

Das Bild der Stadt Rom im Frühmittelalter gründete nicht nur auf dem sichtbaren Rom, den Kirchen, Palästen, Mosaiken und Malereien, welche die damaligen Bewohner und Besucher...

Reihe: Palilia Band: 14
9783895004285
Gesammelt und bearbeitet von Sebastian Scholz

Die Inschriften des Odenwald-Kreises

19,0 x 27,0 cm, 380 S., Leinen mit Schutzumschlag
59,00 €

Der Band umfasst 312 Katalognummern mit den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften des Odenwaldkreises bis zum Jahr 1650. 69 Texte werden hier zum ersten Mal ediert....

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 63
Unterreihe: Mainzer Reihe Band: 9
9783895003639
Gesammelt und bearbeitet von Ingrid Henze

Die Inschriften der Stadt Helmstedt bis 1800

19,0 x 27,0 cm, 688 S., Leinen mit Schutzumschlag
69,00 €

Der Band enthält eine kommentierte Edition von 528 Inschriften der Stadt Helmstedt vom 10. Jahrhundert bis 1800. Alle lateinischen, griechischen und niederdeutschen Inschriften...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 61
Unterreihe: Göttinger Reihe Band: 11
9783895003455
Bearbeitet von Kristine Weber und Sabine Wehking nach der Sammlung und den Vorarbeiten von Hans Fuhrmann

Die Inschriften der Stadt Lemgo

19,0 x 27,0 cm, 278 S., Leinen mit Schutzumschlag
49,00 €

Der Band enthält die kommentierte Edition von 239 Inschriften der Stadt Lemgo bis zum Jahre 1650, von denen 62 nicht mehr im Original erhalten sind, sondern nur noch in älteren...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 59
Unterreihe: Düsseldorfer Reihe Band: 6
9783895003158
Fleischer, Andrea

Zisterzienserabt und Skriptorium

Salem unter Eberhard I. von Rohrdorf (1191 bis 1240)

17,0 x 24,0 cm, 324 S., Leinen
68,00 €

In einer ausführlichen paläographischen und kunsthistorischen Untersuchung werden hier die Handschriften gesichert und ausführlich beschrieben, die im Kloster Salem unter Abt...

9783895003578
Stephan-Chlustin, Anne

Artuswelt und Gralswelt im Bild

Studien zum Bildprogramm der illustrierten Parzival-Handschriften

17,0 x 24,0 cm, 360 S., Leinen
68,00 €

Die sechs überlieferten illustrierten mittelalterlichen „Parzival“-Handschriften werden in dieser Arbeit untersucht. Nach einer Darstellung von Überlieferung, Datierung,...

9783895003462
Gesammelt und bearbeitet von Eberhard J. Nikitsch

Die Inschriften des Rhein-Hunsrück-Kreises I (Boppard, Oberwesel, St. Goar)

19,0 x 27,0 cm, 524 S., Leinen mit Schutzumschlag
89,00 €

Der Band erfasst in 465 Katalognummern die kommentierten Inschriften des östlichen Teils des heutigen Rhein-Hunsrück-Kreises bis 1689; dabei werden über 100 Inschriften erstmals...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 60
Unterreihe: Mainzer Reihe Band: 8
9783895003684
del Río Sánchez, Francisco; Forcano Aparício, Manuel; Castells Criballés, Margarida; Elias Alibek, Pius Hormizd
Herausgeber: del Olmo Lete, Gregorio

Catalogue des manuscrits conservés dans la bibliothèque de l’archevêché grec-catholique d’Alep (Syrie)

Manuscrits arabes-chrétiens de l’archevêché grec-catholique d’Alep

17,0 x 24,0 cm, 228 S., Gebunden
98,00 €

This catalogue is typical of an ecclesiastic library belonging to a theological institution devoted to the training of priests. It is an invaluable testimony for the study of the...

9783895003189
Herausgeber: Brunner, Horst

Würzburg, der Große Löwenhof und die deutsche Literatur des Spätmittelalters

Tagung vom 9. bis 12. Oktober 2002

17,0 x 24,0 cm, 620 S., Leinen
68,00 €

Im Oktober 2002 widmete sich eine interdisziplinäre Tagung den literarischen, bildungs- und kulturgeschichtlichen Entwicklungen im spätmittelalterlichen Würzburg. Dieser Band...

9783895001529
Herausgeber: Universitätsbibliothek Heidelberg
Bearbeitet von: Zimmermann, Karin
Mitarbeit: Glauch, Sonja; Miller, Matthias; Schlechter, Armin

Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg

(Cod. Pal. germ. 1 bis 181)

20,5 x 28,5 cm, 636 S., Broschur
138,00 €

Die Codices Palatini germanici (Cod. Pal. germ.) bilden heute die älteste, über Jahrhunderte gewachsene größere Sammlung deutscher Manuskripte, die geschlossen erhalten ist....

9783895003219
Raeber, Judith

Buchmalerei in Freiburg im Breisgau

Ein Zisterzienserbrevier aus dem frühen 14. Jahrhundert. Zur Geschichte des Breviers und seiner Illumination

17,0 x 24,0 cm, 472 S., Gebunden
98,00 €

Diese Studie behandelt eine reich illuminierte zisterziensische Brevierhandschrift, entstanden in Freiburg im Breisgau zu Beginn des 14. Jahrhunderts, die sich heute in der...