Titelsuche
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Realms of Strangers: Readers, Language, and Trickery in Maqāmāt al-Ḥarīrī
Titel erscheint am 14.02.2025The Maqāmāt of Ḥarīrī features an intellectual pursuing a trickster to collect his rare words, sophisticated compositions, and curious accounts. Writing against the grain of...
Iran - Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Eine praktische Landeskunde
Iran – ein wunderschönes Land von alter, stolzer Kultur, politisch im Konflikt mit westlichen Staaten, in sich widersprüchlich, rätselhaft und zum Teil mißverstanden. Dieses Buch...
Resafa – Sergiupolis/Rusafat Hisham
Atlas zur Stadtentwicklung und Baugeschichte
Resafa – Sergiupolis, das spätere Rusafat Hisham, ist ein beispielhafter Ort für eine beispielhafte Untersuchung. An der Stelle eines spätrömischen Limes-Kastells (3. Jh.)...
Die Inschriften des Landkreises Mansfeld-Südharz I: Die Inschriften der Stadt Eisleben
Der Band enthält in 230 Artikeln die vom 13. Jahrhundert bis zum Jahr 1666 entstandenen Inschriften der Lutherstadt Eisleben. Die epigraphische Überlieferung der Stadt ist wie...
The ‘Place of Palms’: An Urban Park at Aphrodisias
Results of The Mica and Ahmet Ertegün South Agora Pool Project
Excavations at Aphrodisias in the 1980s revealed an extraordinary monumental water-basin (170 x 30m) in the centre of a colonnaded square, formerly called the ‘South Agora’. A...
Georgien
Geographie. Geschichte. Wirtschaft
Georgien fasziniert durch seine Vielfalt: Zwischen Schwarzmeerküste und Kaukasusgipfeln, zwischen regenfeuchten Waldländern und trockenen Steppen, zwischen üppiger...
Kulturlandschaft Mittelrhein – 100 Jahre Mittelrheinische Gesellschaft zur Pflege der Kunst
In dem anlässlich des 100jährigen Bestehens der „Mittelrheinischen Gesellschaft zur Pflege der Kunst“ herausgegebenen Sammelband stellen 17 Autorinnen und Autoren die...
The Afterlife of Avestan Manuscripts: Colophons and Marginal notes
Diese Studie untersucht die Rolle des Paratextes in der zoroastrischen Schreibtradition, mit einem Schwerpunkt auf den Avesta-Manuskripten. Sie untersucht, wie Paratexte, wie...
Die ,Bayerische Chronik‘ des Ulrich Fuetrer
Überlieferung – Textgenese – Produktions- und Wirkungsstrategie
Die ›Bayerische Chronik‹ des Ulrich Fuetrer († um 1496) erfährt in diesem Band erstmals eine monographische Behandlung. Das bislang von der germanistischen und historischen...
Voicing Plurality in an Open World
In einer Welt, die von Mobilität und dynamischen Bildungen kultureller, sprachlicher und sozialer Identitäten geprägt ist, spiegelt das allgemeine Verständnis von Sprachen –...
The Significance of Archaeological Textiles
Papers of the International Online Conference 24th–25th february 2021. THEFBO Volume II
Many of the common utensils used in prehistoric agricultural settlements were textile products. They were indispensable to carry out everyday tasks in the context of a sedentary...
Mitarbeit: Straeter, Anna
Lauchheim IV
Die Gräber aus der Siedlung Lauchheim ‚Mittelhofen‘
In direkter Nachbarschaft des Reihengräberfeldes Lauchheim ‚Wasserfurche‘ wurde in den 1990er Jahren das früh- und hochmittelalterliche Siedlungsareal von Mittelhofen großflächig...
Commodus: The Public Image of a Roman Emperor
The richly illustrated book presents a fresh argument and new evidence about the workings of the imperial image in the Antonine period, through the changing portraits of the...
Große Kriege und Schlachten der Georgier
Von den Assyrienkriegen bis König Giorgi Lascha
Die bedeutendsten Kampfhandlungen der Georgier (Kriege und Schlachten) innerhalb von drei Jahrtausenden sind hier in chronologischer Abfolge in einer kurzen Übersicht...
Diocletian’s Edict of Maximum Prices at the Civil Basilica in Aphrodisias
Diocletian’s Edict of Maximum Prices was inscribed on the façade of the city’s Civil Basilica in AD 301. The volume presents the history and background of the Edict, the detailed...
Writing as Re-enchantment: The Arabic and Turkish Novel’s Neo-Sufi Response to Secular Modernity
This study examines the revival of Sufism in the Arabic and Turkish novel during the second half of the 20th century. A picture is drawn where Sufism forms a main source of...
Das Janus-Prinzip
Fortschritt durch Rücksicht
Der römische Gott Janus kann uns auch heutzutage noch ein Vorbild sein. Sein Doppelblick nach vorne und zurück lehrt uns, dass für nachhaltige Fortschritte auch Rücksichten nötig...
Stadtrekonstruktionen von Trier im Mittelalter
Der Band führt in Gesamtrekonstruktionen das Erscheinungsbild der Kathedralstadt an der Mosel in den beiden Zeitabschnitten um 1120 und 1430 vor Augen. Während das...
Der gesprengte Kreis
Max Beckmanns Schüler zwischen Realismus und Abstraktion
Ebenso wie Max Beckmann wurden auch seine Meisterschüler und Meisterschülerinnen an der Städelschule von den Nazis als entartet diffamiert, an den Rand gedrängt und verfolgt. Ihre...
mîn sang sol wesen dîn
Deutsche Lyrik des Mittelalters und der frühen Neuzeit: Interpretationen
Die Anthologie präsentiert eine Auswahl vorwiegend deutschsprachiger mittelalterlicher Lyrik mitsamt Interpretationen. Abgedeckt wird dabei ein breites gattungstypologisches...