Titelsuche
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Jesus, Joseph and Job
Reading Rescriptings of Religious Figures in Lebanese Women’s Fiction
Joseph, Jesus and Job are all immediately recognizable religious figures in both Christianity and Islam who have been incorporated into a range of artistic and literary projects...
Die Macht der Darstellung
Gender, sozialer Status, historiographische Re-Präsentation: Zwei Frauenbiographien aus der frühen Abbasidenzeit
Ulayya bint al-Mahdi (160-210/777-825), jüngere Schwester des Kalifen Harun ar-Raschid und Arib (181-277/797-890), eine zunächst versklavte, später freigelassene Frau, waren...
Stadtentwicklung und Migration im Südjemen
Mukalla und die hadhramitische Auslandsgemeinschaft
The study analyses the interrelation between urban development and migration, taking the coastal town of Mukalla (South Yemen) as an example. The study explores the importance of...
Das Wagnis Tradition
Arabische Wege der Theatralität
Es gibt kein eigenständiges arabisches Theater. Dieses Genre wurde von den Arabern aus Europa übernommen. Lange Zeit war diese These in Europa und in der arabischen Welt...
The Economy of Safavid Persia
Während sich verschiedene Studien schon mit einzelnen Aspekten der Wirtschaft im Safawidischen Persien befaßt haben, gab es bisher keine umfassende Untersuchung zum Safawidischen...
Mit goldenem Siegel
Über Briefe, Schreiber und Boten im Sahname
„Mit goldenem Siegel - Über Briefe, Schreiber und Boten im Sahname“ untersucht das Kanzleiwesen am vorarabischen persischen Königshof an Hand der Informationen im Sahname....
Proceedings of the Third European Conference of Iranian Studies
Held in Cambridge, 11th to 15th September 1999. Mediaeval and Modern Persian
The second volume of the Proceedings of the Third European Conference of Iranian Studies brings together 34 papers in English, French and German, grouped thematically under the...
Sokotra
Mensch und Natur
Sokotra im indischen Ozean gilt als eine der vom Naturzustand her am besten erhaltenen tropischen Inseln der Erde. Der reich bebilderte Band präsentiert die einzigartige,...
Lexikon georgische Mythologie
Die Welt der Kartwelier in den Gebirgsregionen Kaukasiens ist uns weitgehend verschlossen geblieben. Trotz ihrer Nähe zu den ältesten Hochkulturen der Menschheit in Mesopotamien...
Ägypten in spätantik-christlicher Zeit
Einführung in die koptische Kultur
Das Wort „koptisch“, das vom griechischen Wort für Ägypten hergeleitet wird, bezeichnet aus griechischer Sicht die einheimischen Ägypter, im Gegensatz zu den in Ägypten...
Proceedings of the Third European Conference of Iranian Studies
Held in Cambridge, 11th to 15th September 1995. Old and Middle Iranian Studies
The 3rd European Conference of Iranian Studies, at which more than 130 papers were presented, was held in Cambridge in 1995. A selection of the best contributions will be...
Schaibanidische Grabinschriften
Das Buch enthält 84 überwiegend arabische Inschriften von Grabmalen, die für Angehörige der mittelasiatischen Dynastie der Schaibaniden (oder Sibaniden) errichtet worden sind....
Hayoths Dzor – Xavasor
Ethnische, ökonomische und kulturelle Transformation eines ländlichen Siedlungsgebietes in der östlichen Türkei seit dem 19. Jahrhundert
Die Vertreibung der armenischen Bevölkerung aus Ostanatolien während des ersten Weltkriegs markiert gleichzeitig das Ende einer der ältesten Kulturen des Vorderen Orients in ihrem...
In den Weiten des Pazifik – Mikronesien
Ausgewählte Objekte aus den Sammlungen der Museen für Völkerkunde zu Leipzig und Dresden
Die kunsthandwerklichen Erzeugnisse der Mikronesier und Polynesier sind kaum bekannt. Dieser Katalog, in dem die interessantesten und besten Exponate der reichhaltigen...
Le Somme Abregiet de Theologie
Die altfranzösische Übersetzung des »Compendium theologicae veritatis« Hugo Ripelins von Straßburg
Der Band „Le Somme Abregiet de Theologie“ ergänzt die Reihe „Wissensliteratur im Mittelalter“ in dem wichtigen Gebiet der Theologie. Das „Compendium Theologicae veritatis“ gehört...
Die ayyubidischen Toranlagen der Zitadelle von Damaskus
Ein Beitrag zur Kenntnis des mittelalterlichen Festungsbauwesens in Syrien
Die Zitadelle von Damaskus ist eine der wichtigsten islamischen Festungsbauten des Vorderen Orients. Ihre Erforschung stellt einen wesentlichen Beitrag zur Kenntnis...
Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter
Interdisziplinäre Mediävistik in Würzburg
Die Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten fünf zentrale Lebensbereiche mittelalterlicher Gesellschaft: Zunächst werden in einer ersten Gruppe von Aufsätzen verschiedene Konzepte...
Divitiae Aegypti
Koptologische und verwandte Studien zu Ehren von Martin Krause
In der Festschrift für Martin Krause zu seinem 65. Geburtstag wurden Aufsätze aus allen Bereichen der Koptologie und aus verschiedenen Nachbardisziplinen versammelt. So gibt es...
Lexikon Arabische Welt
Kultur, Lebensweise, Wirtschaft, Politik und Natur im Nahen Osten und in Nordafrika
Das „Lexikon Arabische Welt“ vermittelt übersichtlich und in sachlich knapper Form ein breites Spektrum des vielfältigen Lebens im arabischen Raum. 60 Wissenschaftler der...
Jerusalem
Grundzüge der Baugeschichte vom Chalkolithikum bis zur Frühzeit der osmanischen Herrschaft
Jerusalem gilt allen drei monotheistischen Weltreligionen als „Heilige Stadt“ und ist daher für Archäologie und Geschichtswissenschaft sowie für Judaistik, Islamkunde und...