Titelsuche
Gesellschaftliche Gruppen
Resafa – Sergiupolis/Rusafat Hisham
Atlas zur Stadtentwicklung und Baugeschichte
Resafa – Sergiupolis, das spätere Rusafat Hisham, ist ein beispielhafter Ort für eine beispielhafte Untersuchung. An der Stelle eines spätrömischen Limes-Kastells (3. Jh.)...
The Mosaics of Roger II in Sicily
Visualizing Sacred Authority
Die Ideen zu diesem Buch haben sich in direktem Augenkontakt mit den Mosaiken auf den Gerüsten der Cappella Palatina und der Martorana in Palermo und der Kathedrale von Cefalù...
Prudentius’ Contra Symmachum, Vergil und Rom
Ein historisch-philologischer Beitrag zur Auseinandersetzung zwischen Christen und Heiden am Ende des 4. Jh. n. Chr.
Prudentius, der größte christliche Dichter der römischen Spätantike, veröffentlichte ca. 402 n. Chr. seine Libri Contra Symmachum mit der Ansage, „die Opferkulte der Heiden...
The Creation of the Illustrated Octateuch
The illustrated Octateuch is among the most complex creations of the Middle Byzantine period. The Septuagint text of the first eight books of the Old Testament contains hundreds...
Monogrammkapitelle
Die justinianische Bauskulptur Konstantinopels als Textträger
In der Studie werden die Kapitellserien der Hagia Sophia, der Sergios- und Bakchoskirche und der Irenenkirche erstmals systematisch untersucht. Zudem werden die Stifterepigramme...
Nach der Stunde Null
Aus Nachkriegserfahrungen für Syrien lernen? Learning from Post-war Experience for Syria? Denkmalpflege, Archäologie und Städtebau als internationale Aufgabe. Heritage Conservation, Archaeology and Urban Planning as International Responsibility
„Nach der Stunde Null – Aus Nachkriegserfahrungen für Syrien lernen? Denkmalpflege, Archäologie und Städtebau als internationale Aufgabe“ bietet Beiträge der gleichnamigen...
Das unverrückbar Heilige – Jerusalems Loca Sancta in der Kreuzfahrerzeit
Jerusalems unverrückbare Loca Sancta – die Orte, die durch Christi Anwesenheit geheiligt waren – wurden zuletzt in der Kreuzfahrerzeit grundlegend umgestaltet und so an die...
Der Senat und seine Kaiser im spätantiken Rom
Eine kulturhistorische Annäherung
Die Untersuchung rückt den Römer Senat einer „langen Kaiserzeit“ ins Zentrum der Betrachtungen. Ausgangspunkt ist die kontinuierliche Besetzung vom 1. bis ins 6. Jh. der Curia...
Kaiser, Senatoren und Gelehrte
Untersuchungen zum spätantiken männlichen Privatporträt
Ein wichtiges Phänomen im römischen Porträt ist das „Zeitgesicht“, die Angleichung der Bürger an das Bildnis des Kaisers. Zur Zeit Konstantins des Großen wird jedoch nach 300...
Building the Sherpa’s New Present in the Age of Globalization
The construction of a novel tradtion as well as a collective Sherpa identity in a new place through the performance of Tibetan Buddhist ritual celebrations: a close look at the present revitalisation of Sherpa Buddhism, culture, and society
The central concern of this book is a detailed examination of both the strategy and the means employed whereby the Sherpas have been successfully managing the creation of a novel...
Leben und Handeln im Alltag von Kairo
Sozialwissenschaftliche Analysen einer Gesellschaft im Umbruch
Unter dem Eindruck des politisch-gesellschaftlichen Diskurses infolge des 11. Septembers 2001 und der Orientalismusvorwürfe von Seiten arabischer Intellektueller hat Lars Gaiser...
The City of the three Mosques: Ávila and its Muslims in the Middle Ages
This book troubles the traditional treatment of Muslims living under Christian rule in Iberia, traditionally dubbed “Mudejars,” as marginal in both medieval Christian and Muslim...
Osmanismus, Nationalismus und der Kaukasus
Muslime und Christen, Türken und Armenier im 19. und 20. Jahrhundert
Die Beiträge dieses Bandes behandeln unterschiedliche Probleme und Aspekte der Geschichte des „Krisenherd Kaukasus“. Das Spektrum der Themen reicht vom Gebrauch der Geschichte zur...
Verwandtschaft, Religion und Geschlecht im Aserbaidschan
Das Buch beruht auf einer 15-monatigen ethnologischen Feldforschung in einem aserbaid-schanischen Dorf und behandelt genderspezifische Ideologeme innerhalb von Verwandtschaft und...
Governing the Holy City
The Interaction of Social Groups in Jerusalem between the Fatimid and the Ottoman Period
Die Geschichte der Stadt Jerusalem im islamischen Mittelalter umfasste mehr als die Einrichtung und Nutzung von Heiligtümern und den Streit um ihre Kontrolle - auch wenn diese...
Leben in der Stadt. Oberitalien zwischen römischer Kaiserzeit und Mittelalter
Abitare in città. La Cisalpina tra impero e medioevo. Kolloquium am 4. und 5. November 1999 in Rom
In der Spätantike erlebten die Städte im Kernland des Römerreiches einen tiefgreifenden Wandel: Mit der Schwächung des Zentralstaates war das römische Modell städtischen...
Die Christianisierung der spätrömischen Welt
Stadt, Land, Haus, Kirche und Kloster in frühchristlicher Zeit
Nachdem die Christliche Archäologie jahrzehntelang ihr Interesse auf die Wechselbeziehung zwischen den großen Kunstzentren und den Provinzen sowie die Bautypologie gerichtet hat,...
Ethnic Groups in the Republic of Turkey
Supplement and Index
This volume represents a supplement to the first volume, which appeared in 1989, and provided the documentation on which TAVO maps A VIII 14 a-b (Republic of Turkey: Rural Ethnic...
Ethnic Groups in the Republic of Turkey
(Unveränderter Nachdruck)
This detailed handbook contents of a catalogue of ethnic groups, surveys, lists by villages and administrative districts, essays on selected groups by contributing authors, and...
Ethnic Groups in the Republic of Turkey
This detailed handbook contents of a catalogue of ethnic groups, surveys, lists by villages and administrative districts, essays on selected groups by contributing authors, and...