Titelsuche
griechisches Porträt
Kovacs, Martin
Kaiser, Senatoren und Gelehrte
Untersuchungen zum spätantiken männlichen Privatporträt
22,5 x 31,5 cm, 456 S., Gebunden
98,00 €
Ein wichtiges Phänomen im römischen Porträt ist das „Zeitgesicht“, die Angleichung der Bürger an das Bildnis des Kaisers. Zur Zeit Konstantins des Großen wird jedoch nach 300...
Reihe: Spätantike – Frühes Christentum – Byzanz
Band: 40
Unterreihe: Reihe B: Studien und Perspektiven
Lang, Jörn
Mit Wissen geschmückt?
Zur bildlichen Rezeption griechischer Dichter und Denker in der römischen Lebenswelt
22,5 x 31,5 cm, 278 S., Gebunden
98,00 €
Der Kontakt zwischen griechischer und römischer Kultur bildete seit dem Ausgreifen Roms in den östlichen Mittelmeerraum im 2. Jahrhundert v. Chr. ein kontinuierliches...
Reihe: Monumenta Artis Romanae
Band: 39
Herausgeber: Krumeich, Ralf; Witschel, Christian
Die Akropolis von Athen im Hellenismus und in der römischen Kaiserzeit
Internationales Kolloquium vom 16. bis 17. Juni 2006 in Bonn
17,0 x 24,0 cm, 536 S., Gebunden
98,00 €
Im Hellenismus und vor allem in der römischen Kaiserzeit galt die Akropolis als Inbegriff der Größe und „Blütezeit“ des klassischen Athen und muss partiell geradezu museale Züge...