Titelsuche
Historische und vergleichende Sprachwissenschaft
A Turquoise Coronet
Studies in Persian language and literature in honour of Paola Orsatti
Paola Orsatti is currently professor at La Sapienza University in Rome. In the course of a long and distinguished academic career combined with an impressive record of dedicated...
Die Könige der Parnawasiden
Georgien in der Weltgeschichte
Zwei Herrscherdynastien haben den Verlauf der Geschichte Georgiens entscheidend mitgeprägt. Die erste ist die der Parnawasiden, die vom 4. Jh. v. Chr. bis in das 8....
Lessico Etimologico Italiano. Band 15 (XV)
Das "Lessico etimologico italiano" bietet:
1. Das erste etymologische Grundlagenwörterbuch, das systematisch die italienische Schriftsprache und die italienischen Dialekte...
Übersetzer: Herrmann, Sandra
Wir, die Balten
Einblicke in die Geschichte der baltischen Sprachen und Völker
Das Forschungsfeld des litauischen Sprachwissenschaftlers Algirdas Sabaliauskas (1929–2016) umfasst sowohl die baltischen Sprachen als auch die baltische Sprachwissenschaft. Sein...
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 133
Das "Lessico etimologico italiano" bietet:
1. Das erste etymologische Grundlagenwörterbuch, das systematisch die italienische Schriftsprache und die italienischen Dialekte...
Der Erbwortschatz der Kartwelsprachen
Die Kartwelsprachen verkörpern eine der drei Sprachfamilien, die seit ältesten Zeiten in Kaukasien beheimatet sind. Sie werden im westlichen und im zentralen Teil des Kaukasus und...
Kratylos, Bd. 64
Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft Annual Review of Indo-European and General Linguistics
Historisch-vergleichende Sprachforschung und Kaukasiologie
Die Mannigfaltigkeit der kaukasischen Sprachenwelt, die verschiedenen Herangehensweisen an ihre Betrachtung und die unterschiedlichen Interpretationen ihrer Fakten haben seit dem...
Lexikon der iberischen Inschriften | Léxico de las inscripciones ibéricas
Monumenta Linguarum Hispanicarum. Band V, 2
Velazas und Moncunills Werk ist die jüngste und umfangreichste Sammlung der antiken Inschriften in iberischer Sprache. Diese Sprache wurde vor einer Generation von Manuel Gómez...
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 134
Das "Lessico etimologico italiano" bietet:
1. Das erste etymologische Grundlagenwörterbuch, das systematisch die italienische Schriftsprache und die italienischen Dialekte...
Herausgeber: Utas, Bo
The Lantern of Spirits
Miṣbāḥ ul-arvāḥ
Misbâh ul-arvâh, or The Lantern of Spirits, is a comparatively little known Sufi didactic Persian poem written in the 12th century by the next to unknown Shaikh Shams ud-dîn...
Le verbe pashto
In this work, the Authors provide an analysis of the entire verbal system of Pashto, the language of some 50 million speakers in Afghanistan, Pakistan and diasporas. As an Iranian...
Kratylos, Bd. 63
Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft Annual Review of Indo-European and General Linguistics
Die Entwicklungstendenzen des Passivs in der georgischen Schriftsprache
Die Arbeit untersucht verschiedene Untergruppen sog. synthetischer agglutinierender Handlungspassiva des Georgischen hinsichtlich ihrer grammatisch-logischen,...
Zur Hypotaxe in den Kartvelsprachen
Das Buch befasst sich mit der Frage der untergeordneten Strukturen in den Kartvel- bzw. Südkaukasischen Sprachen und stellt eine umfassende Studie zur Redewiedergabe in diesen...
100 Jahre Entzifferung des Hethitischen
Morphosyntaktische Kategorien in Sprachgeschichte und Forschung. Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 21. bis 23 September 2015 in Marburg
Unter dem Titel „100 Jahre Entzifferung des Hethitischen. Morphosyntaktische Kategorien in Sprachgeschichte und Forschung“ sind 25 Beiträge versammelt, die einerseits Bilanz...
Herausgeber: Lühr, Rosemarie
Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)
Band 4: Religion und Ethik
An der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig läuft seit 2007 das Projekt „Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext - Der Mensch in Natur und Kultur“...
Die vorrömische einheimische Toponymie des antiken Hispanien
Monumenta Linguarum Hispanicarum. Band VI.
Bei diesem Werk aus dem Nachlass des bedeutenden Kölner Sprachwissenschaftlers Jürgen Untermann handelt es sich um die lexikalische Aufarbeitung aller vorrömischen Orts-,...
Kratylos, Bd. 62
Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft Annual Review of Indo-European and General Linguistics
Lessico Etimologico Italiano. Band 14 (XIV)
chorus – clepsydra
Das "Lessico etimologico italiano" bietet:
1. Das erste etymologische Grundlagenwörterbuch, das systematisch die italienische Schriftsprache und die italienischen Dialekte...