Titelsuche
Historische und vergleichende Sprachwissenschaft
Kirgisische Grammatik
Dieses Standardwerk von Dr. Mahabat Sadyrbek ist eine Mischung aus normativer, wissenschaftlicher und vergleichender Grammatik des Kirgisischen, die sowohl für den Unterricht als...
Kratylos, Bd. 67
Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine SprachwissenschaftAnnual Review of Indo-European and General Linguistics
Tous les chemins mènent à Paris
Studies inspired by Agnes Korn
This volume is a collection of nine papers by various authors focussing on issues of etymology, historical language contact, morphology and syntax, typological modelling, and folk...
The Book of Zambasta
Metre and stress in Old Khotanese
The nature of Old Khotanese metre has been a matter of controversy for more than a century. Nicholas Sims-Williams presents a new metrical analysis of the Book of Zambasta, the...
Die Nasalpräsentien im Vedischen
Dieses Buch bietet eine umfassende Untersuchung der vedischen Nasalpräsentien aus syn- und diachroner Perspektive. Jedem betreffenden Präsens ist ein eigenes Lemma gewidmet, in...
Writing and Orthography in non-literary Texts from Roman Britain
A Sociolinguistic Approach
The analysis of orthographic variation and the writing habit presented in this book represented a heuristic tool for the study of the sociolinguistic scenario of Roman Britain,...
Oral Narration in Iranian Cultures
This volume presents papers demonstrating the current state of research on oral traditions among different groups in the Iranian-speaking cultural sphere. The articles offer from...
Lessico Etimologico Italiano. Band 21 (XXI)
Das "Lessico etimologico italiano" bietet:
1. Das erste etymologische Grundlagenwörterbuch, das systematisch die italienische Schriftsprache und die italienischen Dialekte...
Der Erbwortschatz der nachischen Sprachen im Kaukasus
Die nachischen Sprachen (Tschetschenisch, Inguschisch, Batsisch oder Zowathuschisch) sind im mittleren Nordkaukasus beheimatet. Innerhalb der nachisch-daghestanischen Familie...
Lessico Etimologico Italiano. Band 16 (XVI)
Das "Lessico etimologico italiano" bietet:
1. Das erste etymologische Grundlagenwörterbuch, das systematisch die italienische Schriftsprache und die italienischen Dialekte...
Dim Sum – Chinesisch in kleinen Portionen
Dim Sum. Chinesisch in kleinen Portionen ist ein deutschsprachiges Lehrwerk für Chinesisch, das sich besonders an Geschäftsreisende, Expats, aber auch an Touristen wendet. Der...
The Nominal Domain in Georgian
A diachronic analysis
The present book analyzes the nominal domain in the Georgian language in its diachronic development. In Georgian, the noun phrase went through crucial changes over the centuries...
Le verbe simple en pashto
État des lieux
In this work, the Authors provide a detailed analysis of the Pashto Simple “Naked” Verbs, i.e. all not suffixed simple verbs, and the linguistic dynamics at work still nowadays....
Persisch aktiv
Eine Einführung in Sprache und Kultur
Diese zeitgemäße Einführung in die persische Gegenwartssprache wendet sich an Studierende orientalistischer Fächer ebenso wie an ein interessiertes nicht-akademisches Publikum....
Ha! Linguistic Studies in Honor of Mark R. Hale
This volume celebrates the work of the American linguist Mark R. Hale with contributions from general and historical linguistics, especially comparative Indo-European linguistics,...
Zurück zur Wurzel – Struktur, Funktion und Semantik der Wurzel im Indogermanischen
Akten der Tagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 13. bis 16. September 2016 in Wien
“Back to the Root” constitutes the proceedings of the 15th Fachtagung of the Indogermanische Gesellschaft, held in Vienna 13-16 September 2016. The 23 papers cover various topics...
Lessico Etimologico Italiano Lfg. E 8
Lessico Etimologico Italiano Lfg. D 12
Gestalten der Geschichte Georgiens
vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis zu den Mongolen
Die Arbeit führt in alphabetischer Reihenfolge eine Großzahl historischer Persönlichkeiten auf, die die Geschichte Georgiens über drei Jahrtausende hinweg gestaltet haben. Sie...
Herausgeber: Lühr, Rosemarie
Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)
Band 5: Wirtschaft
An der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig läuft seit 2007 das Projekt „Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext - Der Mensch in Natur und Kultur“...