Titelsuche
Indische, Ost-Indoeuropäische und Dravidische Sprachen
Nizamis Schatzkammer der Geheimnisse
Eine Untersuchung zu Mahzan ul-asrar
Gegenstand dieser Untersuchung ist Nizamis (gest. 1209) Makhzan ul-asrar („Die Schatzkammer der Geheimnisse“). Die Studie behandelt Fragen der Werkgeschichte und Rezeption und...
Kurdisches Lesebuch
Kurmancî-Texte des 20. Jahrhunderts mit Glossar
Bei der Auswahl der in diesem Lesebuch enthaltenen Texte wurden nicht nur didaktische Überlegungen zugrunde gelegt, es wurde auch darauf geachtet, dass die Texte inhaltlich...
Vafsi Folk Tales
Twenty Four Folk Tales in the Gurchani Dialect of Vafsi as Narrated by Ghazanfar Mahmudi and Mashdi Mahdi and Collected by Lawrence P. Elwell-Sutton
This volume consists of 24 folk tales told by two native speakers and tape-recorded by British Iranist, Lawrence P. Elwell-Sutton in Iran in August, 1958. Vafsi is an Iranian...
Minstrel Poetry from the Pamir Mountains
A Study on the Songs and Poems of the Ismailis of Tajik Badakhshan
This book is a description and an analysis of the sung poetry of the Ismailis from Tajik Badakhshan and is based on material collected during fieldwork in the Pamir Mountains, in...
Muhammad Iqbal’s Romanticism of Power
A Post-Structural Approach to His Persian Lyrical Poetry
Dieses Buch untersucht die Position der persischen Lyrik des pakistanischen Nationaldichters Muhammad Iqbal zwischen Tradition und Moderne und versucht, die Wirkungsweise dieser...
Writers and Rulers
Perspectives on Their Relationship from Abbasid to Safavid Times
Neun Essays über individuelle arabische und persische Autoren innerhalb des 9. bis 17. Jahrhunderts (Abbasidische bis Safavidische Dynastie) an Herrscher oder führende...
Mitarbeit: Gren-Eklund, Gunilla
The Baloch and Their Neighbours
Ethnic and Linguistic Contact in Balochistan in Historical and Modern Times
Der vorliegende Band enthält die Beiträge eines internationalen Symposiums über Sprachkontakt in Balochistan. Das Themenspektrum reicht vom Sprachkontakt zwischen Balochi und...
A New Etymological Vocabulary of Pashto
Pashto, one of the national languages of Afghanistan, is an archaic language of the Iranian family with a vocabulary of extraordinary variety and interest. In his "New...
Grammaire de l’ormuri de Baraki-Barak (Lôgar, Afghanistan)
Ormuri wird in Afghanistan, im Logar-Tal, in einer pashto- und persischsprechenden Umgebung gesprochen. Es handelt sich um eine Relikt-Sprache, die nur noch von einer kleinen Zahl...
Studies in the Historical Development of the Ossetic Vocalism
Ever since Ossetic was extensively researched by eminent Iranists like Abaev, Bailey, Gershevitch and Benveniste, the language has earned a prominent place in (Indo-)Iranian and...
Verbergänzungen und zusammengesetzte Verben im Persischen
Eine valenztheoretische Analyse
Die vorliegende Studie ist die erste umfassende Analyse der Verbergänzungen und zusammengesetzten Verben im Persischen auf der Grundlage einer der erfolgreichsten linguistischen...
Vom Persischen zum Tadschikischen
Sprachliches Handeln und Sprachplanung in Transoxanien zwischen Tradition, Moderne und Sowjetmacht (1900 bis 1956)
Diese Arbeit untersucht auf der Basis zeitgenössischer Quellen den Wandel der persisch-tadschikischen Sprache Transoxaniens von einer Sprache, die im multilingualen Milieu...
»Lohn« im Indoiranischen
Eine semantische Studie des Rigveda und Avesta
In diesem Buch, der ersten methodisch reflektierten Bearbeitung eines ganzen Wortfeldes im Indoiranischen, werden Lexeme für das Konzept ,Lohn‘ von solchen für ,Preis‘ und ,Gabe‘...
Understanding Near Eastern Literatures
In einem Spektrum von Beiträgen zur arabischen, persischen und türkischen Literatur wird interdisziplinäres Arbeiten in der Orientalistik vorgestellt und reflektiert. Der Band...
Indoiranisch, Iranisch und die Indogermanistik
Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 2. bis 5. Oktober 1997 in Erlangen
Die 42 Beiträge des Bandes behandeln vor allem das Vedische und das ältere Iranische – Altpersisch, Avestisch, Mitteliranisch – aus sprachgeschichtlicher und indogermanistischer...
Das Perfekt im Indoiranischen
Eine Untersuchung der Form und Funktion einer ererbten Kategorie des Verbums und ihrer Weiterentwicklung in den altiranischen Sprachen
Gegenstand dieses Buches ist die Form und Funktion der als „Perfekt“ bezeichneten Verbalkategorie im Altindischen (Vedischen) und Altiranischen (Avestischen), betrachtet aus einer...
Mit goldenem Siegel
Über Briefe, Schreiber und Boten im Sahname
„Mit goldenem Siegel - Über Briefe, Schreiber und Boten im Sahname“ untersucht das Kanzleiwesen am vorarabischen persischen Königshof an Hand der Informationen im Sahname....
Die iranischen Sprachen in Geschichte und Gegenwart
Der aus einer Aufsatzreihe hervorgegangene schmale Band versucht, in Anlehnung an das 1989 in demselben Verlag erschienene „Compendium Linguarum Iranicarum“, das der Verfasser...
Die Wurzelkomposita im Rg-Veda
Unter den auffälligsten und lebendigsten sprachlichen Mitteln des Altindischen sticht die von Anfang an ausgeprägte Lust an komponierten Stämmen hervor. Schon im ältesten...
Beiträge zu altpersischen Inschriften
Der Band vereinigt in loser Form fünf zwischen 1995 und Frühjahr 1999 entstandene „Beiträge zu altpersischen Inschriften“, die meistenteils in direktem Zusammenhang mit einer...