Titelsuche
Iran
A IX 9 Beispiele orientalischer Großstädte. Teheran/Tehran (Iran)
A IX 9.1.1 Entwicklung der Innenstadt von Teheran. 1 : 24.000. A IX 9.1.2 Der Bazar von Teheran. 1 : 7.775. A IX 9.1.3 Funktionale Gliederung von Groß-Teheran. 1 : 135.000. A IX 9.1.4 Teheran als industrielles Ballungszentrum. 1 : 135.000.
A X 12 Wanderweidewirtschaft. Beispiele
A X 12.1 Zagros (Iran). Bergnomadismus und Ansiedlung der Bahtiyari. 1 : 2 Mio. A X 12.2 Zagros (Iran). Bergnomadismus und Ansiedelung der Qasqai. 1 : 1,2 Mio.
Wald- und Gebüschverbreitung in Nordwest-Horasan (Nordiran)
Le dialecte de Sivand
Études sogdiennes
Interdisziplinäre Iran-Forschung
Beiträge aus Kulturgeographie, Ethnologie, Soziologie und Neuerer Geschichte
Die epiphytische Moosvegetation im hyrkanischen Waldgebiet (Nordiran)
Das hyrkanische Waldgebiet entlang der Südküste des Kaspischen Meeres ist eines der faszinierendsten Gebiete in Iran und nimmt zusammen mit dem euxinischen Waldgebiet entlang der...
Der Bazar von Isfahan
Obwohl der Bazar von Isfahan neben dem von Aleppo zu den architektonisch schönsten und wirtschaftlich bedeutendsten des Vorderen Orients gehört, ist er noch keiner...
Die Vegetation des Marharlu-Beckens bei Siras (Iran)
Unter besonderer Berücksichtigung der Vegetation im Bereich der Süß- und Salzwasserquellen am Seeufer
Die Salzpflanzenfluren in den abflusslosen Becken des Iranischen Hochlandes bilden zusammen mit den zwergstrauch- und dornpolsterreichen Formationen der umrahmenden Gebirgszüge...
A IX 9 Beispiele orientalischer Großstädte
A IX 9.4 Der Bazar von Isfahan/Esfahan (Iran)
B VIII 16/17/18 Islamische Rechtsschulen
B VIII 16 Palästina, Syrien und Ägypten. 1 : 4 Mio. B VIII 17 Der Irak bis zum Mongoleneinfall 656h/125 n.Chr. 1 : 4 Mio. B VIII 18 Hurasa. 1 : 8 Mio.
A X 16 Arabisch-Persischer Golf. Erdölwirtschaft
Beiträge zur Geographie orientalischer Städte und Märkte
Der Band umfasst die folgenden, großenteils aus der Arbeit an den Karten des TAVO hervorgegangenen Beiträge:
G. SCHWEIZER: Der TAVO und seine stadtgeographischen...
Probleme der industriellen Entwicklung und Konzentration in Iran
„Iran will match Europe by 1983“ - Iran wird den Stand europäischer Industrienationen bis 1983 einholen. Dieses Zitat von Schah Reza Pahlawi auf dem Höhepunkt der Weltenergiekrise...
Persien unter den ersten Achämeniden (6. Jahrhundert v. Chr.)
Dieser Band basiert auf einer russischen Arbeit, die eigens für diese Übersetzung überarbeitet und ergänzt wurde. Auf Grundlage der Behistun-Inschrift und unter Berücksichtigung...
Bahtiyaren – Persische Bergnomaden im Wandel der Zeit
Der vorliegende Band stellt die Lebens- und Wirtschaftsformen der Bahtiyaren, Bergnomaden in SW-Iran, auf den Grundlagen naturräumlicher und kulturräumlicher Gegebenheiten dar....
Bandar ’Abbas und Hormoz
Schicksal und Zukunft einer iranischen Hafenstadt am Persischen Golf
Günther Schweizer untersucht in einer kurzen monographischen Darstellung die Entwicklung der südiranischen Hafenstadt Bandar ’Abbas und ihres mittelalterlichen und...