Titelsuche
Kultur- und Medienwissenschaften
Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie
Titel erscheint am 30.06.2025The 10th volume of the Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie offers an overview of the extent and complexity of funerary culture in Islamic contexts as attested by visual...
Wortgewandte Wappen
Inszenierungsformen des Heraldischen in der mittelalterlichen Literatur
Wappen bilden zentrale Bestandteile der mittelalterlichen Lebenswelt. Dennoch wurden heraldische Zeichen aus historisch-grundwissenschaftlicher Perspektive bis zuletzt vornehmlich...
ResourceCultures
How Resources Affect Societies
Die Abschlusspublikation des SFB 1070 RessourcenKulturen bietet interdisziplinäre Einblicke in die Fragen, wie Ressourcen entstehen, wie Ressourcen genutzt werden, wie Ressourcen...
Iran - Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Eine praktische Landeskunde
Iran – ein wunderschönes Land von alter, stolzer Kultur, politisch im Konflikt mit westlichen Staaten, in sich widersprüchlich, rätselhaft und zum Teil mißverstanden. Dieses Buch...
Die Inschriften des Landkreises Mansfeld-Südharz I: Die Inschriften der Stadt Eisleben
Der Band enthält in 230 Artikeln die vom 13. Jahrhundert bis zum Jahr 1666 entstandenen Inschriften der Lutherstadt Eisleben. Die epigraphische Überlieferung der Stadt ist wie...
The ‘Place of Palms’: An Urban Park at Aphrodisias
Results of The Mica and Ahmet Ertegün South Agora Pool Project
Excavations at Aphrodisias in the 1980s revealed an extraordinary monumental water-basin (170 x 30m) in the centre of a colonnaded square, formerly called the ‘South Agora’. A...
Georgien
Geographie. Geschichte. Wirtschaft
Georgien fasziniert durch seine Vielfalt: Zwischen Schwarzmeerküste und Kaukasusgipfeln, zwischen regenfeuchten Waldländern und trockenen Steppen, zwischen üppiger...
The Afterlife of Avestan Manuscripts: Colophons and Marginal notes
Diese Studie untersucht die Rolle des Paratextes in der zoroastrischen Schreibtradition, mit einem Schwerpunkt auf den Avesta-Manuskripten. Sie untersucht, wie Paratexte, wie...
Die ,Bayerische Chronik‘ des Ulrich Fuetrer
Überlieferung – Textgenese – Produktions- und Wirkungsstrategie
Die ›Bayerische Chronik‹ des Ulrich Fuetrer († um 1496) erfährt in diesem Band erstmals eine monographische Behandlung. Das bislang von der germanistischen und historischen...
Voicing Plurality in an Open World
In einer Welt, die von Mobilität und dynamischen Bildungen kultureller, sprachlicher und sozialer Identitäten geprägt ist, spiegelt das allgemeine Verständnis von Sprachen –...
The Significance of Archaeological Textiles
Papers of the International Online Conference 24th–25th february 2021. THEFBO Volume II
Many of the common utensils used in prehistoric agricultural settlements were textile products. They were indispensable to carry out everyday tasks in the context of a sedentary...
Mitarbeit: Straeter, Anna
Lauchheim IV
Die Gräber aus der Siedlung Lauchheim ‚Mittelhofen‘
In direkter Nachbarschaft des Reihengräberfeldes Lauchheim ‚Wasserfurche‘ wurde in den 1990er Jahren das früh- und hochmittelalterliche Siedlungsareal von Mittelhofen großflächig...
Commodus: The Public Image of a Roman Emperor
The richly illustrated book presents a fresh argument and new evidence about the workings of the imperial image in the Antonine period, through the changing portraits of the...
Große Kriege und Schlachten der Georgier
Von den Assyrienkriegen bis König Giorgi Lascha
Die bedeutendsten Kampfhandlungen der Georgier (Kriege und Schlachten) innerhalb von drei Jahrtausenden sind hier in chronologischer Abfolge in einer kurzen Übersicht...
Diocletian’s Edict of Maximum Prices at the Civil Basilica in Aphrodisias
Diocletian’s Edict of Maximum Prices was inscribed on the façade of the city’s Civil Basilica in AD 301. The volume presents the history and background of the Edict, the detailed...
Stadtrekonstruktionen von Trier im Mittelalter
Der Band führt in Gesamtrekonstruktionen das Erscheinungsbild der Kathedralstadt an der Mosel in den beiden Zeitabschnitten um 1120 und 1430 vor Augen. Während das...
Der gesprengte Kreis
Max Beckmanns Schüler zwischen Realismus und Abstraktion
Ebenso wie Max Beckmann wurden auch seine Meisterschüler und Meisterschülerinnen an der Städelschule von den Nazis als entartet diffamiert, an den Rand gedrängt und verfolgt. Ihre...
mîn sang sol wesen dîn
Deutsche Lyrik des Mittelalters und der frühen Neuzeit: Interpretationen
Die Anthologie präsentiert eine Auswahl vorwiegend deutschsprachiger mittelalterlicher Lyrik mitsamt Interpretationen. Abgedeckt wird dabei ein breites gattungstypologisches...
Die Inschriften der Stadt Regensburg
IV. Das Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle
Der vierte Band Regensburgs bietet die Inschriften der Basilika des 875 von Ludwig dem Deutschen gegründeten und 1102 von Heinrich II. wiedererrichteten Kollegiatstiftes Unserer...
Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie
Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 9. Spaces and Frontiers of Islamic Art and Archaeology
The concepts of frontier, boundary, and border, and consequently of spaces and regions they delimit, have left a persistent mark on the perception of geography, whether expounded...