Titelsuche
Kultur- und Medienwissenschaften
Das tibetische Fürstentum La stod lHo (um 1265 bis 1642)
Die Geschichte der Herrschaftsbildung nebst einer Edition der Chronik Shel dkar chos ‘byung
Die Untersuchung über das Fürstentum La stod lHo erschließt anhand des gesamten zur Verfügung stehenden Quellenmaterials die Geschichte einer großen Herrschaftsbildung in Tibet in...
Das Kometenjahr 1618
Antikes und zeitgenössisches Wissen in der frühneuzeitlichen Kometenliteratur des deutschsprachigen Raumes
Seit dem Altertum erfahren Kometen eine vielfältige Rezeption, die teilweise von starken Traditionslinien dominiert wird. Diese Studie untersucht exemplarisch für das Jahr 1618,...
Arms and Armour as Indicators of Cultural Transfer
The Steppes and the Ancient World from Hellenistic Times to the Early Middle Ages
The contributions in this volume give an impression of contemporary archaeological, art historical, and historical research in military equipment of and under the influence of...
Reliefgeschmückte Gattungen römischer Lebenskultur. Griechische Originalskulptur. Monumente orientalischer Kulte
Katalog der Skulpturen Teil 3
Dieser Band führt die 1991 begonnene Katalogreihe fort, die erste bebilderte Publikation zu dieser Abteilung der Päpstlichen Sammlungen. Die Materialauswahl von 197 Stücken ist im...
Redaktion: Marcks, Carmen
Die Tetrarchie
Ein neues Regierungssystem und seine mediale Präsentation
Die Regierungszeit Diocletians (284 bis 305 n. Chr.) und das von ihm entwickelte Regierungssystem der Tetrarchie bilden einen tiefen Einschnitt in der Römischen Geschichte. Die...
Lebenswelten
Bilder und Räume in der römischen Stadt der Kaiserzeit
Kaiserzeitliche Städte sind geschichtliche Räume mit einem reichen Potential zur Erforschung antiker Handlungs- und Erlebniswelten. Über ihre Bewohnbarkeit und Funktionalität...
Shifts and Drifts in Nomad-Sedentary Relations
Historians of the Ancient and Roman Middle East, Anthropologists, and specialists of the Islamic Middle East explore changing conceptions of nomadic and sedentary life, and...
Politik und Handel zwischen Ming und Timuriden
China, Iran und Zentralasien im Spätmittelalter
In dieser Studie werden auf der Grundlage von chinesischen und persischen Quellen die politischen und kommerziellen Interaktionen der Ming-Dynastie und der Timuriden aufgezeigt....
Das Bild der Stadt Rom im Frühmittelalter
Papststiftungen im Spiegel des »Liber Pontificalis« von Gregor dem Dritten bis zu Leo dem Dritten
Das Bild der Stadt Rom im Frühmittelalter gründete nicht nur auf dem sichtbaren Rom, den Kirchen, Palästen, Mosaiken und Malereien, welche die damaligen Bewohner und Besucher...
Mitteilungen zur spätantiken Archäologie und byzantinischen Kunstgeschichte
Akten des Symposiums »Austausch diplomatischer Geschenke in Spätantike und Byzanz« in München vom 28. Februar bis 1. März 2002
Aus dem Inhalt:
Anthony Cutler, Silver across the Euphrates. Forms of Exchange between Sasanian Persia and the Late Roman Empire.
Josef Engemann, Diplomatische...
Paulinus Nolanus und die Basilica Nova in Cimitile / Nola
Studien zu einem zentralen Denkmal der spätantik-frühchristlichen Architektur
Das christliche Pilgerheiligtum des hl. Felix in Cimitile/Nola (nordöstlich von Neapel gelegen) ist in vielfältiger Hinsicht ein einzigartiges Denkmal der Kunst- und...
Herausgeber: Heinzle, Joachim; Klein, Klaus; Obhof, Ute
Die Nibelungen
Sage – Epos – Mythos
Der Band bildet die Summe der gegenwärtigen Forschung zu den Nibelungen und eröffnet Perspektiven für künftige Arbeit an dem Überlieferungskomplex, der bis auf den heutigen Tag zu...
Die humanistischen Triviums- und Reformationshandschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek
Cod. Pal. lat. 1461 bis 1914
Mit dem vierten Band der „Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg“ wird die wissenschaftliche Erschließung der lateinischen Palatina-Handschriften in der Vatikanischen...
Das Wagnis Tradition
Arabische Wege der Theatralität
Es gibt kein eigenständiges arabisches Theater. Dieses Genre wurde von den Arabern aus Europa übernommen. Lange Zeit war diese These in Europa und in der arabischen Welt...
The Economy of Safavid Persia
Während sich verschiedene Studien schon mit einzelnen Aspekten der Wirtschaft im Safawidischen Persien befaßt haben, gab es bisher keine umfassende Untersuchung zum Safawidischen...
Mit goldenem Siegel
Über Briefe, Schreiber und Boten im Sahname
„Mit goldenem Siegel - Über Briefe, Schreiber und Boten im Sahname“ untersucht das Kanzleiwesen am vorarabischen persischen Königshof an Hand der Informationen im Sahname....
Proceedings of the Third European Conference of Iranian Studies
Held in Cambridge, 11th to 15th September 1999. Mediaeval and Modern Persian
The second volume of the Proceedings of the Third European Conference of Iranian Studies brings together 34 papers in English, French and German, grouped thematically under the...
Sokotra
Mensch und Natur
Sokotra im indischen Ozean gilt als eine der vom Naturzustand her am besten erhaltenen tropischen Inseln der Erde. Der reich bebilderte Band präsentiert die einzigartige,...
Lexikon georgische Mythologie
Die Welt der Kartwelier in den Gebirgsregionen Kaukasiens ist uns weitgehend verschlossen geblieben. Trotz ihrer Nähe zu den ältesten Hochkulturen der Menschheit in Mesopotamien...
Ägypten in spätantik-christlicher Zeit
Einführung in die koptische Kultur
Das Wort „koptisch“, das vom griechischen Wort für Ägypten hergeleitet wird, bezeichnet aus griechischer Sicht die einheimischen Ägypter, im Gegensatz zu den in Ägypten...