Titelsuche
Kunstgeschichte
Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie
Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 9. Spaces and Frontiers of Islamic Art and Archaeology
The concepts of frontier, boundary, and border, and consequently of spaces and regions they delimit, have left a persistent mark on the perception of geography, whether expounded...
Die Inschriften des Landkreises Schwäbisch Hall II
Altkreis Schwäbisch Hall und Limpurger Land
Der Band enthält in 1518 Katalogartikeln die Inschriften des Altkreises Schwäbisch Hall und des nordöstlichen Teils des ehemaligen Landkreises Backnang von der Stauferzeit bis...
Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie
Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 8
Band 8 der Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie, herausgegeben von Markus Ritter und Nourane Ben Azzouna, mit Sabiha Göloğlu, präsentiert neue Forschungsergebnisse aus...
Egon Altdorf 1922–2008
Die Kunst der inneren Erneuerung: Skulptur, Graphik, Glasfenster, Lyrik
Der hundertste Geburtstag von Egon Altdorf hat seinen Sohn veranlasst das Gesamtwerk seines Vaters von einem Expertenteam aufarbeiten zu lassen und es in einen internationalen...
Die illuminierten Handschriften französischer Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek
Vom 15. Jahrhundert bis um 1540 plus flämische und niederländische Handschriften
Mit dem Band wird von der Autorin die umfassende Beschreibung aller mit Buchschmuck ausgestatteten französischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München...
Impermanent Monuments, Lasting Legacies: The Dār al-Khilāfa of Samarra and Palace Building in Early Abbasid Iraq
This book offers a new interpretation of early Abbasid palaces as “impermanent monuments.” Synthesizing an array of sources, ranging from archaeological finds and classical Arabic...
Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte 8-2021
Imaginum orbis. Bilderwelten zwischen Spätantike und Byzanz. Festschrift anlässlich des 80. Geburtstags von Johannes G. Deckers
Das vorliegende Buch ist eine Festschrift aus Anlass des 80. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Johannes G. Deckers, dem ehemaligen Professor für byzantinische Kunstgeschichte an...
Von Allah bis Zypresse
Bildwörterbuch zur islamischen Ikonographie
Dem vermeintlichen mohammedanischen Bilderverbot steht eine vielfältige islamische Bilderwelt entgegen, die religiöse und profane Szenen ebenso kennt wie mythologische und...
Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie
Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 7
Der Band 7 der „Beiträge zur Islamische Kunst und Archäologie“ (BIKA) vereint Beiträge des 10. und 12. Kolloquiums der Ernst Herzfeld Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen Berichte...
Madrider Mitteilungen
TEIL I
A. DORADO ALEJOS – P. GONZÁLEZ QUINTERO – A. MEDEROS MARTÍN – A. DÍAZ CANTÓN, Registro espacial y análisis morfométrico de la cerámica calcolítica del poblado...
Emil Alexander Hopfgarten
zum 200. Geburtstag
Die Autorin Felicitas Reusch ist auf die Spurensuche des 1821 in Berlin geborenen Bildhauers Emil Alexander Hopfgarten gegangen und entdeckt dabei das verschollen geglaubte...
The Life and Works of Karma ’phrin las pa (1456–1539)
Nonsectarian Scholar Mystic of Southern Tibet
Das Buch präsentiert eine historische Untersuchung des Lebens und der Schriften des Karma ’phrin las pa im Kontext seiner Zeit unter Klärung sei-ner spirituellen Rollen und...
Die Stuckarbeiten aus Kharab Sayyar
Das Große Haus und die Moschee
Einer der überraschenden Entdeckungen unserer Ausgrabungen im abbasidischen Kharab Sayyar war die Freilegung mehrerer stuckverzierter Wände in Privathäusern und in der Großen...
Miniaturen mittelalterlicher Kalpasutra-Handschriften
Eine ikonographische Betrachtung mit kultur- und religionsgeschichtlichen Anmerkungen
Im Mittelpunkt dieser Untersuchung zur indischen Buchmalerei stehen die Miniaturen aus sechs jainistischen Handschriften des Kalpasūtra, die im 15. und 16. Jahrhundert im...
Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie
Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 6, Encompassing the Sacred in Islamic Art
To what extent has Islam as a religion shaped the art and material culture of the Middle East and North Africa? How is Islamic religion, in turn, informed by art and material...
Tradition and Identity: The Architecture of Greek Churches in Cyprus (14th to 16th Centuries)
Über 300 griechische Kirchen aus der Zeit zwischen 1300 und 1571 haben sich auf Zypern erhalten oder sind dokumentarisch überliefert. Dieser Bestand wurde nun erstmals...
Madrider Mitteilungen
Aus dem Inhalt:
TEIL I
N. NETO – P. REBELO – J. L. CARDOSO, The Final Neolithic and Chalcolithic Settlement of Travessa das Dores (Ajuda – Lisboa), mit 41...
Der Senat und seine Kaiser im spätantiken Rom
Eine kulturhistorische Annäherung
Die Untersuchung rückt den Römer Senat einer „langen Kaiserzeit“ ins Zentrum der Betrachtungen. Ausgangspunkt ist die kontinuierliche Besetzung vom 1. bis ins 6. Jh. der Curia...
Herausgeber: Daiber, Verena
From Ordinary to Luxury
Islamic Ceramics from Iran, Central Asia and Afghanistan
188 pieces of glazed and unglazed pottery from The University Museum of Islamic Art are studied and grouped into categories of surface treatment. The collection’s asset is its...
Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte
Identity and cultural exchange in ancient Cilicia: New results and future Perspectives Internationales Kolloquium 18. – 19. Mai 2018 in München
Die Publikation zu Rough Cilicia „Identity and cultural Exchange in Ancient Cilicia: New Results and Future Perspectives“ vereint die Ergebnisse eines Workshops, der an der...