Titelsuche
Kunstgeschichte
Spätantike Bauskulptur aus Oxyrhynchos
Lokale Produktion – äußere Einflüsse
Die Bauskulptur-Produktion der mittelägyptischen Provinzhauptstadt Oxyrhynchos wird umfassend analysiert und in ihr spätantikes Umfeld eingeordnet. Im Spannungsfeld zwischen...
Rex Imago Christi
Der Dom von Monreale – Bildsprache und Zeremoniell in Mosaikkunst und Architektur
Dieses Buch setzt neue methodische Maßstäbe in der Bewertung der historischen Quellenlage des wohl aufwendigsten und aufsehenerregendsten Baus des 12. Jahrhundert. Ausstattung und...
Herausgeber: Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Die sogenannten koptischen Textilien im Museum Andreasstift der Stadt Worms
Bestandskatalog
Bestandskatalog der im Museum im Andreasstift der Stadt Worms befindlichen 67 so genannten koptischen und frühislamzeitlichen Textilreste aus Ägypten mit dem gesicherten Fundort...
Rabe und Krähe in der Antike
Studien zur archäologischen und literarischen Überlieferung
Ziel dieser Arbeit ist es, die verschiedenen Bedeutungen von Rabe und Krähe für die Menschen der Antike zu ermitteln. Um diese Aspekte zu erschließen, werden hierbei verschiedene...
Dulce bellum inexpertis
Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts
Das Buch entwirft in elf Kapiteln ein Panorama der literarisch vermittelten Kriegsbilder im 15. und 16. Jahrhundert. Gefragt wird nach den Mustern literarischer Kodierung und...
Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte
Der dritte Band der Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte enthält Aufsätze zu Themen zwischen dem 3. und 19. Jahrhundert: Der Bogen reicht...
Bildlichkeit und Bildorte von Liturgie
Schauplätze in Spätantike, Byzanz und Mittelalter
Liturgien führen Himmel und Erde zusammen. Sie sind umfassende Kommunikationsgeschehen, die sich auf vielfältige Weise der Bilder bedienen. Diese sind in der Bildhaftigkeit des...
Biblia Sacra figuris expressa
Mnemotechnische Bilderbibeln des 15. Jahrhunderts
Mnemotechnische Bilderbibeln sind eine spezielle Variante spätmittelalterlicher, visueller Gedächtniskunst. Mit ihrer Hilfe versuchten Kleriker, sich den gesamten Bibelinhalt ins...
Byzantinische Malerei. Bildprogramme – Ikonographie – Stil
Symposion in Marburg vom 25. bis 29. Juli 1997
Die Wandmalereien und Mosaiken des Byzantinischen Reiches sind hier bisher nur unzureichend bekannt. Anlässlich des Marburger Symposiums entstand dieser Band, der verschiedene...
Wahrnehmung und Darstellung von Kriegen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
Das Thema Krieg wird seit einiger Zeit in mehreren geisteswissenschaftlichen Disziplinen stark beachtet. Der vorliegende Band enthält 14 Aufsätze, in denen die Darstellung und...
Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte
Aus dem Inhalt:
Karin Krause: Darstellungen der Kreuzesverehrung auf palästinesischen Pilgerampullen - Karin Dotzer: Die Rekonstruktion der Marientafel aus Santa Maria Antiqua...
Mitarbeit: Weiner, Andreas
Die gotischen Handschriften deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek
Teil 1: Vom späten 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts
Wegen ihrer großen Zahl werden die illuminierten Handschriften deutscher Provenienz in zwei Teilbänden bearbeitet. Der vorliegende erste Band erfasst 290 Codices vom späten 13....
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bestandskataloge. Band 1: Textilien aus Ägypten
Teil 1: Textilien aus dem Vorbesitz Theodor Graf, Carl Schmidt und dem Ägyptischen Museum Berlin
Das Museum für Byzantinische Kunst Berlin besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von spätantiken bis frühislamzeitlichen Textilien aus Ägypten. In einem dreibändigen...
Redaktion: Hamann, Olaf; Hartwieg, Ursula; Krems, Heike; Wehmeyer, Annette; Wittenberg, Andreas
Ex Bibliotheca Regia Berolinensi
Schöne und seltene Bücher aus der Abteilung Historische Drucke
Dieser Band präsentiert seltene und prächtige, aber auch unscheinbare, deshalb nicht weniger wertvolle Einzelstücke aus den teilweise einmaligen und sehr umfangreichen...
Rescued Armenian Treasures from Cilicia
Sacred Art from the Museum in Antelias, Lebanon
The Christian-Armenian culture in Cilicia came to its end by the genocide of the Armenians in the Ottoman Empire in the times of World War I. During the deportations, the monastic...
Römische Gläser des Landesmuseums Mainz
Die Vielfalt der Sammlung römischer Gläser des Landesmuseums Mainz liegt zum einen in der Vielfalt der vertretenen Formen, Farben und Techniken, zum anderen in der Tasache, daß...
The Church of St. Panteleimon at Nerezi
Architecture, Programme, Patronage
Die Kirche von St. Panteleimon at Nerezi ist ein bedeutendes Monument der Byzantinischen Kunst. Die Qualität der Architektur und der Malerei findet keine Parallelen in den...
Musikinstrumente in höfischen Romanen des deutschen Mittelalters
In der prachtvollen höfischen Welt des 13. Jahrhunderts spielen Musikinstrumente eine repräsentative Rolle. Die Autorin behandelt nahezu alle in diesen Texten vorkommenden...
Hölzerne Haustüren im Jemen
Zu den bekanntesten Schätzen des Jemen zählt ohne Zweifel seine Architektur, und entsprechend umfangreich ist auch die darüber veröffentlichte Literatur. Obwohl man die meist mit...
Proceedings of the Third European Conference of Iranian Studies
Held in Cambridge, 11th to 15th September 1999. Mediaeval and Modern Persian
The second volume of the Proceedings of the Third European Conference of Iranian Studies brings together 34 papers in English, French and German, grouped thematically under the...