Titelsuche
Linguistik
International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction
Titel erscheint am 05.02.2025Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum...
International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction
Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum...
International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction
Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum...
The Book of Zambasta
Metre and stress in Old Khotanese
The nature of Old Khotanese metre has been a matter of controversy for more than a century. Nicholas Sims-Williams presents a new metrical analysis of the Book of Zambasta, the...
Oral Narration in Iranian Cultures
This volume presents papers demonstrating the current state of research on oral traditions among different groups in the Iranian-speaking cultural sphere. The articles offer from...
Le verbe simple en pashto
État des lieux
In this work, the Authors provide a detailed analysis of the Pashto Simple “Naked” Verbs, i.e. all not suffixed simple verbs, and the linguistic dynamics at work still nowadays....
International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction
Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum...
The Modern Greek subjunctive complementation
A diachronic and typological approach
Diese Monographie befasst sich mit einer syntaktischen Besonderheit der neugriechischen Sprache. Es handelt sich dabei um das Phänomen der finiten Komplementation, welche durch...
International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction
Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum...
International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction
Die seit 2004 erscheinende Zeitschrift hat die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft und vergleichende Rekonstruktion insbesondere der indogermanischen Sprachen zum...
Herausgeber: Utas, Bo
The Lantern of Spirits
Miṣbāḥ ul-arvāḥ
Misbâh ul-arvâh, or The Lantern of Spirits, is a comparatively little known Sufi didactic Persian poem written in the 12th century by the next to unknown Shaikh Shams ud-dîn...
Le verbe pashto
Parcours d’un territoire du verbe simple à la locution verbale
In this work, the Authors provide an analysis of the entire verbal system of Pashto, the language of some 50 million speakers in Afghanistan, Pakistan and diasporas. As an Iranian...
Mitarbeit: Hisatsugi, Satoko
Idiosynkrasie
Neue Wege ihrer Beschreibung
In Verbindung mit Syntax oder syntagmatischen Relationen ist der Begriff Idiosynkrasie
bisher kaum verwendet worden. Dass geprüft werden muss, ob es sich tatsächlich
um...
Arabische Welt. Grammatik, Dichtung und Dialekte
Beiträge einer Tagung im Juli 2008 in Erlangen zu Ehren von Wolfdietrich Fischer
Der vorliegende Band mit dem Titel „Arabische Welt: Grammatik, Dichtung und Dialekte“ enthält eine Auswahl von 15 Beiträgen, die im Rahmen einer gleichnamigen Tagung im Juli 2008...
Zarathushtra and his Antagonists
A Sociolinguistic Study with English and German Translation of His Gathas (SZ)
Konsonantenwandel
Bausteine zu einer Typologie des Lautwandels und ihre Konsequenzen für die vergleichende Rekonstruktion
Das Buch bietet eine kommentierte Datensammlung und Klassifikation konsonantischer Wandelprozesse in den indogermanischen, semitischen und uralischen Sprachen. Die Daten sind in...
Die primären s-Stämme des Indogermanischen
Thema des Buches ist die Morphologie und Semantik der primären s-Stämme des Urindogermanischen. Aufgrund ausführlicher Untersuchungen der knapp hundert grundsprachlichen Bildungen...
Der hellenistische Hesiod
Arats Phainomena und die Tradition des didaktischen Epos
Diese Arbeit stellt die Hesiod-Rezeption bei Arat, die bisher nur teilweise untersucht worden ist, umfassend dar. Unter Berücksichtigung von literarischem Hintergrund und...
»Lohn« im Indoiranischen
Eine semantische Studie des Rigveda und Avesta
In diesem Buch, der ersten methodisch reflektierten Bearbeitung eines ganzen Wortfeldes im Indoiranischen, werden Lexeme für das Konzept ,Lohn‘ von solchen für ,Preis‘ und ,Gabe‘...
Die iranischen Sprachen in Geschichte und Gegenwart
Der aus einer Aufsatzreihe hervorgegangene schmale Band versucht, in Anlehnung an das 1989 in demselben Verlag erschienene „Compendium Linguarum Iranicarum“, das der Verfasser...