Titelsuche
Literatur: Geschichte und Kritik
Heinrichs von Neustadt ›Gottes Zukunft‹
Erzählen vom Heil in der Volkssprache
Die Monografie untersucht erstmals umfassend die religiöse Reimpaardichtung ›Gottes Zukunft‹ des Heinrich von Neustadt. Im Zentrum der Studie stehen die Transformation religiösen...
Karoline von Günderrode
Eine Annäherung an die Lebensgeschichte der Dichterin und an ihre Spuren in Winkel ab 1806
Im Band 1 der Schriften aus dem Brentano-Haus präsentiert die Autorin bekannte und neue Quellen sowie ausgewählte Fachliteratur zur bewegten Lebensgeschichte der Karoline von...
Geistliche Lesespiele
Exemplarische Lektüren mittelalterlicher Passions- und Weihnachtsspiele im Kontext ihrer Überlieferung
Von den auf uns gekommenen geistlichen Spielen des Mittelalters ist eine beträchtliche Anzahl in Handschriften enthalten, welche keinen unmittelbaren Bezug zu theatralen...
Paket Conni Bücher (6 Hefte) (deutsch/kurdisch)
Conni Paket bestehend aus:
CONNI IM KRANKENHAUS
CONNI KOMMT IN DIE SCHULE
CONNI GEHT IN DEN ZOO
CONNI LERNT RAD FAHREN
CONNI SPIELT FUSSBALL
CONNI...
Neue Zeitung für Einsiedler
Magazin der Internationalen Arnim-Gesellschaft. Band 16, 2022
Die Neue Zeitung für Einsiedler ist eine interdisziplinäre Zeitschrift, die allen Liebhabern und Wissenschaftlern der deutschen Romantik neue Aspekte zu bekannten Werken bietet...
The Maqāmāt of Badīʿ al-Zamān al-Hamadhānī
Authorship, Texts, and Contexts
Through investigations of manuscripts, this book explores important aspects of the life of Badîʿ al-Zamân al-Hamadhânî’s Maqâmât. The broad concerns of the book are divided into...
Giovanni Boccaccios ,De casibus virorum illustrium’ in Deutschland
Studien zur Überlieferung und Rezeption eines frühhumanistischen Werkes im 15. und 16. Jahrhundert
Giovanni Boccaccios ›De casibus virorum illustrium‹ – eine frühhumanistische Sammlung von Biographien berühmter Männer und Frauen der Weltgeschichte in lateinischer Sprache –...
Dim Sum – Chinesisch in kleinen Portionen
Dim Sum. Chinesisch in kleinen Portionen ist ein deutschsprachiges Lehrwerk für Chinesisch, das sich besonders an Geschäftsreisende, Expats, aber auch an Touristen wendet. Der...
Persisch aktiv
Eine Einführung in Sprache und Kultur
Diese zeitgemäße Einführung in die persische Gegenwartssprache wendet sich an Studierende orientalistischer Fächer ebenso wie an ein interessiertes nicht-akademisches Publikum....
Oscillating Bodies
Understanding Tunisian Society through its Novels (1956-2011)
Oscillating Bodies liest die Körperdarstellungen in arabisch- und französischsprachigen Romanen aus Tunesien zusammen. So entsteht ein Einblick in die tunesische Gesellschaft von...
Alles geschieht in der Welt der Poesie wegen
Leben und Werk des Achim von Arnim
Leben und Werk des romantischen deutschen Dichters Achim von Arnim (1781-1831) werden erstmals nach der 1979 erschienenen rowohlt monographie in einer ausführlichen, alle Werke...
Ein leises Geräusch wie ein Gefühl des Sehnens
Dichtung und Zeugenschaft zum faschistischen Konzentrationslager in Libia Coloniale
Die arabische Dichtung über die italienischen Konzentrationslager in Libia Coloniale wird häufig primär als historische Quelle verstanden, ohne dass die Literarizität der Gedichte...
Übersetzer: Incekan, Abdullah
Nameyên ji şairekî ciwan re. Briefe an einen jungen Dichter
zweisprachig Kurmanji-Kurdisch/Deutsch
Die «Briefe an einen jungen Dichter» von Rainer Maria Rilke (1875–1926) gehören zu den meist rezipierten Briefen der Weltliteratur. Sie wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und...
Sigismunde Uhtke. Der weibliche Eremitenblick auf das Theater der Welt
Der erstmals edierte Weibliche Eremitenblick auf das Theater der Welt stellt die Schlesierin Sigismunde Uhtke vor, die, an der Nahtstelle zur Moderne, ein progressives Frauenbild...
Bücher und Identitäten
Literarische Reproduktionskulturen der Vormoderne. Überstorfer Colloquium 2016
Das Format der Literatur, ihre materielle und mediale Erscheinung im handgeschriebenen Codex oder im gedruckten Buch, sind in den letzten Jahrzehnten zunehmend in den Fokus der...
Herausgeber: Gesellschaft zur Förderung der Rheingauer Heimatforschung e.V
Der Rheingau von Wiesbaden bis Lorch im 19. Jahrhundert
Zeichnungen von Carl Theodor Reiffenstein (1820–1893) aus dem Städel
Carl Theodor Reiffenstein (1820-1893) war ein Frankfurter Architektur- und Landschaftsmaler der Romantik. Seine Aufzeichnungen und Bilder stellen heute die wertvollste Quelle für...
Schriftrollen
Untersuchungen zu deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli
Das Buch bietet erstmals eine umfassende Untersuchung zu deutschsprachigen und mittelniederländischen Texten, die in Form der Schriftrolle überliefert sind. Die Studie versucht...
Decoding DA’ISH
An Analysis of Poetic Exemplars and Discursive Strategies of Domination in the Jihadist Milieu
Warum verfassen Dschihadisten Gedichte und welche Rolle spielen diese Gedichte bei der Übertragung von dschihadistischen Ideologien? Decoding DĀʿISH betrachtet die Schnittstellen...
Die Gebete Johanns von Neumarkt und die deutschsprachige Gebetbuchkultur des Spätmittelalters
Johann von Neumarkt (ca. 1310–1380) schuf ein Korpus von deutschsprachigen Gebeten, das anhand der handschriftlichen Überlieferung rekonstruiert wird. Eine stilistische...
Deutsche Gedichte zweisprachig
(Kurmanji-Kurdisch / Deutsch)
In Deutschland leben mittlerweile 1.5 Millionen Menschen kurdischer Herkunft, doch ist der Austausch zwischen den beiden Sprachen Deutsch und Kurdisch auf...