(0)

Mitteleuropa

Ergebnisse 221 - 240 von 275
9783882264623
Gesammelt und bearbeitet von Christine Wulf

Die Inschriften der Stadt Hameln

19,0 x 27,0 cm, 208 S., Leinen
68,00 €
Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 28
Unterreihe: Göttinger Reihe Band: 4
9783882262582
Bär, Erika

Bibliographie deutschsprachiger Islamwissenschaftler und Semitisten vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1985. Band 1

17,0 x 24,0 cm, 624 S., Broschur
98,00 €

Die Fülle der in den letzten Jahrzehnten auf dem Gebiet der deutschsprachigen Islamwissenschaft und Semitisitk publizierten Arbeiten hat dazu angeregt, eine Bibliographie zu...

9783920153155
Buzás, Ladislaus

Geschichte der Universitätbibliothek München

16,5 x 24,0 cm, 368 S., Leinen
52,00 €
9783882260144
Schneider, Karin

Ein mittelalterliches Wahrsagespiel

Konrad Bollstatters Losbuch in CGM 312 der Bayerischen Staatsbibliothek

12,5 x 18,5 cm, 120 S., Broschur
9,50 €

Losbücher sind Wahrsagebücher, die Voraussagen über die Zukunft in teils ernst gemeinten, teils scherzhaften Orakelsprüchen enthalten. Für die vollständige Reproduktion wurde ein...

9783920153124
Einführung: Kornrumpf, Gisela

Die Lieder Reinmars und Walthers von der Vogelweide

Aus der Würzburger Handschrift 2° Cod.MS.731 der Universität München

27,5 x 37,5 cm, 90 S., Leinen
178,00 €

Hauptquellen für den Minnesang des 12. und 13. Jahrhunderts sind die drei berühmten Liederhandschriften, die heute in Heidelberg und Stuttgart aufbewahrt werden. Für die Klassiker...

9783882262476
Herausgeber: Franz, Gunther

Armaria Trevirensia

Beiträge zur Trierer Bibliotheksgeschichte

17,0 x 24,0 cm, 288 S., Broschur
29,00 €

Die 2000 Jahre alte Stadt Trier hatte bereits in der Antike Bibliotheken und seit dem 8./9. Jh. mit zahlreichen Klöstern und Stiften ein sich entfaltendes Buch- und...

Reihe: Bibliotheca Treverensis Band: 1
9783920153131
Mit einer Einleitung zur Faksimile-Ausgabe von Walter Haug

Ruodlieb

Faksimile-Ausgabe des Codex Latinus Monacensis 19486 der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Fragmente von St. Florian

18,5 x 26,5 cm, Leinen
118,00 €

Das im letzten Drittel des 11. Jahrhunderts vermutlich von einem Tegernseer Geistlichen geschriebene Ruodlieb-Epos gilt noch immer als eines der großen Rätsel der...

Kein Bild zugeordnet
Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Staatsbibliothek von Hans-Erich Teitge und Eva-Maria Stelzer

Kostbarkeiten der Deutschen Staatsbibliothek

24,0 x 30,0 cm, 270 S., Leinen mit Schutzumschlag
78,00 €

In diesem Bildband werden Schätze aus 15 Jahrhunderten vorgestellt, Handschriften, Inkunabeln, Karten, Autographen, historisch bedeutsame Bände, die während der 325-jährigen...

9783920153216
Kommentator: Schneider, Karin

Ein Losbuch Konrad Bollstatters

Aus Codex Germanicus Monacensis 312 der Bayerischen Staatsbibliothek München

22,0 x 31,0 cm, 144 S., Pergament
280,00 €

Die reich illustrierte Losbuchsammlung im Cgm 312 der Bayerischen Staatsbibliothek ist als Koproduktion des Schreibers und Verfassers Konrad Bollstatter von Oettingen und einer...

9783882262810
Schneider, Karin

Gotische Schriften in deutscher Sprache

I. Vom späten 12. Jahrhundert bis um 1300

17,0 x 24,0 cm, 514 S., Leinen
148,00 €

Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, die Entwicklungsphasen früh- und hochgotischer Buchschriften im deutschen Sprachraum zusammenhängend und in ihren Einzelheiten...

9783882263725
Kommentarband herausgegeben von Andreas Bauch und Ernst Reiter

Das Pontifikale Gundekarianum

Faksimile-Ausgabe des Codex B 4 im Diözesanarchiv Eichstätt

32,5 x 46,0 cm, 88 S., Leder
980,00 €

1071 von dem Eichstätter Bischof Gundekar II. (1057 bis 1075) als Pontifikale begonnen, wurde das Gundekarianum sechs Jahrhunderte lang von seinen Nachfolgern genutzt und ergänzt....

9783882260557
Von Marie Roosen-Runge und Heinz Roosen-Runge

Das spätgotische Musterbuch des Stephan Schriber

Cod. icon. 420 der Bayerische Staatsbibliothek München

15,0 x 22,0 cm, 536 S., Leinen
298,00 €

Musterbücher und -blätter begleiteten stet die Tätigkeit kunstfertiger Meister und ihrer Werkstätten. Hier wurde, meist in loser Reihenfolge, das gesammelt, was als künstlerisches...

9783882263756
Textband von Fedja Anzelewsky und Franz-Josef Worstbrock

Apologia poetarum

Faksimile der Schwenter-Handschrift, Ms. lat. fol. 335 der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz mit den Illustrationen Peter Vischers des Jüngeren

23,0 x 34,0 cm, 282 S., Leinen
450,00 €

Der Codex Ms. lat. fol. 335 der Staatsbibliothek zu Berlin ist im Ensemble seiner Texte, Kommentare und Illustrationen ein kostbares Unicum des deutschen Humanismus, zugleich von...

9783882260939
Kommentar von Hermann Hauke und Renate Kroos 

Das Matutinalbuch aus Scheyern

Faksimile der Bildseiten aus dem Codex Latinus Monacensis 17401 der Bayerischen Staatsbibliothek München,Numerierte Vorzugsausgabe (Nr. 1–100) in Halbpergament-Kassette

45,0 x 60,0 cm, Pergament
998,00 €

Das „Matutinalbuch aus Scheyern“ enthält wichtige Zeugnisse romanischer Buchmalerei des frühen 13. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum und erweist sich durch die Vielfalt der...

9783882260946
Kommentar von Hermann Hauke und Renate Kroos 

Das Matutinalbuch aus Scheyern

Faksimile der Bildseiten aus dem Codex Latinus Monacensis 17401 der Bayerischen Staatsbibliothek München

45,0 x 60,0 cm, 108 S., Pergament
800,00 €

Das „Matutinalbuch aus Scheyern“ enthält wichtige Zeugnisse romanischer Buchmalerei des frühen 15. Jahrhunderts im eutschen Sprachraum und erweist sich durch die Vielfalt der...

9783882261004
Köstler, Hermann

Die Benediktregel in Bayern

14,5 x 21,0 cm, 96 S., Broschur
12,00 €
9783920153643
Schneider, Karin

Ein Losbuch Konrad Bollstatters

Transkription aus CGM 312 der Bayerischen Staatsbibliothek München

22,0 x 31,0 cm, 44 S., Broschur
22,00 €
9783882264357
Zimmermann, Reinhard

Künstliche Ruinen

Studien zu ihrer Bedeutung und Form

17,0 x 24,0 cm, 448 S., Gebunden
110,00 €

Künstliche Ruinen sind Bauwerke, die mehr oder weniger stark verfallen sind, die jedoch bewusst so angelegt worden sind. Das früheste bekannte Beispiel stammt etwa aus dem Jahr...

9783882261080
Hotz, Joachim

Das »Skizzenbuch Balthasar Neumanns«

Studien zur Arbeitweise des Würzburger Meisters und zur Dekorationskunst im 18. Jahrhundert

21,0 x 30,0 cm, 324 S., Leinen
149,00 €

Das Skizzenbuch Balthasar Neumanns stammt aus dem Nachlass dieses führenden Baumeisters, ist aber nicht – wie der Name vermuten lassen kann – von ihm gezeichnet. Es enthält außer...

9783920153964
Mitarbeit: Stoll, Karlheinz; Vetter, Ewald; Oellermann, Eike

Triumphkreuz im Dom zu Lübeck

Ein Meisterwerk Bernt Notkes

19,0 x 27,0 cm, 100 S., Broschur
9,80 €

Zum Lobe Gottes hat Bischof Albert II. Krummedick im Jahre 1477 das bei Bernt Notke in Auftrag gegebene Triumphkreuz im Dom zu Lübeck errichten lassen. 500 Jahre später, 35 Jahre...