(0)

Mitteleuropa

Ergebnisse 81 - 100 von 275
9783895008511
Herausgeber: Klein, Hans-Günter

»... über jeden Ausdruck erhaben und schön«. Die Schweizer Reise der Familie Mendelssohn 1822

Mit Briefen der Tochter Fanny, Zeichnungen und Tagebuchauszügen

17,0 x 24,0 cm, 176 S., Gebunden
29,90 €

Über die mehrmonatige Fahrt des Berliner Bankiers Abraham Mendelssohn hat die Tochter Fanny in Briefen berichtet, die hier quellenkritisch veröffentlicht werden. Sie schildert...

9783895008849
Gesammelt und bearbeitet von Jörg H. Lampe und Meike Willing

Die Inschriften des Landkreises Holzminden

19,0 x 27,0 cm, 472 S., Leinen mit Schutzumschlag
62,00 €

Der Band umfasst die kommentierte Edition von 276 Inschriften des Landkreises Holzminden bis zum Jahr 1650. Aufgenommen sind nicht nur die im Original erhaltenen Inschriften,...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 83
Unterreihe: Göttinger Reihe Band: 15
9783895008894
Herausgeber: Fischer, Thomas

Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich

Akten des Interdisziplinären Kolloquiums Xanten 26. bis 28. Februar 2009

17,0 x 24,0 cm, 432 S., Broschur
39,90 €

Der vorgelegte Band basiert auf einem Interdisziplinären Kolloquium des Archäologischen Instituts der Universität zu Köln und des „Lehr- und Forschungszentrums für die antiken...

9783895006593
Schimmer, Florian

Amphoren aus Cambodunum / Kempten

Ein Beitrag zur Handelsgeschichte der römischen Provinz Raetia

21,0 x 29,7 cm, 384 S., Gebunden
48,00 €

Amphoren spielten im Römischen Reich beim überregionalen Transport von (mediterranen) Lebensmitteln sowie von anderen Gütern eine zentrale Rolle. In der Altertumsforschung kommt...

9783895008764
Von Dietlind Paddenberg. Mit Beiträgen von A. Alsleben, A. Bartel, S. Jahns und R. Wiechmann

Die Funde der jungslawischen Feuchtbodensiedlung von Parchim-Löddigsee, Kr. Parchim, Mecklenburg-Vorpommern

19,0 x 29,0 cm, 502 S., Gebunden
59,80 €

Die jungslawische Handelssiedlung von Parchim-Löddigsee wurde von 1981 bis 1999 vollständig ausgegraben. Diese einmalige Forschungssituation ermöglichte es, die ca. 6.000...

9783895008405
Hilgers, Heribert A.; Thoelen, Heinz

Das »Bairisch-österreichische Buch von Troja«

(»Buch von Troja II«). Kritische Ausgabe

17,0 x 24,0 cm, 630 S., Leinen
118,00 €

Heribert A. Hilgers und Heinz Thoelen legen eine anhand der gesamten handschriftlichen Überlieferung erarbeitete kritische Ausgabe einer der wichtigsten und herausragendsten...

9783895007835
Paul, Martina

Fibeln und Gürtelzubehör der späten römischen Kaiserzeit aus Augusta Vindelicum/Augsburg

21,0 x 29,7 cm, 184 S., Gebunden
38,00 €

Erstmals wird der umfangreiche, vielfältige Bestand an spätrömischen Fibeln und Gürtelzubehör aus dem späten 3. bis in die erste Hälfte des 5. Jahrhunderts n. Chr. aus Augusta...

9783895008238
Gesammelt und bearbeitet von Sonja Hermann

Die Inschriften der Stadt Essen

19,0 x 27,0 cm, 384 S., Leinen mit Schutzumschlag
69,00 €

Der Band präsentiert in 188 Katalognummern die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften aus dem heutigen Gebiet der Stadt Essen bis 1650. Berücksichtigt sind sowohl die...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 81
Unterreihe: Düsseldorfer Reihe Band: 7
9783895007897
Tummuscheit, Astrid

Die Baubefunde des frühmittelalterlichen Seehandelsplatzes von Groß Strömkendorf, Lkr. Nordwestmecklenburg

Forschungen zu Groß Strömkendorf IV

19,0 x 29,0 cm, 440 S., Gebunden
59,80 €

Mit diesem Band wird die Veröffentlichung der umfangreichen Ausgrabungen an dem frühmittelalterlichen Seehandelsplatz mit Gräberfeld fortgesetzt. Im Mittelpunkt des Werkes stehen...

9783895007903
Hrsg. von Martin Przybilski mit Beiträgen von Theresia Biehl, Christoph Gerhardt und Stefan Hannes Greil

Studien zu ausgewählten Fastnachtspielen des Hans Folz

Struktur – Autorschaft – Quellen

17,0 x 24,0 cm, 144 S., Gebunden
49,00 €

An der Schwelle zur Neuzeit spielt der Handwerkerdichter Hans Folz im kulturellen Zentrum Nürnberg eine bedeutende Rolle als Autor und Drucker. Teil seines vielseitigen Oeuvres...

9783895007866
Gesammelt und bearbeitet von Ramona Epp

Die Inschriften des Landkreises Passau I

Die ehemaligen Bezirksämter Passau und Wegscheid

19,0 x 27,0 cm, 372 S., Leinen mit Schutzumschlag
59,00 €

Der Band umfasst 185 Editionen der Inschriften des Landkreises Passau, die sich in den ehemaligen Bezirksämtern Passau und Wegscheid befinden. Erfasst sind alle Inschriften vom...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 80
Unterreihe: Münchener Reihe Band: 14
9783895005572
Gesammelt und bearbeitet von Ingo Seufert auf der Grundlage von Vorarbeiten von Sabine Ryue unter redaktioneller Mitarbeit von Ramona Epp und Christine Steininger. Mit Beiträgen von Sigmund Benker, Franz-Albrecht Bornschlegel und Ramona Epp

Die Inschriften der Stadt Freising

19,0 x 27,0 cm, 763 S., Leinen mit Schutzumschlag
98,00 €

Das der ehemals fürstbischöflichen Residenzstadt Freising verliehene Attribut einer „geistlichen Stadt“ spiegelt sich in seinen rund 480 Inschriften wieder: Der weitaus größte...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 69
Unterreihe: Münchener Reihe Band: 12
9783895007583
Henkel, Mathias

Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters

Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke

17,0 x 24,0 cm, 360 S., Leinen
78,00 €

Thomas Müntzer war der erste unter den Reformatoren, der die Messe und das Tagzeitengebet nicht nur in deutscher Sprache hielt, sondern seine liturgischen Formulare auch in den...

9783895003608
Herausgeber: März (†), Christoph; Welker, Lorenz; Zotz, Nicola

»Ieglicher sang sein eigen ticht«

Germanistische und musikwissenschaftliche Beiträge zum deutschen Lied im Spätmittelalter

17,0 x 24,0 cm, 208 S., Gebunden
49,00 €

Der Sammelband „Ieglicher sang sein eigen ticht“ ist hervorgegangen aus einer Tagung im Kloster Neustift bei Brixen, die sich zum Ziel gesetzt hatte, Musikwissenschaftler und...

9783895007606
Zum ersten Mal kritisch herausgegeben von Gerold Hayer und Bernhard Schnell

Johannes Hartlieb »Kräuterbuch«

17,0 x 24,0 cm, 224 S., Leinen
98,00 €

Noch vor der Mitte des 15. Jahrhunderts verfasste der Münchener Arzt und Literat ein Kräuterbuch, das die medizinische Wirkung von mehr als 170 tierischen und pflanzlichen Drogen...

9783895007545
Sievers, Susanne

Die Waffen aus dem Oppidum von Manching

22,5 x 31,0 cm, 182 S., Leinen
68,00 €

Die rund 800 Waffenfragmente aus dem Oppidum von Manching, die sich auf 300 Jahre Siedlungsgeschichte verteilen, sind aus ganz unterschiedlichen Gründen in den Boden gekommen....

9783895007569
Bearbeitet von Viacheslav Kartsovnik (†). Herausgegeben von Jürgen Neubacher

Das Hamburger Antiphonar ND VI 471

Ein wiederentdecktes Musikdenkmal des 15. Jahrhunderts aus dem Hamburger Dom. Einführung – Edition – Faksimile

24,0 x 34,0 cm, 116 S., Gebunden
59,00 €

Ediert und faksimiliert wird eine Antiphonar-Handschrift des Hamburger Doms mit zwei nur in dieser Quelle überlieferten spätmittelalterlichen Offizien zu Ehren Marias und der...

9783895006678
Gesammelt und bearbeitet von Eberhard J. Nikitsch

Die Inschriften des Rhein-Hunsrück-Kreises II

(ehem. Lkrs. Simmern und westlicher Teil des ehem. Lkrs. St. Goar)

19,0 x 27,0 cm, 312 S., Leinen mit Schutzumschlag
59,00 €

Der Band erfasst in 204 Katalognummern die kommentierten Inschriften des westlichen Teils des heutigen Rhein-Hunsrück-Kreises bis 1689. Zusammen mit den 464 Katalognummern des...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 79
Unterreihe: Mainzer Reihe Band: 12
9783895007965
Herausgegeben von der Akademie der Wisseschaften und der Literatur, Mainz, und dem Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. Auf der Grundlage der Vorarbeiten von Rüdiger Fuchs und Britta Hedtke bearbeitet von Susanne Kern

Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 800 bis 1350

14,8 x 21,0 cm, 116 S., Broschur
12,00 €

Ob gemalt, geritzt oder geschlagen, Inschriften üben stets eine große Faszination aus. Darüber hinaus sind sie nicht nur für die historische Forschung, sondern auch für die...

Unterreihe: Mainzer Reihe Heft: 1
9783895007514
Brorsson, Torbjörn

The Pottery from the Early Medieval Trading Site and Cemetery at Groß Strömkendorf, Lkr. Nordwestmecklenburg

Forschungen zu Groß Strömkendorf III

19,0 x 29,0 cm, 150 S., Gebunden
29,80 €

Dieses Buch behandelt die Analyse des keramischen Fundguts der Siedlung und des Gräberfeldes des frühmittelalterlichen Seehandelsplatzes von Groß Strömkendorf im Landkreis...