Titelsuche
Orientalische Sprachen
The Andalusian Music of Morocco
Al-Ala: History, Society and Text
This book reframes the history of the Andalusian music of Morocco by highlighting the interplay of oral and literary processes in the preservation and transmission of this...
Conflicting Narratives: War, Trauma and Memory in Iraqi Culture
This volume deals with the Iraqi cultural production under and after Baathist rule, a research field which, in comparison to Iraqi history and politics, has attracted relatively...
Das Ende des Babylonischen Exils
Kulturgeschichtliche Epochenwende in der Literatur der letzten irakisch-jüdischen Autoren
„Das Ende des Babylonischen Exils“ setzt sich mit der Literatur irakisch-jüdischer Autoren des späten 20. und des frühen 21. Jahrhunderts auseinander, die von einer einzigartigen...
The City of the three Mosques: Ávila and its Muslims in the Middle Ages
This book troubles the traditional treatment of Muslims living under Christian rule in Iberia, traditionally dubbed “Mudejars,” as marginal in both medieval Christian and Muslim...
Poetik der Fremdheit
Palästinensische und irakische Lyrik des Exils
In dieser ersten umfassenden Studie zur arabischen Exildichtung stehen mit Sa’di Yusuf und Kamal Sabti aus dem Irak sowie Zakariya Muhammad und Ghassan Zaqtan aus Palästina vier...
Individuation and the Shaping of Personal Identity
A Comparative Study of the Modern Novel
This book endeavors to contribute to comparative literary studies, especially the study of the modern novel, through its analysis of the process of individuation in four distinct...
Tierisch moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident
Begleitschrift zur Sonderausstellung im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg vom 22. Februar bis 1. Juni 2009
Die Fabel gehört zu den ältesten und am weitest verbreiteten Literaturgenres der Welt. Ihre Tradition reicht von den frühen Hochkulturen des Alten Orient bis in die global...
Von listigen Schakalen und törichten Kamelen. Die Fabel in Orient und Okzident
Wissenschaftliches Kolloquium im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg zur Vorbereitung der Ausstellung „Tierisch moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident“ am 22. und 23. November 2007
Die berühmte, ursprünglich aus Indien stammende Fabelsammlung „Pancatantra“ ist in der Fassung, die ihr der arabische Literat Ibn al-Muqaffa im 8. Jahrhundert gegeben hat (“Kalila...
Die »nakba« erinnern
Palästinensische Narrative des ersten arabisch-israelischen Kriegs 1948
Unter den Begriff nakba („Katastrophe“) fassen Palästinenser die Geschehnisse im Kontext des ersten arabisch-israelischen Kriegs 1948, unmittelbar nach der Staatsgründung Israels,...
Nizamis Schatzkammer der Geheimnisse
Eine Untersuchung zu Mahzan ul-asrar
Gegenstand dieser Untersuchung ist Nizamis (gest. 1209) Makhzan ul-asrar („Die Schatzkammer der Geheimnisse“). Die Studie behandelt Fragen der Werkgeschichte und Rezeption und...
Martyrdom in Literature
Visions of Death and Meaningful Suffering in Europe and the Middle East from Antiquity to Modernity
This book aims to achieve a deeper understanding of the very human phenomenon of martyrdom by analysing in detail its highly varied re-enactments in European and Middle Eastern...
Crossings and Passages in Genre and Culture
Crossings and Passages in Genre and Culture scrutinizes the fascinating and diverse wanderings forms of artistic expression, in particular literature, have taken through different...
Geschichten über Geschichten
Erinnerung im Romanwerk von Ilyas Huri
Die Studie macht mit dem Romanwerk des libanesischen Autors Ilyas Huri (geb. 1948) bekannt, der heute einer der prominentesten Vertreter des kulturellen, intellektuellen und...