Titelsuche
Religion, allgemein
Herausgeber: del Olmo Lete, Gregorio
Catalogue des manuscrits conservés dans la bibliothèque de l’archevêché grec-catholique d’Alep (Syrie)
Manuscrits arabes-chrétiens de l’archevêché grec-catholique d’Alep
This catalogue is typical of an ecclesiastic library belonging to a theological institution devoted to the training of priests. It is an invaluable testimony for the study of the...
Der Ortenberger Altar
Der Ortenberger Altar ist eines der Hauptwerke der Malerei des frühen 15. Jahrhunderts. Die Schönheit, Sorgfalt und Kostbarkeit seiner Ausstattung haben schon früh Aufmerksamkeit...
Studien zur Christianisierung Nubiens
In dieser Studie werden philologische und archäologische Quellen zusammengestellt, die die Christianisierung Nubiens im 6. Jahrhundert nach Christus betreffen. Im Zentrum steht...
The Places where Siddhartha Trod
Lumbini and Kapilavastu
Buddhist Deities of Nepal
Iconography in Two Sketchbooks
Testimonies for the Bstod-pa brgyad-cu-pa
An Early Hymn Praising Diamkarasrijñana Atisa
All-Erlösung und All-Einheit
Studien zum »Buch des heiligen Hierotheos« und seiner Rezeption in der syrisch-orthodoxen Theologie
Im syrischen „Buch des heiligen Hierotheos“ werden im Bild des Seelenaufstieges sowohl die Erlösung aller Geschöpfe als auch deren endzeitliches Aufgehen in der Unendlichkeit...
Three-Vow Theories in Tibetan Buddhism
A Comparative Study of Major Traditions from the Twelfth through Nineteenth Centuries
Ein Kernpunkt des tibetischen Buddhismus ist seine Harmonisierung tantrischer Praxis mit dem Moralkodex klösterlicher Disziplin und dem Altruismus der Bodhisattvas. Alle Gelehrten...
The Architecture of Decani and the Role of Archbishop Danilo II
This book re-evaluates the position of the fourteenth-century church of Deçani Monastery within the particular historical context. The author discloses the organizational pattern...
Facsimile Edition Series Vol. 3: A Buddhist Correspondence: The Letters of Lo-chen bSod-nams rgya-mtsho Monograph Series Vol. 3: Life and Travels of Lo-chen bSod-nams rgya-mtsho
Biblia Sacra figuris expressa
Mnemotechnische Bilderbibeln des 15. Jahrhunderts
Mnemotechnische Bilderbibeln sind eine spezielle Variante spätmittelalterlicher, visueller Gedächtniskunst. Mit ihrer Hilfe versuchten Kleriker, sich den gesamten Bibelinhalt ins...
Jakob Wimpfeling. Lob des Speyrer Doms. Laudes ecclesiae Spirensis
Faksimile der Inkunabel von 1486. Pfälzische Landesbibliothek Speyer, Inc. 141
Die wichtigste Urkunde zum Dom von Speyer, einer romanischen Kirche, wurde erst einige Jahrhunderte nach ihrem Bau verfasst. Der Autor, Jakob Wimpfeling, ein Humanist aus dem...
Facsimile Edition Series Vol. 1: The Oldest Block Print of Klong-chen Rab-’byams-pa’s Theg mchog mdzod. Vol. 2: Four Unknown Mahamudra Works of the Bo-dong-pa School. Monograph Series Vol. 2: Early Buddhist Block Prints from mang-yul Gung-thang
Proceedings of the Third European Conference of Iranian Studies
Held in Cambridge, 11th to 15th September 1995. Old and Middle Iranian Studies
The 3rd European Conference of Iranian Studies, at which more than 130 papers were presented, was held in Cambridge in 1995. A selection of the best contributions will be...
Die Aufstiegspsalmen des Herakleides
Untersuchungen zum Seelenaufstieg und zur Seelenmesse bei den Manichäern
Eine spezielle Form der Opferfeier in der spätantiken gnostischen Religion Manichäismus war die Seelenmesse, die mit Aufstiegspsalmen gefeiert wurde, die um das Thema des Todes...
Bibliographie deutschsprachiger Islamwissenschaftler und Semitisten vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1985. Band 3
Zendavesta or the religious books of the Zoroastrians
Volume I: The Zend texts
Das „Avesta“ (oder „Zendavesta“) ist eine Sammlung heiliger Schriften der Anhänger der von Zarathustra gestifteten Religion, die Ahura Mazda als obersten Gott verehren. Diese...
Bibliographie deutschsprachiger Islamwissenschaftler und Semitisten vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1985. Band 2
B IX 25 Östlicher Mittelmeerraum und Mesopotamien. Armenisches und Georgisches Christentum (1878 bis 1914)
Bibliographie deutschsprachiger Islamwissenschaftler und Semitisten vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1985. Band 1
Die Fülle der in den letzten Jahrzehnten auf dem Gebiet der deutschsprachigen Islamwissenschaft und Semitisitk publizierten Arbeiten hat dazu angeregt, eine Bibliographie zu...