Titelsuche
Textilien
The Significance of Archaeological Textiles
Papers of the International Online Conference 24th–25th february 2021. THEFBO Volume II
Many of the common utensils used in prehistoric agricultural settlements were textile products. They were indispensable to carry out everyday tasks in the context of a sedentary...
Ornamentale Purpurwirkereien
De variis purpureis segmentis, paragaudis, clavis et ceteris ornamentis cum ornamento
Den ornamentalen Purpurwirkereien kommt nicht nur unter den Textilfunden aus Ägypten in quantitativer als auch qualitativer Hinsicht ein besonderer Stellenwert zu. So dürfen sie...
Egypt 1350 BC to AD 1800
Art Historical and Archeological Studies for Gawdat Gabra
Mit dieser Festgabe ehren 13 Wissenschaftlerinnen ihren geschätzten Kollegen Gawdat Gabra. Sie spiegelt mit Beiträgen zur Kunst und Archäologie über einen Zeitraum von mehr als...
Frühbyzantinische textile Kopfbedeckungen
Typologie, Verbreitung, Chronologie und soziologischer Kontext nach Originalfunden
Die Auswertung archäologischer Textilien für die antike Kulturgeschichte steckt erst in den Anfängen. Die vorliegende Arbeit leistet hierzu einen Beitrag, indem sie mehr als 600...
Die koptischen Textilien im »museum kunst palast« Düsseldorf
Teil 2: Figürliche und ornamentale Purpur- und Buntwirkereien
Der Katalog knüpft an den von Karl-Heinz Brune bearbeiteten ersten Teil der Textilsammlung des museum kunst palast in Düsseldorf an. Er komplettiert mit ingesamt 276...
Antike Musterblätter
Wirkkartons aus dem spätantiken und frühbyzantinischen Ägypten
Die Frage nach antiken Mustervorlagen und Werkstattorganisation hat in jüngster Zeit neue Aktualität erfahren. Eine besondere Art von Vorlagen stellt eine über hundert Beispiele...
Die koptischen Textilien im museum kunst palast Düsseldorf
Teil 1: Wirkereien mit figürlichen Motiven
Der museum kunst palast in Düsseldorf beherbergt etwa 500 koptische Textilien. Für den Katalog wurden nun die 150 Stücke mit figürlichen Motiven bearbeitet. Anhand ihres...
Herausgeber: Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Die sogenannten koptischen Textilien im Museum Andreasstift der Stadt Worms
Bestandskatalog
Bestandskatalog der im Museum im Andreasstift der Stadt Worms befindlichen 67 so genannten koptischen und frühislamzeitlichen Textilreste aus Ägypten mit dem gesicherten Fundort...
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bestandskataloge. Band 1: Textilien aus Ägypten
Teil 1: Textilien aus dem Vorbesitz Theodor Graf, Carl Schmidt und dem Ägyptischen Museum Berlin
Das Museum für Byzantinische Kunst Berlin besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von spätantiken bis frühislamzeitlichen Textilien aus Ägypten. In einem dreibändigen...