Titelsuche
Volkswirtschaftslehre
Herausgeber: Flückiger, Anna
Coining Values
Bronze between Money and Scrap in late Roman an early medieval Europe
Der Sammelband befasst sich mit der Entwertung von Bronzemünzen und der Inwertsetzung von zugeschnittenen Bronzefragmenten in der Spätantike. Fragen des Münzumlaufs, des...
Resafa – Sergiupolis/Rusafat Hisham
Atlas zur Stadtentwicklung und Baugeschichte
Resafa – Sergiupolis, das spätere Rusafat Hisham, ist ein beispielhafter Ort für eine beispielhafte Untersuchung. An der Stelle eines spätrömischen Limes-Kastells (3. Jh.)...
Die Konstanzer Marktstätte im Mittelalter und in der Neuzeit
Konstanz am Bodensee zählt zu den Städten Baden-Württembergs, die den Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt überstanden haben. Seit den frühen 1980er-Jahren ist seine Altstadt...
Das römische Gräberfeld von Stettfeld II.
Katalog der Gräber und übrigen Befunde
Von 1979 bis 1981 wurde in Stettfeld (Gem. Ubstadt-Weiher, Lkr. Karlsruhe) eines der größten römischen Gräberfelder ausgegraben. Bereits 1988 erschien der erste Band über das...
Nordafrikanische Sigillata, Küchenkeramik und Lampen aus Augusta Vindelicum/Augsburg
Im Rahmen dieser Arbeit wird der gesamte Bestand an nordafrikanischer Sigillata, Küchenkeramik und Lampen aus Augusta Vindelicum/Augsburg vorgelegt. Das Formenspektrum aus nord-...
Amphoren aus Cambodunum / Kempten
Ein Beitrag zur Handelsgeschichte der römischen Provinz Raetia
Amphoren spielten im Römischen Reich beim überregionalen Transport von (mediterranen) Lebensmitteln sowie von anderen Gütern eine zentrale Rolle. In der Altertumsforschung kommt...
Die syrische Steppe
Mobile Viehzucht, internationale Entwicklungshilfe und globale Märkte
Die syrische Steppe steht seit 50 Jahren im Mittelpunkt einer Debatte um Überweidung, Umweltschutz und ländliche Entwicklung. Staatliche und internationale Institutionen erklären...
Stadtentwicklung und Migration im Südjemen
Mukalla und die hadhramitische Auslandsgemeinschaft
The study analyses the interrelation between urban development and migration, taking the coastal town of Mukalla (South Yemen) as an example. The study explores the importance of...
The Economy of Safavid Persia
Während sich verschiedene Studien schon mit einzelnen Aspekten der Wirtschaft im Safawidischen Persien befaßt haben, gab es bisher keine umfassende Untersuchung zum Safawidischen...
Herausgeber: Lehrstuhl für Klassische Archäologie und der Sammlung Antiker Kleinkunst der Universität Jena
Der Jenaer Maler
Eine Töpferwerkstatt im klassischen Athen
Lexikon Arabische Welt
Kultur, Lebensweise, Wirtschaft, Politik und Natur im Nahen Osten und in Nordafrika
Das „Lexikon Arabische Welt“ vermittelt übersichtlich und in sachlich knapper Form ein breites Spektrum des vielfältigen Lebens im arabischen Raum. 60 Wissenschaftler der...
Agrarstruktureller Wandel im Haraz-Gebirge (Arabische Republik Jemen)
Zur Problematik von Projektplanungen in kleinräumig-differenzierten ländlichen Regionen
Ziel der Arbeit ist die Darstellung der aktuellen Agrarstruktur des Haraz-Gebirges - einem der Gebirgsstöcke der Westlichen Randgebirge des Jemen - unter der Berücksichtigung des...
Verwaltung und Wirtschaft im persischen Kernland zur Zeit der Achämeniden
Persien zur Zeit der Achämeniden war eines der ersten Großreiche der Geschichte. Im Zentrum dieses Reiches, in Persepolis, traten einige Tausende an Tontäfelchen aus dem...
Rekonstruktion der Reiserouten zur Zeit der altassyrischen Handelsniederlassungen
Sozialer Umbruch und Kulturlandschaftswandel in Südarabien
Agrargeographische Untersuchungen im Umland von San‘a’ (Arabische Republik Jemen)
Die Studie zeigt für das Hochland der Arabischen Republik Jemen anhand empirischer Forschungsprozesse all jene wirtschafts- und sozialgeographischen Wandlungsprozesse auf, die...
A X 20 Vorderer Orient. Außenhandel
A X 20.1.1 Vorderer Orient. Handelspartner. 1 : 18 Mio. A X 20.1.2 Vorderer Orient. Warengruppen. 1 : 18 Mio. A X 20.2.1 Türkei. Importe nach Warengruppen 1982. A X 20.2.2 Zollstellen. 1 : 8 Mio. A X 20.2.3 Exporte nach Warengruppen 1982. 1 : 8 Mio.
B IX 15 Vorderer Orient. Die Wirtschaft im 19. Jahrhundert
Arbeitsemigration, Binnenwanderung und Wirtschaftsentwicklung in der Arabischen Republik Jemen
Eine wirtschafts- und bevölkerungsgeographische Studie unter besonderer Berücksichtigung des städtischen Bausektors
Entwicklungsprozesse in der Arabischen Republik Jemen
Dieser Band enthält 17 Aufsätze, die als Vorträge auf dem Kolloquium „Raumwirksame Entwicklungsprozesse in der Arabischen Republik Jemen“ gehalten wurden. Es sind erste vorläufige...
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europa und dem Vorderen Orient im ausgehenden 19. Jahrhundert
Dieser Band stellt die vielfältigen wirtschaftlichen Interessen der europäischen Mächte im Vorderen Orient in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg dar....