Titelsuche
Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt
Antike Plastik
Lieferung 32
Die Reihe »Antike Plastik« ist dem Ziel gewidmet, herausragende Werke der griechischen und römischen Skulptur grundlegend zu publizieren und umfassend photographisch zu...
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 137, 2022
In seinem Jahrbuch (JdI) publiziert das Deutsche Archäologische Institut seit 1885 jährlich im Schnitt sieben Aufsätze zu archäologischen Themen von der Vorgeschichte bis in die...
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 136, 2021
In seinem Jahrbuch (JdI) publiziert das Deutsche Archäologische Institut seit 1885 jährlich im Schnitt sieben Aufsätze zu archäologischen Themen von der Vorgeschichte bis in die...
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts
In seinem Jahrbuch (JdI) publiziert das Deutsche Archäologische Institut seit 1885 jährlich im Schnitt sieben Aufsätze zu archäologischen Themen von der Vorgeschichte bis in die...
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts
In its annual journal the German Archaeological Institute has published an average of seven articles on archaeological subjects ranging from prehistory to late antiquity with...
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts
In seinem Jahrbuch (JdI) publiziert das Deutsche Archäologische Institut seit 1885 jährlich im Schnitt sieben Aufsätze zu archäologischen Themen von der Vorgeschichte bis in die...
Ingelheim von der Steinzeit bis zur Gegenwart
Jahrtausende schon währt die wechselhafte Geschichte Ingelheims, das durch den Rhein und sein mildes Klima
bereits in Früh-, Römer- und Merowingerzeit besiedelt wurde, Karl...
Selinus VI. Die Altäre in den Stadtheiligtümern
Studien zur westgriechischen Altararchitektur im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr.
Der sechste Band der Selinus-Reihe befasst sich mit den monumentalen Brandopferaltären in den Stadtheiligtümern von Selinunt. Anhand von neun großen Altarbauten aus dem 6. und 5....
Figur und Raum in der frühgriechischen Flächenkunst
Archäologisches Symposion für Hanna Koenigs-Philipp Liebieghaus Frankfurt am Main im Juni 2008
Der Band versammelt acht Beiträge zu dem spannungsreichen Verhältnis von Figur und Raum, insbesondere in der Vasenmalerei der archaischen Zeit Griechenlands. Es ist eine Zeit des...
Der Heidengraben auf der Uracher Alb
Vor-und frühgeschichtliche Befestigungen 23
Der Heidengraben ist mit annähernd 1700 ha Fläche die größte frühstädtische Siedlung (‚Oppidum‘) aus spätkeltischer Zeit in ganz Mitteleuropa. Im vorliegenden Band werden die...
Attisch rotfigurige und schwarzgefirnißte Lekanides
Thema des Buches ist die kulturgeschichtliche Bedeutung der in Athen produzierten Lekanis im 5. und 4. Jh. v. Chr., wobei die Blütezeit dieses Gefäßes in der ersten Hälfte des 4....
Antike Plastik
Lieferung 31
Im aktuellen Band 31 befasst sich Clemente Marconi mit der Skulptur der sogenannten Göttin von Morgantina, welche aufgrund der handwerklichen Qualität und ihres bemerkenswerten...
Jerusalem
Grundzüge der Baugeschichte vom Chalkolithikum bis zur Frühzeit der osmanischen Herrschaft
Jerusalem gilt allen drei monotheistischen Weltreligionen als „Heilige Stadt“ und ist daher für Archäologie und Geschichtswissenschaft sowie für Judaistik, Islamkunde und...