Titelsuche
Zeitgeschichte
Wolgast, Der Reiseführer
Herzogsstadt und Tor zur Insel Usedom mit Amt am Peenestrom
Wolgast, die alte Herzogstadt im Nordosten Deutschlands, ist mehr als nur das „Tor zur Insel Usedom“. In diesem Reiseführer nimmt der Kunsthistoriker Reiner Sörries den Leser mit...
Ein leises Geräusch wie ein Gefühl des Sehnens
Dichtung und Zeugenschaft zum faschistischen Konzentrationslager in Libia Coloniale
Die arabische Dichtung über die italienischen Konzentrationslager in Libia Coloniale wird häufig primär als historische Quelle verstanden, ohne dass die Literarizität der Gedichte...
Decoding DA’ISH
An Analysis of Poetic Exemplars and Discursive Strategies of Domination in the Jihadist Milieu
Warum verfassen Dschihadisten Gedichte und welche Rolle spielen diese Gedichte bei der Übertragung von dschihadistischen Ideologien? Decoding DĀʿISH betrachtet die Schnittstellen...
Die jungen Kosmopoliten
Prozesse von Aneignung und Abgrenzung in der zeitgenössischen türkischen Literatur
Der Blick auf ausgewählte Werke türkischer Gegenwartsautorinnen und -autoren offenbart eine Literatur mit kosmopolitischem Anspruch, die sich den thematisch wie sprachlich engen...
Ingelheim von der Steinzeit bis zur Gegenwart
Jahrtausende schon währt die wechselhafte Geschichte Ingelheims, das durch den Rhein und sein mildes Klima
bereits in Früh-, Römer- und Merowingerzeit besiedelt wurde, Karl...
Herausgeber: Tandaschwili, Manana
Mitarbeit: Gippert, Jost
Übersetzer: Kamarauli, Luka
Georgien. Tbilisi. Rustaweli-Boulevard
Guram Odischarias literarisch-dokumentarische Texte analysieren die historischen Umbrüche des unabhängigen Georgiens (von den 1990er Jahren bis zur Gegenwart), deren Zeitzeuge und...
Handbuch der Iranistik Band 2
Der zweite Band des Handbuchs der Iranistik schließt an das Konzept des ersten Bandes an und entwickelt dieses weiter. Er folgt der Unterteilung des ersten Bandes in acht...
Rings of the Ancient World
Egyptian, Near Eastern, Greek, and Roman Rings from the Slava Yevdayev Collection
The Yevdayev Collection of ancient rings comprises 59 superb examples from Egypt, Phoenicia, Persia, Greece, Etruria, and Rome, dating from the second millennium BC to the fourth...
Mitarbeit: Albers, Yvonne
Commitment and Beyond
Reflections on/of the Political in Arabic Literature since the 1940s
This book is about relations between literature, society and politics in the Arab world. It is an attempt to come to terms with the changing conceptualizations of the political in...
Repression, Anpassung, Neuorientierung
Studien zum Islam in der Sowjetunion und dem postsowjetischen Raum
Die in diesem Band versammelten Studien beschäftigen sich mit der Entwicklung der islamischen Glaubensinhalte und rechtlich-moralischen Werte und Normen in verschiedenen Regionen...
Handbuch der Iranistik Band 1
Das „Handbuch der Iranistik“ (HdI) fasst den aktuellen Stand und Tendenzen der iranistischen Forschung zusammen und stellt deren wichtigste Disziplinen und Themenbereiche...
Jordanien und Deutschland
Über die Vielfalt kultureller Brücken. Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Deutsch-Jordanischen Gesellschaft e.V.
Dieser länderkundliche Überblick stellt Jordanien umfassend, objektiv und sachbezogen dar. Insbesondere aktuelle Entwicklungen und Probleme stehen dabei im Mittelpunkt und ergeben...
Das Ende des Babylonischen Exils
Kulturgeschichtliche Epochenwende in der Literatur der letzten irakisch-jüdischen Autoren
„Das Ende des Babylonischen Exils“ setzt sich mit der Literatur irakisch-jüdischer Autoren des späten 20. und des frühen 21. Jahrhunderts auseinander, die von einer einzigartigen...
Wandel durch Wahlen?
Wahlen, Demokratie und politischer Wandel in der arabischen Welt
Im Unterschied zu anderen Ländern haben sich bis heute in der arabischen Welt weder die Demokratie als Form politischer Herrschaft noch freie Wahlen durchsetzen können. Allein die...
Herrschaft, Recht und Islam in Daghestan
Von den Khanaten und Gemeindebünden zum Dschihad-Staat
Diese Arbeit stellt den Widerstand der Muslime des Nordkaukasus gegen das russische koloniale Vordringen und den Dschihad-Staat von Imam Schamil (reg. 1834 bis 1859) in die...
Jaghnob 1970
Erinnerungen an eine Zwangsumsiedlung in der Tadschikischen SSR
Auf Grundlage von Archivmaterial, Pressetexten und lebensgeschichtlichen Erinnerungsgesprächen wird die Geschichte der Zwangsumsiedlung der Jaghnobi rekonstruiert. Bei den...