Search
Medicine
Musiktherapie mittendrin – zwischen den Kulturen
No english description available. Showing german description:
Anliegen der Musiktherapie ist die Begegnung der Kulturen als fruchtbaren Prozess für alle Seiten zu gestalten....
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 37: Musiktherapie in der Musikschule
No english description available. Showing german description:
Vor elf Jahren nahm der Verband deutscher Musikschulen Musiktherapie offiziell als optionales Fach auf. Eine...
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 36: Wem gehört die Musiktherapie?
No english description available. Showing german description:
Die Warnungen vor neuerlicher Ausuferung von Musiktherapie in ausserklinische Bereiche nehmen ebenso zu wie die...
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 35: Die Muttersprache in der Musiktherapie
No english description available. Showing german description:
Migration und Interkulturalität sind Themen, die auch in der Musiktherapie intensiv diskutiert werden. Unsere...
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 34: Digitale Instrumente in der Musiktherapie
No english description available. Showing german description:
Digitale Medien begleiten uns durch den Alltag hindurch und gehören inzwischen zu einem selbstverständlichen...
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 33: Musiktherapie und Schwerstmehrfachbehinderung
No english description available. Showing german description:
Das nächste Schwerpunktthema widmet sich der therapeutischen Arbeit mit Menschen unter den...
Die innere Uhr des Menschen
Jürgen Aschoff (1913–1998), Wissenschaftler in einem bewegten Jahrhundert
Jürgen Aschoff (1913-1998) was an outstanding scientist of the 20st century. He became internationally recognised through the discovery of the internal clock in humans and is one...
Traditional South Asian Medicine TSAM, Vol. 9
No english description available. Showing german description:
Traditional South Asian Medicine is devoted to the study of all aspects of traditional South Asian medical...
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 32: Musiktherapie und Prävention
No english description available. Showing german description:
Wir können einer Erkrankung unserer Gesundheit durch „primäre Prävention“ zuvorkommen“ (vom lat....
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 31: Der Körper in der Musiktherapie
No english description available. Showing german description:
Musik entsteht im Körper, Musik entsteht aus dem Körper, Musik wird mit dem Körper gemacht. Und sie wirkt auf...
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 30: Musiktherapie und Psychotraumatologie
No english description available. Showing german description:
Das Wissen um die Traumata der Psyche, um die Verletzungen der Seelenlandschaft und deren musiktherapeutische...
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 29: Musiktherapie und Sucht
No english description available. Showing german description:
Seit sich Gesundheitswissenschaften mit dem Phänomen Sucht beschäftigen, sind sie auch mit der Frage...
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 28: Musiktherapie bei Persönlichkeitsstörungen
No english description available. Showing german description:
In dem weiten Feld der Persönlichkeitsstörungen gilt es, diese differenziert zu betrachten und zu unterscheiden...
Musik und Gesundsein
Heft 27: Musiktherapie und Sprachförderung
No english description available. Showing german description:
Durch die Prosodie, die Musik in der Stimme, lernen wir alle in den ersten zwei Lebensjahren die Musik und ihre...
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 26: Musiktherapie bei Demenz
No english description available. Showing german description:
Schwerpunktthema ist „Musiktherapie und Demenz“. Anlässlich der Bedeutung des Themas für uns alle, die wir nicht...
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 25: Musiktherapie bei Trennungskindern
No english description available. Showing german description:
Vater, Mutter, Kind – die Rollenbezeichnungen gibt es noch, das Zusammensein derselben immer weniger: Nur noch...
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 24: Musiktherapie und Burnout
No english description available. Showing german description:
Die Populärdiskussion, wieweit Burnout Modewort oder ein neues Krankheitsprofil ist, schwächt sich langsam ab....
wach bleiben – Musiktherapie und Wachkoma
Zur Phänomenologie des menschlichen Bewusstseins
No english description available. Showing german description:
Angehörige, Pflegende und Medizin stehen vor einer immensen Herausforderung, wenn ein Mensch durch Krankheit...
Musik- und Hörtherapie bei Tinnitus und Hyperakusis
Eine musikmedizinisch-hörtherapeutische Untersuchung
Tinnitus is a symptom of impaired hearing that occurs more and more frequently in Western industrialised nations. Eight per cent of the Germans and the Swiss have experienced...
Ess-Störungen und musiktherapeutische Diagnostik
Eine morphologische Studie über 24 Erst-Improvisationen
Eating disorders during childhood and adolescence are among the most frequent chronic health problems. In this volume, Bernd Reichert shows how improvisation in music therapy can...