Titelsuche
Türkei
Die Orts- und Gewässernamen der neuassyrischen Zeit
Teil 2. Zentralassyrien und benachbarte Gebiete, Ägypten und die arabische Halbinsel
Die historische Geographie ist eine der wichtigsten Disziplinen, die eine Rekonstruktion der Geschichte des Alten Orients ermöglichen. Es sind überwiegend die Keilschriftquellen,...
Mitarbeit: Lemaire, A.; Goubin, Y.
Le théâtre d’Aphrodisias: Les structures scéniques
The book is dedicated to the Theatre building at Aphrodisias and in particular its stage building. Dated by its two inscriptions between 30 and 27 BC, the theatre’s original stage...
Key Vocabulary Kurdish
Key Vocabulaty Kurdish und Key Vocabulary Kurdish Audio bieten einen idealen Einstieg ins Kurdische. In Infoboxen erhalten sie Insiderinformationen zu Land, Leuten, Kultur und...
Hiob zwischen Selbstbezichtigung und Protest
Gedichte aus Mittelasien (19. bis 20. Jahrhundert)
In mehreren Handschriften überliefert sind Ghasele und andere Gedichte von einem Dichter, der sich Ayyub (Hiob) nennt. Sie sind in einer Form des späten Tschaghataisch verfasst...
The Civil Basilica
The volume is about the architecture and archaeology of the Civil Basilica of Aphrodisias, a huge public building built in the late first century AD. The book presents a detailed...
Die rote Feinkeramik von Aizanoi als lokaler Kulturträger
Untersuchungen zum Verhältnis von lokaler roter Feinkeramik und importierter Sigillata
Gegenstand der Untersuchung ist die lokale rote Glanztonware von Aizanoi, die aus verschiedenen Baukomplexen bei Grabungen zwischen 1980 und 2001 geborgen wurde. Neben der lokalen...
Kurdisch Grundwortschatz
Kurdisch Grundwortschatz bietet mit mehr als 1.600 Vokabeln eine umfangreiche Auswahl der gebräuchlichsten Wörter und Redewendungen des Kurdischen. Der Grundwortschatz ist...
Ansichten des Krieges
Kampfreliefs klassischer und hellenistischer Zeit im Kulturvergleich
Die Studie widmet sich der Bildsprache und den Botschaften von Kampfreliefs, die ihren Betrachtern Deutungsmuster für den Umgang mit kriegerischen Ereignissen zur Verfügung...
Türkisch Lehrbuch Grammatik
Mit Übungen und Lösungsschlüssel
Diese allgemeine Einführung in das moderne Türkisch versteht sich in erster Linie als ein unterrichtsbegleitendes Lehrbuch für Studierende der Orientalistik und der damit...
Kaiser, Senatoren und Gelehrte
Untersuchungen zum spätantiken männlichen Privatporträt
Ein wichtiges Phänomen im römischen Porträt ist das „Zeitgesicht“, die Angleichung der Bürger an das Bildnis des Kaisers. Zur Zeit Konstantins des Großen wird jedoch nach 300...
Compact Kurdish - Kurmanji
Textbook with Exercises, Key and Audio−CD
This text book systematically provides the basis of the Kurdish language (Kurmanji) in a practice-oriented format in 19 chapters. Each chapter consists of an authentic text,...
Übungsbuch Nebensätze Türkisch
Objektsätze, Subjektsätze, Relativsätze
Das „Übungsbuch Nebensätze Türkisch“ bietet eine gründliche, mit umfangreichem Übungsmaterial versehene Einführung in die Nebensätze des Türkischen (Objektsätze, Subjektsätze und...
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bestandskataloge
Band 3: Spätantike, byzantinische und postbyzantinische Keramik
Das Museum für Byzantinische Kunst im Bode-Museum in Berlin besitzt über 1300 byzantinische und in byzantinischer Tradition gefertigte Tongefäße des 4. bis 16. Jahrhunderts. Sie...
Divrigi
Unterwegs zur türkischen Mystik in Stein
Seitdem der mittelalterliche Baukomplex aus Freitagsmoschee und psychiatrischem Spital im Jahr 1986 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist das in den Bergen des östlichen Taurus...
Das Athenaheiligtum von Priene
Die Nebenbauten – Altar, Halle und Propylon – und die bauliche Entwicklung des Heiligtums
Das der Athena geweihte Hauptheiligtum der Stadt Priene ist eines der wenigen städtischen Heiligtümer seiner Epoche, das im großen und ganzen vollständig ergraben und erhalten...
Nomad Aristocrats in a World of Empires
Die hier veröffentlichten Aufsätze gehen auf eine im November 2011 in Hamburg abgehaltene Tagung zurück, die sich um alle Aspekte der Herrschaft drehen: von Nomaden über...
Herausgeber: Maran, Joseph
Baubefunde und Stratigraphie der Unterburg und des nordwestlichen Stadtgebiets (Kampagnen 1976 bis 1983)
Teil 2: Die mykenische Nachpalastzeit (SH III C). Text
Die Ausgrabungen unter Klaus Kilian in der Unterburg von Tiryns zwischen 1976 und 1983 erbrachten einen der wichtigsten Siedlungsbefunde der mykenischen Nachpalastzeit (SH III C)....
Herausgeber: Maran, Joseph
Baubefunde und Stratigraphie der Unterburg und des nordwestlichen Stadtgebiets (Kampagnen 1976 bis 1983)
Teil 3: Die ausgehende Palastzeit (SH III B2) und die mykenische Nachpalastzeit (SH III C). Dokumentation zu den Bänden XVII.1 und 2
Die Unterburg von Tiryns stellt einen singulären Siedlungsbefund für die späte mykenische Palastzeit und die Nachpalastzeit (SH III B2-C) dar. Er wurde unter der Leitung von Klaus...
Die unverzierte frühislamische Keramik aus Kharab Sayyar, Nordostsyrien
Das Thema des Buches ist die detaillierte Präsentation der unverzierten Keramik aus der frühislamischen Stadt Kharab Sayyar in Nordost-Syrien unter warentechnischen, typologischen...
Caucasus during the Mongol Period – Der Kaukasus in der Mongolenzeit
Der Sammelband rekonstruiert in vergleichender Perspektive die Fremdwahrnehmungen, die Armenier und Georgier im 13. und 14. Jahrhundert von ihren mongolischen Eroberern...