Search
14th century, c 1300 to c 1399
Die Inschriften des Landkreises Hameln-Pyrmont
No English description available. Showing German description:
Der Band wird in über 460 Katalognummern die Inschriften des Landkreises Hameln-Pyrmont vom 12. Jahrhundert bis...
Des Kaisers neue Bücher
Mittelalterliche Handschriften der Bamberger Kaiser-Heinrich-Bibliothek in 50 Porträts
No English description available. Showing German description:
Die Staatsbibliothek Bamberg bewahrt als ihr kostbarstes Erbe die frühmittelalterlichen Handschriften, die als...
Reinmarbilder
Das Textkorpus ‚Reinmar von Zweter‘ und seine Wandlungen in Überlieferung und Rezeption
Reinmar von Zweter is the most important Sangspruch poet between Walther von der Vogelweide and Frauenlob. Within German poetry of the time, the transmission of his works is...
Die Inschriften der Landkreise Lüneburg, Harburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen und des Heidekreises
In 620 individual articles, this volume contains an annotated edition of inscriptions from five districts south-west of the Elbe up to the year 1650. The inscriptions focus on the...
In cooperation with: Meißner, Anika
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 24 (2022/2023): Abbrüche – Umbrüche – Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520
Despite all the tendencies towards persistence, German-language literature formed and reorganised itself in many areas in the years between 1450 and 1520. While some genres and...
Der Wilde Alexander
Melodien, Texte, Übersetzungen, Kommentar
The poet known in tradition as Master Alexander or Wild Alexander was probably active from around 1250 as the author of minstrel songs, sacred songs, chants and a Minneleich. He...
Spielformen des Lyrischen im späten Mittelalter
The contributions in this anthology shed light on the thematic and poetic diversity of lyrical speech in the German late Middle Ages. The focus is on the productive engagement...
Der Tannhäuser
Untersuchungen zur Selbstbezüglichkeit seiner Lyrik und kommentierte Neuedition
Tannhäuser has established a very unique profile as an author of 13th century medieval German literature. Not only did he experiment with literary genres and test their limits;...
Das Andachtsbüchlein aus der Sammlung Bouhier
(Montpellier, Bibliothèque Universitaire Historique de Médecine, H 396) Studie und kommentierte Edition
This small-size manuscript, probably produced in the second quarter of the fourteenth century in eastern central Germany, is here studied in depth for the first time. The...
Die illuminierten Handschriften französischer Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek
Vom 15. Jahrhundert bis um 1540 plus flämische und niederländische Handschriften
This volume concludes the comprehensive description of all French manuscripts in the Bayerische Staatsbibliothek Munich that are decorated with book decoration, whereby the...
In cooperation with: Fischer, Martin
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 23 (2020/2021): (V)erdichtete Leben. Literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit
No English description available. Showing German description:
‚(V)erdichtete Leben‘ meint den Status von (auto)biographischer Literatur zwischen ‚wirklichem’ Leben und seiner...
Revised by: Déus, Janine; Gottschall, Dagmar
Thomas von Cantimpré ›Liber de naturis rerum‹
Übersetzung des Textes der Redaktion III (Thomas III) eines Anonymus
Based on the encyclopaedia "Liber de natura rerum" by the Dominican Thomas of Cantimpré, the so-called 'Thomas III' version was produced by an anonymous editor in the 13th...
Inschriften zwischen Realität und Fiktion. Vom Umgang mit vergangenen Formen und Ideen
Beiträge zur 12. Internationalen Fachtagung für Epigraphik 5.-8. Mai 2010 in Mainz
The distinction between the true and the false has always been one of the special challenges of historical research. Particularly in the case of inscriptions, it is not uncommon...
Die Inschriften Mayen-Koblenz 1
Ehem. Landkreis Koblenz mit Andernach
In 532 chronologically ordered catalogue numbers, this volume records the annotated inscriptions of the south-eastern part of the present-day district of Mayen-Koblenz (former...
Die illuminierten Handschriften französischer Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek
Teil 1: Vom 10. bis zum 14. Jahrhundert, Anhang: Die illuminierten Handschriften englischer und spanischer Herkunft
The volume of the scientific catalogues of the Bavarian State Library does not only include all the manuscripts from the 10th to the end of the 14th century with French...
In cooperation with: Herz, Lina
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 22 (2018/2019): Romania und Germania. Kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
No English description available. Showing German description:
Der Kultur- und Literaturtransfer zwischen dem romanischen Sprachraum und den deutschsprachigen Ländern gehört...
Mainzer Inschriften. Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums 800-1626. Heft.1-4 im Schuber
No English description available. Showing German description:
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachrömischer Zeit gehört zu den wichtigsten in Deutschland. Das von...
Thomas von Cantimpré ›Liber de naturis rerum‹
Kritische Ausgabe der Redaktion III (Thomas III) eines Anonymus
No English description available. Showing German description:
Auf der Grundlage der Enzyklopädie „Liber de natura rerum“ des Dominikaners Thomas von Cantimpré wurde im 13....
Die Inschriften der Stadt Lüneburg
No English description available. Showing German description:
Der Band enthält die Edition von 1012 Inschriften der Stadt Lüneburg aus der Zeit vom 10. Jahrhundert bis zum...
In cooperation with: Franzke, Janina
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 21 (2016/2017): Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim
No English description available. Showing German description:
Der von überwiegend professionellen Autoren des späten 12. bis ausgehenden 15. Jahrhunderts ausgeübte...