Search
Bildende Kunst
The Studiolo of Urbino – An Iconographic Investigation
The “studiolo” of Federico da Montefeltro in Urbino, the highlight of the Ducal Palace, is the most complete surviving example of an early Renaissance study. Its decorations...
Editor: Staatliche Museen zu Berlin PK. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Norddeutschland
Künstlerischer Austausch im Kulturraum zwischen Nordsee und Baltikum
No English description available. Showing German description:
Band II
Titel: Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in...
Antike Graffitizeichnungen
Motive, Gestaltung und Bedeutung
More than 2500 graffiti-drawings from the Classical Antiquity have survived the centuries and are known to us today, compiled and published together for the first time in this...
Rescued Armenian Treasures from Cilicia
Sacred Art from the Museum in Antelias, Lebanon
The Christian-Armenian culture in Cilicia came to its end by the genocide of the Armenians in the Ottoman Empire in the times of World War I. During the deportations, the monastic...
Spätantike Stifter im Heiligen Land
Darstellungen und Inschriften auf Bodenmosaiken in Kirchen, Synagogen und Privathäusern
It was thanks to the initiative of well-to-do donors that representative public buildings could be erected, decorated and renovated also during Graeco-Roman times. Who were these...
Im Spiegel des Mythos. Bilderwelt und Lebenswelt
Lo specchio del mito. Immaginario e realtà. Akten des internationalen Kolloquiums, Rom vom 19. bis 20. Februar 1998
Representations of Greek myths are a fundamental constant in cultures of the classical ancient world. From the early period of the Greek polis up until the late Caesar period, in...
Erneuerung im Bild
Die Benediktinerabtei Pomposa und ihre Wandmalereien des 14. Jahrhunderts
No English description available. Showing German description:
Die Wandmalereien der Benediktinerabtei Pomposa aus dem 14. Jahrhundert stellen die umfangreichste...
Die Skulpturen von Fianello Sabino
Zum Beginn der Skulpturenausstattung in römischen Villen
Marble sculptures are an essential part of the furnishings of Roman villas and gardens. The complex of findings of sculptures from the villa of Fianello Sabino in the northern...
THEMELIA
Spätantike und koptologische Studien. Peter Grossmann zum 65. Geburtstag
No English description available. Showing German description:
Aus dem Inhalt:
Bailey, D.: A Lost Barbarian
Benazeth, D.: Les avatars d´un monument copte: l´eglise sud...
Miniaturen im Liber Scivias der Hildegard von Bingen
Die Wucht der Vision und die Ordnung der Bilder
No English description available. Showing German description:
Die visionäre Mystikerin und Naturheilkundige Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) zählt zu den faszinierendsten...
Sukzession und Gegenwart
Zu theoretischen Äußerungen über bildende Künste und Musik von Basileios bis Hrabanus Maurus
No English description available. Showing German description:
Dieser Band untersucht kunsttheoretische Äußerungen griechischer und lateinischer Autoren aus der Zeit des...
Riemenschneider – Detwanger Altar
No English description available. Showing German description:
Die ursprüngliche Gestalt des Detwanger Altares, eines der wenigen erhaltenen Retabel Tilman Riemenschneiders,...
Ägypten. Schätze aus dem Wüstensand. Kunst und Kultur der Christen am Nil
Katalog zur Ausstellung des Museums für Spätantike und Byzantinische Kunst, Berlin und des Gustav-Lübcke-Museums, Hamm
No English description available. Showing German description:
Die kulturellen Zeugnisse der Kopten sind durch das Wüstenklima Ägyptens sehr gut erhalten geblieben und reichen...
Das Echternacher Evangelistar Kaiser Heinrichs III.
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen Ms.b. 21
Kunst und Ökologie im Christentum
Die »7.000 Eichen« von Joseph Beuys
No English description available. Showing German description:
Im Mittelpunkt des Buches steht eine der größten Skultpuren der Gegenwartskunst: die zwischen 1982 und 1987 im...
Das Taufbecken des Reiner von Huy in Lüttich
No English description available. Showing German description:
Das bronzene Taufbecken, das in den Jahren zwischen 1107 und 1118 für die Taufkirche des Lütticher Lambertusdoms...
Text und Bild
Aspekte des Zusammenwirkens zweier Künste in Mittelalter und früher Neuzeit
In cooperation with: Brüggemann, Werner
Geometrische Bauornamente der Seldschuken in Kleinasien
This publication deals with geometrical designs on Saljuq buildings in Anatolia (Turkey). The Golden Age of Saljuq rule in Anatolia lasted from the end of the 12th until the...
Das »Skizzenbuch Balthasar Neumanns«
Studien zur Arbeitweise des Würzburger Meisters und zur Dekorationskunst im 18. Jahrhundert
No English description available. Showing German description:
Das Skizzenbuch Balthasar Neumanns stammt aus dem Nachlass dieses führenden Baumeisters, ist aber nicht – wie...
Bibliographie zur Geschichte der Einbandkunst von den Anfängen bis 1985
No English description available. Showing German description:
Der vorliegende Band ist die erste vollständige Bibliographie der Einbandliteratur und verzeichnet mehr als...